Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-08
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
234, 8. Oktober 1900. Amtlicher Teil. 7591 C. F. Winter'sche Verlagsh. in Leipzig. läisbix's, ck. v, Xvvslsv äse Obswis. IIisA. v. L. Lrlsvwszsör, k. X. v. Lss^sr, 0. VVs.I1a.ei> u. 4. Volbsrä. 313.—316. Lä. L 3 llkto. xr. 8«. (313. Lck. 1. M. 128 8.) n. 24. — Worririgö Verlag in Frankfurt a. M. Oamsurvslt, äis slsASvts. I'rsvükuiäsr Nväs-Ionrnsi. 7. .1sl>>^. 1900. Nr. 19. Lol. (8 8. m. XbbilckAü., 1 ksrb. Ltockönbllä u. 1 8virvi1ti>0A.) Visrtsljsllrlioll 1>sr 2. — Sl. W. Zickfcldt in Osterwieck. Warte, pädagogische. Mit der Gratis-Beilage: Aus der Praxis — für die Praxis. Hrsg. v. M. Thurm u. H. Thierack. 7. Jahrg. 1900/1901. 7. Hst. gr. 8°. (40 u. 16 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer ;um erstenmale augekündigt sind Eduard Sldenarius in Leipzig. 7614 Bartels, Wanda von, Aus den Sonnenflimmern. 2. Aufl. 2 geb. 3 Kirchhoff, Allerhand Heiteres aus Californien. 2. Aufl. 2^40-). Georg Bondi in Berlin. 7612/13 Breysig, Kulturgeschichte der Neuzeit. 1. Bd. 6^6; geb. 7^6. — do. 2. Band, 1. Hälfte. 8 geb. 9 C. L. Hirschfeld in Leipzig. 7611 Thiele, die neuen Reichscivilgesetze. 1. Lfg. 1 80 Alfred Janssen in Hamburg. 7605 Der Lotse. Heft 2. Alexander Köhler Verlags-Konto in Dresden. 7616 Aus unserer Väter Tagen. Bd. 31. W. Mauke Söhne Verlag in Hamburg. 7610 Rsinolrs, Das Nollioinal^sssn ckss Hsmbvrgisollöv 8tsstss. 3. Xvü. 6sb. 10 I. Neumann in Ncudamm. 7619 Reichenow, Die Vögel Afrikas. 1. Bd. 1. Hälfte. 50 E. Pierson's Verlag in Dresden. 7615 Damati, Meta. 2 Gonschorowski, Hosianna. 2 ^6. I. Ricker'sche Verlagsbuchhandlung (Sllfred 7608 Töpclmann) in Gießen. Frank, Strafrechtliche Fälle. 3. Aufl. 1 .F. Caesar Schmidt in Zürich. 7614 Norckäsutsobsr Lsuleslsväsr 1901. 15. Isbrg. 6sb. 3 ^ 50 ->). 8üäcksutseLsr Lsvlrslsväsr 1901. 15. .Isbrg, 6sb. 3 ./t 50 <ß. Heinrich Schmidt L Carl Günther in Leipzig. 7609 WslsolllvAsr, Nirabssu in Lsrllv. 7 ^ 50 gsb. 10 Ernst Bredt in Leipzig. N. Obs-rlss' 8praobkülu sr, üösisoü. 1 — clo. Lisino Xusg-rbs: Lsrkslct Lngliscli. „ ^insriiisniseü. „ Itslisnisob. „ 8panisoL. „ Lran^ösisob. „ IinL8>8ell. „ Hollänllissli. ,, LlüullsoL. Orosss XusKsbs: L 50 7610 Lsrkslrt Lrsv- Calmann-Lsvh in Paris. Lairae, L'bsrltlsrs cls Liragns. — Lös Naranas. — Listoirö clss trsirs. — Ls cksputs cl'Xrois. > Vlslie, Xwour, amour! 1 kr. 7615 ä 60 o. Karl Sicgismund in Berlin. 7618 Armee-Kalender des Deutschen Soldatenhortes f. d. I. 1901. XIV. Jahrg. 1 Otto Spamer in Leipzig. 7617 Wägner, unsere Vorzeit. 1. Bd. 7. Aufl. 7 ^ 50 geb. 8 ^ 50 Marriat, Steuermann Hurtig. 2. Aufl. Geb. 2 ^ Swift, Gullivers Reisen. 2. Aufl. Geb. 2 7615 Julius Springer in Berlin. Johannesson, physikalische Mechanik. Ca. 1 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. Schönrock, Roulotte. 1 7608 7607 A. Stnber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 7610 VVürrburASr ^bbanäiunAon. Lci, I, Hokt 2: kilülisr, Lis 6a>lon- stsinIrranLLsitsn. 75 -Z. I. Ebner'sche Buchhandlung in Ulm 7616 Schubert, Repertorium der Pädagogik. 55. Band. (Jahrgang 1901.) Heft 1. Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. 7619 Höinghaus, Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. 13. Aufl. 1 geb. 1 ^ 20 Bernhard Tanchnitz in Leipzig. 7616 Ltligrtov, 8snator Nortll ('1. L. vol. 3455/56). Otto Wigand in Leipzig. 7616 Byrons sämtliche Werke. Deutsch von Nötiger. 6 ; geb. 9 Scherr, Schiller und seine Zeit. Neue wohlfeile Prachtausgabe. Geb. 7 ^ 50 H. Nichtamtlicher Teil. Das Buchgewerbe in der Pariser Weltausstellung. Von Otto Schlotke - Gr.-Lichterfelde. (Vgl. Börsenblatt Nr. 195, 219.) III. Wenn wir in der Besichtigung der französischen graphi schen Abteilung fortfahren, so sehen wir zunächst die Aus stellung der Firma P. E. Charaire in Sceaux. Hier sind vorzügliche lithographische Arbeiten ausgestellt, aber auch farbige Autotppieen. Unter den letzteren möchte ich besonders ein Bild hervorheben, das eine Mutter an der leeren Wiege ihres gestorbenen Kindes darstellt; das Blatt wurde für die Londoner Zeitung »Llselc auä Willis« angefertigt und ist wundervoll in der Farbenstimmung. Die lithographischen Arbeiten von Bourgerie L Cie. in Paris bewegen sich auf dem Gebiete der Affiche, und es sind manche effektvolle Sachen darunter. Eins der besten Plakate ist das für die Zeitung Lstit lölsu von Choubrac; jedoch ist die technische Ausführung dieser Arbeiten nicht sonderlich hervorragend. Charles Verneau in Paris hat prächtige Plakate mit Schilderungen des Pariser Straßenlebens von dem bekannten Plakatzeichner Steinlen ausgestellt. Eine umfangreiche Koje hat die französische National druckerei für ihre Arbeiten in Anspruch genommen, und mit dieser Offizin möchte ich mich etwas eingehender be schäftigen, da ich sie, um einen Vergleich mit unserer Reichsdruckerei ziehen zu können, gründlich besichtigt habe. Die Nationaldruckerei ist hervorgegangen aus der könig lichen Druckerei, die unter Ludwig XIII. im Jahre 1640 gegründet wurde. Reorganisiert wurde sie im zweiten Jahre Elebenundsechzlgster Jahrgang. 1017
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder