Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-11
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6398 Künftig erscheinende Bücher. 286, 11. Dezember 1885. 6. L. U « Ii r in LisiburZ i. 6. s«3929j Ilvuts wurde V6r«!!.lldt: koriobte äsr Mtui'korsoll. 0686ll86llÄtt. 1886. Lrstsi 63116. 2^v6ik68 Ilskt. llls ksst. ---- Lillne1s.usxg.b8 uutsr dsm Mtsl: --- 6rndsr, A., Leiträxs Lur kbz-sioloxis und Lioloxis dsr kroto^oLn. Nit sinsr Daksl. 1 60 ^ ord. kroiburx i/L., 5. Oorowbor 1885. ^bsclswisebe V6rl8.xsbuobbsodlullx voll 1. 0. li. lllolii. Künftig erscheinende Bücher. Verlass von I^oopolä V088 in Ü3iridui'>; (u. LoiprliZ). s63930) öiullsll icurrsm srsobsillt: 1)16 Üti0l0Aj86lt6 ötzätzlltUllA dos 1)pIiu8-8nei11iL8. IlQtkrsueiiiinZvQ 338 66m AllZbm. Lr3.iilr6liti3.u86 211 Itiiuibur^ von vr. kuzsll krankst u. vr. ^.. Siwmoiiäs. Osx.-ftO. ^lit 3 karbontakoln. krsis es,. 5 ^ leb bitte ?u vsrlsvxsll, äs. iob unver- Is.uxt voll diesem Werks uiobts ver sende. Os. die Lullaxs »ur klsiu ist, Kanu iob s. oollä. nur ill besekrällktsr ^llrsbl liskera. 8oebs.obtullxsvoI1 Oamburx, ^uks-nx Oerember 1885. Leopold Voss. s63S31s III eill paar luxen ersebsint: 8Irl 118. ^sitscbrilt kür populäre -l.8trouomis. 3s.brx 1886. kkt. 1. kro dabrx. 10 Ullkl im dullusr wird s.usxsxsbsll: Oie Nüftpv. Illustr. ks.ebxsit8okrikt kür dskorsliveOsvvsrbe. dakrA. 1886. ökt.1. kro tzus.rts.1 3 ^ Isokü. AittsililiißSll kür Nulsrvi dukrx. 1886. Nkt. 16. kro Quartal 1^ ^ Lüülseku. Kilmi8vk3.il. 3s.brx. 1886. Nkt. 1. kro Hus.rts.1 1 75 Lvltsvkrikt. ci. Liwwvrküiisl. dakrx. 1886. I7r. 1. kro Quartal 75 Kurl 8ebolt/e iu Osiprix. sK3932s Im Verlage von Fr. Kortkamps in Berlin W. 35 erscheint vom Januar 1886 ab: Die Berufsgenossenschaft. Organ der deutschen Derufsgenojseuschaften. Herausgegeben von Otto Wenzel, und Leopold Hirschberg, Geschäftsführer der Chemischen Geschäftsführer der Nordd. Schiffahrts- Berussgenossenschaft, Berussgenossenschast, in Berlin. Wöchentlich ein Bogen groß Quart. Preis: Vierteljährlich 3 Mk. Gegen bar mit 25 gh und 13/12. Obgleich seit dem Erlaß des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 mehrere Blätter ins Leben gerufen sind, welche sich die Vertretung der Interessen der aus Grund des selben errichteten Berufsgenossenschasten zur Ausgabe gestellt und nicht wenige Fachblätter ihren Inhalt durch Hinzusügung einer auf Kranken- und Unfallversicherung bezüglichen Abtei lung erweitert haben, hat sich doch für eine Mehrzahl von Berufsgenossenschasten bereits die Notwendigkeit herausgestellt ein eigenes Organ zur Förderung und Vertretung der allen deutschen Lerufsgenossenschaften gemeinsamen Zwecke zu schaffen. Diesem soll die angekündigte neue Wochenschrift dienen, welche von zwei bewährten Fachmännern unter Mitwirkung namhafter Kräfte herausgegeben wird und bereits von einer größeren Zahl von Berufsgenossenschasten als ihr Organ anerkannt ist. „Die Berussgenossenschast" wird im allgemeinen folgenden Inhalt haben: 1. 2. Amtliche' Bekanntmachungen der Zentral behörden des Reiches und der Einzelstaaten. Entscheidungen betr. Unfallversicherungs wesen der betr. richterlichen Behörden. Bekanntmachungen derjenigen Genossen- schafls- und Sektions-Vorstände, für welche „die Berufsgenossenschaft" als Organ angenommen ist. 4. Mittheilnngen aus anderen Beruss-Genossen- schaften. 5. Mittheilungen aus und für die Praxis der Genossenschaften. 6. Briefkasten. 7. Bücherschau. 8. Vermischtes. S. Genossenschafts-Kalender. Mit der „Berussgenossenschast" wird ferner eine Anzeigen-Pcilagc verbunden, welche den Herren Verlegern zur erfolgreichen Ankündigung einschlagendcr Werke angelegentlichst empfohlen wird. Die Anzeigegebühren sür die dreispaltige Petitzeile oder deren Raum betragen: für die Probenummer, welche gegen Ende Dezember in 15 — 20 000 Auflage erscheinen wird, 50 für die Zeile, für die späteren, regelmäßig (am Mittwoch) erscheinenden Nummern, Auflage 2—3000, bezw. mehr, 30 L» für die Zeile, mit 25dtz Rabatt bei Wieder holungen. ocs- Ges. Anzcigen-Aufträge für die Probennmmer werden umgehend erbeten; ebenso die Zusendung von Werken zur Besprechung im litterarischen Teil. -L-o Bestellungen aus die unberechnet gelieferte Probe Nummer werden gleichfalls umgehend, wo möglich direkt erbeten. Bei sorgfältiger Versendung der Pr oben ummer an die Vorstands-Mitglieder und Beamten (Vertrauensmänner, Beauftragte, Sach verständige) der Genossenschaften und Sektionen, an die Vorsitzenden und Mitglieder der Schiedsgerichte, an die betr. Aufsichts-Behörden, an Besitzer und Leiter größerer gewerblicher Anlagen, an Vorstände von Krankenkassen, von Arbeiter-Vereinen u. s. w. wird ein günstiger Erfolg nicht fehlen. Das neue, der weitesten Verbreitung fähige Unternehmen „Die Berufs genossen- schast" sei damit der allgemeinen regen Verwendung bestens empfohlen. Hochachtungsvoll Berlin W. 35, Lützowstr. 61, den 6. Dezember 1885. Fr. Kortkamps.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder