6392 Hk 286, 11. Dezember 186Ü. Fertige Büche-. Passende Weihnachtsgeschenke. nachstehenden Werke unseres Verlags zur Festzeit im Auge zu behalten und dem Publikum Wir bitten freundlich, die vorzulegen: Zeitgenössische Dichter, von Prof. Jos. Bendel. I. Adolf Friedrich Graf von Schack. II. Eman. Geibel. III. Wilh. Jordan und K. Simrock. IV. Ein Wort über Wilh. Jordans „Epische Briefe". 2 40 geb. 3 40 V Fahrtgeschichten. Ein Jtinerarium von Carl Bömrrs. Geh. in Pergamentumschlag 3 geb. 4 50 Spanien. Von De AmieiS. Autor. Übersetzung. Geh. 4 geb. 5 Normannische Dastadev. Von H. v. Engelhardt. Geb. 2 ^ 80 L». Stuttgart, Dezember 1885. Votksmärchen und Göttersagen aus german. Vorzeit, von Emil Engrlmann. Neue Folge. Gebunden 3 Johann Fischarts Ehzuchtbiichteiu, nebst dem Ehstandskapitel aus dem Gargantua, für Volk und Familie bearbeitet von Richard Weitbrecht. Geb. 2 40 V Das Gudruntied. In neuhochdeutschen Versen nachgedichtet von l)r Richard Writbrecht. Geb. 2 Christliches Hausbuch in Morgen- und Abendgebeten auf alle Festzeiten und alle Tage des Jahres. 3. Aust. Geb. 5^75 V Quintessenz der Handels- und Contornnssenschast. Von L. F Huber. 5. Aust. Geb. 7^(50^. Dichtungen von Paul Schönfeld. Geb. 3 40 L.. Andrea Sansovino. Für Künstler und Kunstfreunde. Von Paul Schönfeld. 15 Karl Jmmermann, Iteris. Drama. Freie Bearbeitung in 5 Aufzügen von Wilh. Buchholz. 1 20 Komik u. Niimor boi Norar. Von Obsrstudisurat Ibsock. Osstsrlsn. I. Katiren und Lpodsn. 3 ^ I. B. Metzler'sche Buchhandlung, Verlags-Conto. kür äM Kuv8tüaiiä6l I f«3898) Von Herrn Lildbauer Lodert Lauer in Korn und den kildbauer Oarl Oauer- soben Krben bisrsslbst wurden uns die naokstsbsndeu in ibren Ateliers durob Herrn Kmil Lauer fr. naob den Originalen bergsstslltsn kkotograpbissn ?.uin Vertrieb iin kunstbandsl überreden: Lwil 6uukr zr.: Obristus dis Nübssligsn rnksnd. 6ur1 6ausr: ^mor n. L)-Mpbs, Ol^mpisober 8isgsr, Icksrleur, ks^oks, ksotor n. ^ndro- maebs, Oastkreundsobakt, llriumpbierendsr Lnnor, Lassandra, Bsr auksrstandsne Lbrietus (kslisk), Loos bomo (kslisk), Hers, kobsrt Oausr: Huslls, Lorsls^, ^.mor als Lsbrsr, kisobsrmkldobso, Klater dolorosa (kslisk), ^Valdidz-lls. üuxo Oansr: ksimbebr (kslisk). ünävlK Luusr: ksldwaebtlagsr (kslisk). 20 klatt in kabinettgröLs. krsis pro Blatt 1 20 H. mit 33^9l>bar u. 13/12. 12 Blatt naob V'alil in eleganter kalilromapps 15 ^ ord., 10 netto bar. Lin^slns krobsbildsr mit 50gh kabatt dirslet und kranoo. Bis kalilromapps allsin 1 50 ^ ord., 1 15 netto bar. Die kbotograpkissn reiobnsn sieb dnrob tsebnisoks Vollendung und slsgants Aus stattung aus und üwsikeln wir daber niobt, daN disselbsn bsi dsr allgemsiosn Lslisdt- bsit, deren sieb dis Herren Oausr und ibrs plastisobsn Loböpkuvgen in der Kunstwelt sr- krsusv, eins kroundliebs ^uinakms ünden werden. Ibrs Lestellungsn bitte iob gek. direlct naob kreurnaob riobtsn ru wollen. krsurnaob, Bsösmbsr 1885. K. VoisstlLn6«rs 8orttm«nt (Osorg k»rtb). 1886. XII. Jahrgang. (63899) Wäsche-Zeitung. Mnsterzeitnng für Wäschefabrikanten und Wäsche-Handlungen. Erscheint alle zwei Monate mit 1 Bgn. Text, 1 Bgn. Schnittmustertafel und einem kolo rierten Modenkupfer in Lithographie. Preis pro Jahrgang oder 6 Hefte 9 ord. Halbjährlich 4 50 ^ ord. Probenummern stehen zu Diensten. Expedition der Europ. Modenzeitung, Klemm L Weiß in Dresden. Prachtwerk für Salon und Weihnachtstisch. (68900) Der Fast von Troja. Polygnotos' Gemälde, gez. u. gest. von F. u. I. Riepenhauscn. 18 Photolithographieen (gr. Querfolio.) Kart. Preis 12 ord., 8 bar. In Prachtband 3 no. mehr. Verlag von L. Hesse in Leipzig.