Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-11
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
286, 11. Dezember 1885. Fertige Bücher. 6397 Rechnung 1886. 163921) Soeben erschien: „Schmetterlinge." Novelletten und Stimmungsbilder von Helene von Götzrndorsf-Grabowski. gr. go. 208 Seiten Eleg. br. 3 ^!l ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 ^ no. bar; eleg. gcb. in Rotkaliko mit Goldschnitt 4 ord., 3 25 no., 3 bar. Der „Rhein. Kurier" schreibt am 26. November er. u. a.: „Die Versasserin hat sich bereits durch mehrfache Veröffentlichungen in Zeitschriften als feinsinnige Erzählerin vor teilhaft bekannt gemacht und hat sich durch die Sammlung in vorliegendem Buche einer äußerst dankenswerten Arbeit unterzogen. Die stilistisch fei» ausgearbeiteten novellistischen Skizzen ver dienen es, vor dem Vergessenwerden bewahrt zu bleiben; sie besitzen bleibenden Wert und erheben sich dem Inhalte, wie der Form nach, weit über das Niveau der bloßen Untcrhaltungs- lektüre. Helene von Götzendorff-Grabowskis Novelletlen erscheinen als die glücklichste Ver einigung von Poesie und Wirklichkeit, als die Arbeiten einer geist- und gemütvollen Schrift stellerin; sie erscheinen als die Ausströmungen eines Geistes, dessen Gedanken auch nach voll ständig abgeschlossener Lektüre noch lange im Herzen des Lesers nachzittern. Das elegant ausgestattete Buch ist Friedrich von Badenstedt gewidmet. Als eine eigenartige und reizvolle Festgabe kann es allen unseren Lesern und Leserinnen auf das wärmste empfohlen werden." Hochachtungsvoll Wiesbaden, Dezember 1886, Rud. Bechtold L Comp. Verlagsbuchhandlung. liier a.QZ626igd! 163922) ^oLs,vii ^voDllLrä 8etir3,Z ill lMrnborZ. soeben erschien: Di« «r8l« äkulMie L18VL- balm mit Vampkbelried />vsi86li6Q MrvberLs uoä k'ilrtk. OkäkllksLilrikb -üii äereu fünsH^LiiriZern ^udilLum Lw 7. OkiLkrrlbsr 1885. LoitruA 2iir LultiirZeseliiedtk äks 19. ^alii'likinäkrls von Dr. kuckolk lluxsu, Llit 6 kunstkeilaKen in liicktdruck. kreis 4 ^ orck., rnit 25db Dakatt. unä 13/12 Lxemplare. Oie vorliegende 8ckrikt, behandelt dis Lntsösbunßsgesokiobte der ersten deutsobsn Lisenkakn mit Dampfbetrieb rwiscksn Nürn berg; und Hürth in kulturhistorischer Ds- riebung, indsin sie dis Dckwieri^ksitsn und Lsinmnisse darlegt, welche dies kür das dsntsobe Hissnbahnwssen babnbrsebends Unternehmen xu überwinden batte. Olsick- reitig verschallt sie einen Hinblick in dis politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse Nürnbergs und Hürths in den ersten drei dahrrshntsn des l9. Jahrhunderts und rsicknet in kurzen Lkarakterbildern dis ksrsänlich- keiten, deren unerschütterlicher Dkatkrakt das Gelingen de» Unternehmens ?.u ver danken ist. Das bückst anrisksnd gssckriehsns, mit 6 vorzüglich in Dichtdruck ausgskübrten kunstbsilagen versehene 8uch wird bei den Direktionen und Verwaltungen aller Dahnen, bei sämtlichen Hissnbahnbeamtsn und In genieuren, Dibliotbeken, Handels- und 6s- werbekammsrn, kauklsutsn — kurr bei allen jenen, die unserem modernen Verksbrslsben irgendwie nabe stehen, grobem Interesse begegnen und Lotten ^bsatr linden. IVir bitten su verlangen. lob. Dvouli. sekrag's Verlag in Nürnberg. IitzOpoIä V0U Lank«. IiiolitstrMoD, »esarnuielt von IVivelilvi'. 163923) Handlungen, welche sieb rum beste Hxplrs. sickern wollen, werden ersucht, ikre Destsllungen MNAeücnck dar auksugebsn, da mit ick nickt in dis Dags komme, solche nickt erledigen ru können. 6eb. Dxplrs. werden nur gegen bar (ä 2 80 netto) abgegeben. L. lb. krager in Derlin. In Rechnung 7/6 Exemplare mit 50H>. 163924) Die Sammlung der herrlichsten deutsche Lieder: Wackernagel, Trüsteiulamkeit iu Liedern. 5. Aufl. 472 S. Mit 1 Aquarell. In Originalband mit Goldschnitt 5 ord. liesere ich bis Ende d. I., unter Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar, 7/6 Explre. in Rechnung mit 50<jh. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 16392S) Soeben wurde ausgegsben und an dis DsstsIIsr expediert: Libllotlieea Vaticana. Ooäioes ?Älatilli Ornooi. In klein 4". Domas 1885. 12 kr. Dis griechischen Handschriften bilden den ersten Dand einer Deiks von Katalogen, die nach und nach erscheinen werden. ^ Dand ll. (latein. Handschriften) ist bereits ' gedruckt und dürfte dessen Herausgabe bald erfolgen. vVir können nur fest liefern. Dow, 1. Dsrsmbsr 1885. Dovsotier L Oo. 163926) Den größten Erfolg mit Ver kauf des Eg schickt sich nicht. erzielen Sie, wenn Sie 1) jedem Käufer welcher Ihr Geschäfts lokal betritt „Es schickt sich nicht" vor legen und dasselbe als humoristisch und praktisch bezeichnen; 2) die Plakate zu „Es schickt sich nicht" nach der Straße zu sichtbar anbringen; 3) „Es schickt sich nicht" im Fenster fleißig ausstellen; 4) durch Inserate in Lokalblättern rc. tüchtig zu wirken suchen. Der Erfolg bleibt sicher nicht aus; denn „Es schickt sich nicht" hat großen Beifall ge funden. — Sie riskieren bei Partiebezug gar nichts. — Mein Sortiment (Jaeger'sche Buchhandlung) setzt täglich 10—12 Exem plare ab. Preis 1 ord., 75 ^ no., 70 X bar. 20 Explre. ä 55 bar, 50 Explre. ä 50 bar. » cond. nur bei Barbestellung. Frankfurt a/M. C. «oenitzer'S Verlag. 163927) Zu recht lebhafter Verwendung, ins besondere bei Bedarf von Geschenklitteratur, empfehlen wir angelegentlichst die in diesem Jahre erschienene gr. 8°.-Ausgabe von: Gaudeamus! Lieder aus dein Engeren und Weiteren von Joseph Victor von Scheffel. Mit 111 Illustrationen und Vignetten und einem Titelbild von A. von Werner. In Prachtband geb. 10 ord., 7 50^ no.; 7 bar (11/10). Nur fest resp. bar. Diese Ausgabe ist durch einige neue — in den anderen Ausgaben nicht enthaltene — Ge dichte vermehrt und sehr absatzfähig. Stuttgart. Adolf Bonz L Comp., Verlagsbuchhandlung. Die Vreuzboteu 1885, Nr. 50 163928) ' enthalten: Nebenbuhlerschaften am Balkan. — Zur Verbesserung des Strafverfahrens. (Aus Süd- dcutschlaud.) (Schluß.) — Friedrich der Große und Gottsched. — Die Auslieserungsverträge mit Rußland. — Auf dem Stilsser Joch. Von iAdamv. Festenberg. (Schluß.) — Mein ! Freund der Nihilist. Von I. Unger. — No- ^ tizen. — Litteratur. Leipzig. Fr. Wilh. Gruuow.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder