Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-17
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6500 Fertige Bücher. 2S1, 17. Dezember 1885. Nur einmal angezeigt! (64940)> In meinem Kommissionsverlage ist erschienen: Marie Deeg, „Aus ferner Welt, den Kindern erzählt." Ein japanesisches Prachtbilderbuch. Preis nur netto bar 2 und 13/12. Verkaufspreis nach Belieben. (In München z. B. 3 ^ 50 ^.) Mit diesem fabelhaft billigen Prachtbilderbuche übergebe ich dem Sortimentsbuchhandel ein Werk, das geeignet erscheint den Erfolg der vr. Heinrich Hofsmannschen Jugendbücher zu erreichen. Die Ausstattung des Buches, ein Erzeugnis der weltbekannten chromo lithographischen Kunstanstalt von Rall, Huber L Jordan in Nürnberg, übertrifft jede Erwartung. Der „Fränkische Kurier" schreibt über das Werk in seiner Nummer vom 10. De zember 1885: „Nun geben wir einer in der Weihnachtslitteratur wohlbekannten und geschätzten Nürn- bergerin de» Vortritt: der Künstlerin-Schriftstellerin Marie Beeg. In ihrer Doppel- stellniig, in Bild und Text, tritt sie vor das Publikum mit einem Bilderbuch, das man als kulturhistorisches Kuriosum, vielleicht auch als eine nachträgliche Frucht des Studiums der japanischen Abteilung der Internationalen Edelmetallausstellung in Nürnberg bezeichnen kann. Aus ferner Welt, den Kindern erzählt, von Marie Beeg (Druck und Verlag von Rall, Huber L Jordan in Nürnberg) lautet der vollständige Titel des neue», sarbensrohen Bilderbuchs der gewandten Künstlerin, in welchem durchweg japanische Motive verwertet sind; die Bemerkung mag nicht überflüssig erscheinen, daß trotzdem beispielsweise das Schicksal des kleinen Joko, den ein Fisch inituimmt, seine abendländischen Altersgenosse» gewiß ebenso rühren wird, als wenn er Paul oder Franz hieße." Ich bitte jeden Herrn Kollegen sich wenigstens ein Exemplar mit Remissionsrächt raschestens kommen zu lassen; leider ist das Buch für das diesjährige Fest fast zu spät er schienen, weshalb ich gern bereit bin direkt mit halbem Porto zu senden. München, 10. Dezember 1885. Friedrich Arnold. j64941f Von Oppeis ToildichteraUmm. In Originalband 7 Mark. gelangte soeben bereits das 5. Tausend zur Ausgabe. Gleichzeitig nehmen wir Gelegenheit, darauf hinzuweisen, daß obiges Werk sowohl als auch Oswald (Schulze-Smidt), Inge von Rantum i» Leipzig ausgeliesert werden. Eilige Bestellungen, die via Leipzig ausgeführt werden sollen, bitten wir deshalb auch dorthin zu richten. Koblenz, 12. Dezember 1885. W. GrooS (Kindt L MeinarduS). Ailtiklm LaMseli in Lsrlin kriedriebstralZs 24. f64942j Nit dem 1. llanuar k. 1. beginnt das r weite Ouartal des ssobstsn dabrgangs» der KtzUM I)6Nt86ll6I1 ^ä-AtzitllllA, redigirt von R. von 8etnnieüeliei^. kreis kür das Quartal 2 ^ 50 ^ ord., 1 85 ^ netto n. 7/6. lob bitte um mögliobst baldige Zugabe der kootiuuation, damit tu der Aussackung ckor Asitsobrikt keine Lntsrbrsobung eint,Ott. /5obe»nm»rern «teile rn beirebiAer f64943j soeben ersobisn und wurde an alle Handlungen, welobe verlangt baden, ex pediert : ,AIl86M6ill6 Lau26itua8" Vsgründst von krok. 6dr. v. rörstsr. kedigirt unter Llitvvirkung der ^.rebitskten Lwil Ritter v. körotsr, Mtsopdll Kitter V. LüllSOU, vowbauwsistsr krleär. Loiulliäl ste. ste. von XuAU8t Löstlill. 1886. Lskt 1. kreis 3 25 ord., 2 ^ 40 ^ bar. IVieo, 10. versmber 1885. L. v. IValüIivlm. s64944s soeben ersobisn: Is68 r«6«1ttz8 äv ma taulv. Ouisiue bourgeois« par Lime. Dupertuis. Linquiäms bdition. Hugwsntbs d un appendies sur la cnisins aux cbawpignons «t d'uns sbrie de msnus pour deg'sunsrs st dinsrs. krix rslie toils 4 kr. Hieraus apart: ka 6ui8ill6 aux 6dawpissU0U8 par Nms. Uupertui». krix 80 o. IiL vui8iiitz au eKoeolal. Oeäiee aur Zaiuos. vn g'oli volnms so losangs, avse Couverture toils ebrorno. krix 1 kr. 50 o. VOr liekern die obigen LovitLteu nur ksst resp. bar mit 25 Rabatt. LsuobLtsl, den 12. versmber 1885. Vikrairie gänärale velaeliaux L ^iiestls. f64945j soeben ersobisn und wurde aur kortsst/.ung versandt: ^oitsolirift kllr ?ilil080plli6 ll.p1lLl080pIli86d6 Kritik gegründet ini Vereiue wib nielirereii Üelebrteu von vr. I. L. riodts, und vr. L. Illrloi, bsrausgsgsbsn von vr. X. Lrolm, und vr. k. küloltellberx, Neue k^olge. 88. öituä. kreis 6 ^ Vas erste Lskt diese» Lande» stelle leb bsbuks Erwerbung neuer Lbonnenten gern in Kommission sur Verfügung, und bitte iob, dasselbe besonders den ^bnsbmsro des im Oktober ausgegsdenen sondsrbsktss dieser Asitsodrikt vorrulegsn. Iloobaobtungsvoll Lalle a/8., den 15. vsrsmbsr 1885. 0. L. A. kkekker (k. Stricker). Grube, Alpenwanderungen. 3. Aufl. sS4946j ist von heute an kplt. geb. zu haben. Leipzig, den 14. Dezember 1885. Ed. bummer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder