7600 Fertige Bücher. 234, 8. Oktober 1900. kmil Zlrauz;, Verlag in 8onn. In meinem Verlage erschien soeben: Grmrinverständliche Studien über Monistische Philosophie von Ernst Hneeket, vr. xbilo8., Or. msä., vr. sar., vr. soisnt., Professor an der Universität Jena. - Fünfte unveränderte Auslage. - - Elftes und zwölftes Tausend. Preis broschiert 8 elegant gebunden 9 (Rabatt in Rechnung 25o/g, gegen bar 7/6.) Die Nachfrage nach dem Haeckelschen Buche ist seit seinem ersten Erscheinen vor Jahresfrist eine stetig wachsende. Diese Thatsache läßt unzweideutig erkennen, daß seine Wirkung eine gewaltige und tiefgehende ist, daß es von allen Denkenden und ehrlich die Wahrheit Suchenden wie eine Erlösung aus dem haltlosen Zustande nach Abschüttelnng des alten Glaubens begierig ausgenommen wird, läßt erkennen, daß das deutsche Volk, soweit es denkt, reif geworden ist, sein Leben ohne Anlehnung an übernatürliche Vorstellungen ans die Religion des Wahren, Guten und Schönen einzurichten. Die Herren Kollegen im Sortimente aber wollen im Auge behalten, daß das Publikum für dieses Buch ein unbegrenztes ist, daß, nachdem es einmal eingedrungen, in immer weiteren Kreisen Nachfrage entsteht, die zu befriedigen die doppelte und dreifache Anzahl noch nötig sein wird. Ich bitte Haeckels Welträthsel nicht auf Lager fehlen zu lassen und thunlichst fest zu bestellen. Bonn, Oktober 1900. Emil Strautz, Verlag. Verlag von R. Oldenbourg in München und Leipzig. Soeben erschien in meinem Verlage, und bitte ich, nach Bedarf gratis zu verlangen: Heft 1 des 1. Jahrganges der Blätter für Vslkr-Gesttii-Heitrpflege Gemeinverständliche Zeitschrift. Organ des Deutschen Wereins für Motkshygiene. Herausgeber: Präsident vr. Bödiker, vr Graf Douglas, Geheimrat Prof. vr. v. Leyden. Geheimrat Prof. vr. Rubner. Schriftleitung: vr. msä. K. Beerivald, Arzt, Berlin, vr. msä. Spitta, vom hygienischen Institut, Berlin. l)r. für. G. Kautz, Regierungsrat, Berlin. Monatlich 2 Hefte ä 16 Seiten in (Quartformat. Die Zeitschrift kostet jährlich 1 80 ord., 3 60 H netto bar; das einzelne Heft 25 H ord., 19 -Z netto bar. Da dieses Blatt dazu bestimmt ist, Aufklärung über eine gesundheitsgemäße Lebensweise in die breitesten Schichten der Bevölkerung zu tragen, ist der Preis desselben im Verhältnis zu dem, was es bietet, so außerordentlich niedrig gestellt. Es wird Ihnen daher nicht schwer fallen, selbst in den weniger bemittelten Kreisen zahlreiche Abnehmer zu finden. — Aber auch Acrztc und Apotheker werden bei den Namen der Herausgeber ebensowenig umhin können, das Blatt zu halten, wie Magistrate, .Krankenkassen, Großindustrielle, Gutsbesitzer, Schulvorstände rc., die zudem an einer möglichst weiten Verbreitung dieser Zeitschrift ein großes Interesse haben. .. U. Hldenvourg.