Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-04
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3414 «s-ik»di-n!.». Dttq». Bibliographischer Teil. 553, 4. Juli 1918. Quelle L Meyer in Leipzig ferner: Wissenschaft u. Bildung. Einzeldarstellungen aus allen Gebieten d. Wissens. 146. Bd. 8°. Klumker, Chr. I., Prof, vr.: Fürsvrgeivcsen. Einführung in d. Ver ständnis d. Armut u. d. Armenpflege. (119 S.) '18. (116. Bd.) Pappbd. 1. 50 Vraf Oswald Schron» in Liegnitz. XV^uckerkru te, diene, vom Loder-LatLdaoli-OedirAe. körckl. u. sückl. Bf Julius Springer in Berlin. Li-aun. 6. IZck. ^ dlskt^ 2^0^ 208 8.)^§r. 8° ^'18. ^ 18. —; Linrel-Ilett 3. 50 Wagf Strecker L Schröder in Stuttgart. Reyhing, Hans: Sommerjohanni. Heitere Albgeschichten. 1.—3. Taus. (III, 176 S.) 8°. '18. - 3. geb. 4. 50 Opf Verlag f. Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin. in procluLier. Lolirgeliüotiten ck. westAalir. Lrcköl^edletes u. dokir- teolin. Mttel 2. LekämplunZ tierseiden. (2 8.) dex.-8°. o. ck. f'18f. —. 80 8.-^. L 6. 2. ketrolouw. 13. *tto!cke, v.: 2ur Lädi^lt-eitsdestimmrmA viskoser I'IüsslAkeiten. <7 8. m. 5 ki§.) I-6X.-8". o. ck. f'18f. 1. 40 6.-X. L. 6. 2. ketrolsum. 13. °8aIiuFer, kuck., lnA.: Oie klekiriiiLierun§ ck. osterr^ieli. krckolßedle- tes. (3 8.) dex.-8°. o. 3. f'18f. 1. — 8.-^.. L. 6. 2. kstrolonm. 13. 3g. *8elieHer, XV.: Versuetre m. Lrckölrnekstäncken Im Oe^eickroldenol- motor. (4 8. mi. 7 kix.) I,ex.-8°. o. ck. s'18f. 1. — HSchf Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Berlin. Khull, Ferö., Prof, vr.: Vornamen-Verzeichnis in d. neuen Recht schreibung <m. Angabe d. Namenstage), im Aufträge d. Allgemei nen Deutschen Sprachvereins zsgest. (Deutschen Kindern deutsche Namen!) 29. Taus. (16 S.) kl. 8°. '18. —. 36 Walf Verlagsbuchhandlung Friedrich Zillessen in Berlin. Doehring, Bruno, Hof- u. Dompred. I.io.: Der Sieg d. deutschen Weltanschauung. Gedanken z. Gegenwart auf Grund v. Matth. 16, 26. Ausgegebcn am Sonntag, d. 23. VI. 1918. (16 S.) 8°. '18. —. 20 Griinwcller, A., Nekt. a. D. geschäftsfiihr. Verb.-Dir.: Schulreform, Volksschule u. Volkswohl. Zugleich e. Protest gegen d. heillose Auspowerung ö. Volksschule. Neue Ausl. (24 S.) 8°. d —. 50 Hartj Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Bad Nassau. Brcpohl, F. W., u. Hugo Hickmann, Prof.: Aus 5. Arbeit f. d. deut schen Kriegsgefangenen. Tätigkeitsbericht ö. evangel. Blätterverei- nigilng f. Soldaten u. kriegsgefangene Deutsche, Bad Nassau <Lahn>. Im Aufträge d. Hauptversammlung vom 25. VI. 1917 mit geteilt. 16.-20. Taus. (16 S.) 8°. o. I. s'18f. k -. 50 Kraft z. Siege! Gedanken f. unsere Feldgrauen. Hrsg. v. Flrörf. Wsilhf. Brcpohl. 13. Heft. 8°. 2. Auft/ ^is!'.'^(13^Heft.') J^'oriiwtlvii.'jilbilmuiisgrus^. Mallow, A-, Pfr.: Ist d. Glaube an das Wunder e. wcsentl. Bestand teil unseres christl. Heilsglaubens. 3. Ausl. (26 S.) 8°. '18. -. 30 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. IZusammengcstellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — kllnsttg erscheinend 11 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Ein I bedeutet Tcuerungszuschlag. Badens», Verlag und Druckerei in Karlsruhe. 3415 Dar: Edle Frauen unserer Heimat. 2. u. 3. Aufl. 3.—0. Taus. Geh. 2 geb. 2 »// 88 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 3421 IVoztts llanckbueb cksr Hygiene. 2. Xuti. Ickg 27: slllrgänrun^sbanck, 2. Lbtlg.). 14 Ug. 28: (Uanck V, S. Lbtlg.). 8 75 Lei. V. Ilraallsnttansor rmcl Uäcksr. 37 ./t 50 ^, gab. 40 .11 SO ^ u. 20»/» 1. Cecnh'schc VcrlagSbnchhdlg. in Magdeburg. 17 3 Niebicke: Ringen an der Somme und im Herzen. 18. u. 17. Taus. 2 .//. Finanz-Verlag, G. tu. b. H. i» Berlin. 3128 Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsrätc 1818. 25 .// Egon Ftcischcl L Co. in Berlin. 3125 "Seidel: Weltinnigkeit, Geh. 3 .77, geb. 4 .77 50 -s. "Friedcuthal: Tanz und Tod. Geh. 2 .77, geb. 3 .77 SV 4. Georg L Ca. in Basel. 342» Ed. Holzel in Wie». 3428 -luni 1818. Willy Kalb in Montabaur. 312» Vadcmccum für Organisten. 1 .77 10 Fischer: Burgen der Lahn. 5 .77 SO Thamm: Herbsttage in Konstantinopel. 2 »77. Tittmann: Wegweiser sür Krankenpfleger. 2. Ausl. 5g ,s. Mncklot'sche Buchhdlg. ti. Buchdr. in Karlsruhe. 3418 Chronik der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe für das Iah, 181k. XXXII. Jahrg. Brosch. 5 .77, geb. k .77. Karl SicgiSmnnd in Berlin. 3424 "Boy-Ed: Die Vereinigten Staaien von Nordamerika und der >7-BootIrieg. 80 -). "Hollweg: Der Anteil der deutschen Flotte am kommenden Sieg, 58.—75. Taus. 1 ^77 58 .4. non Selchow: Weltkrieg und Flotte. 81.-88. Taus. 88 Georg Siilkc in Berlin. 3417 Briihl: Esmoreit. 1 .47 28 Ullstein L Co. in Berlin. 3421 Grimm: Der Olsucher von Duala. 2. Ausl. 5 .77. Verlag der Evangel. Gesellschaft in Stuttgart. 342» Deutsche Solöatcnbüchleiii. "Nr. 11. Nestt: Die Regiinentsgans u. andere Tiergeschichten. 25 Verlag der Grcnzbotcn, G. NI. b. H. In Berlin. 17 3 Die Grenzboten. 77. Jahr. III. Quartal. 7 ^7 58 Verlag der Hausarzt-Zeitschrift in Berlin-Steglitz. 342» Hutten: Ehefragen. 3. Ausl. 1 ^7 88 Verlags-Anstalt Albert Vogel, G. in. b. H. in Berlin. 17 4 Alfred: Das heilige Feuer.. 1 .77 58 W. Vobach L Co. in Berlin-Leipzig. 17 1 Funke: Unter zwei garen. Geh. 4 .17 58 ,1, geb. 8 .77 u. 18°/» 1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder