Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-16
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(64726) Jus -er „Gegenwart" Nr. 50: ! „Das schönste Prachtwerk, das zum neuen Weihnachtsfeste kommt, ist ohne Zweisel die schmucke Mappe aus dem Verlage von Emil Strauß in Bonn: Vom Rhein. Fünfzehn Ori ginalradierungen von Bernhard Mannfeld. Unter den modernen Maler-Radierern nimmt Mannfeld eine erste Stelle ein. Während der geniale Max Klinger der Landschaft am liebsten aus dem Wege geht, feiert gerade hier Mannseld seine besten Triumphe. Wer die Feinheit und Kraft seiner Nadel bewundern will, der greise zu dieser interessanten Publikation. Welches liebevolle Eindringen in die intimsten Schönheiten der Natur, welche poetische Ausfassung der Romantik, die in so reichem Maße über jene gottbegnadeten Gestade ausgegossen ist! Die mittelalterliche Traulichkeit von Andernach, die tiese Melancholie des einsamen Laacher Sees, das heitere Bonn im Mondesglanze, die fromme Handlung im Münster, das geschäftige Markt leben — sür alle Stimmungen der Natur und des Menschendaseins findet der Meister den adäquaten Ausdruck, so daß der Beschauer sich mit der dargestellten Scenerie fast eins fühlt. Das beste Blatt scheint uns Heisterbach im Winter. Die alte Kathedrale, von Menschen- und Wetterunbill in Trümmer gelegt, ihre halbe Innenseite mit den hohen, kahlen Fenstern der unwirtlichen Natur öffnend, davor und darum das weiße Leichentuch des Winters, die gespen stigen Äste der dürren, schneebelasteten Bäume, in die Abenddämmerung hinausgreisend, ein im Frost erschauernder Buchenwald und darüber ein bleifarbener, öder, trostloser Himmel — das alles hat aus dem scharfen, sorgsältig gedruckten Blatte seinen klassischen Ausdruck gefunden. Wir wüßten wirklich keinen schöneren Schmuck für unsere Wände oder unseren Salontisch, als diese prachtvolle Folge edelster Kunstschöpfungen. Von allen Versuchen, die lang vernachlässigten Eaux-Fortes in Deutschland wieder aufblühen zu lassen, stehen diese Blätter unbestritten obenan." Mannseld, „Vom Rhein". erschien in drei Druckgattungen: 1 Künstlerdrucke. Preis in eleg. Mappe 100 ^ (Gänzlich vergriffen!) Vor der Schrift. In eleg. Mappe 60 ^ Mit der Schrift. In eleg. Mappe 36 — Gegen bar mit 33Vs°ch Rabatt. Herr H. Barsdorf in Leipzig hat an dieser Stelle wiederholt seine neue Ausgabe von Mannfeld, „Durchs Deutsche Land", mit dem Rheinwerke hinsichtlich des Preises in Vergleich gezogen. Ich bemerke, daß cs jedem Unbefangenen in die Augen springt, daß die Jugend arbeiten Mannfelds in jenem Opus keinen Vergleich aushallen mit den reisen, geradezu vollendeten Leistungen des Künstlers in seinem Rheinwerke, so daß der Preisunterschied also sowohl in dieser Beziehung als namentlich auch in Anbetracht der Qualität der Barsdorsschen Drucke gerechtfertigt erscheint. Bonn. Emil Strauß Verlag. N. Schultz L Co., Verlag in Straßburg i/E. (64728) / Wir bitte» nicht auf Lager fehlen zu lassen: Jllustrirtes Gesundheit» - Lexikon. Ein populäres Handbuch zur Belehrung und Berathung für Jedermann in gefunden und kranken Tagen, mit besonderer Be rücksichtigung der Gesundheitslehre und Krankenpflege in d. Familie, Unterweisung zu den von Laien ausführbaren Hülfe- leistungen, leichten Operationen, Behand lung «on Verletzungen, Anlegen von Ver bänden, Bandagen rc., Bereitung v. Haus mitteln und deren Anwendung u. s. w., bearbeitet von vr. moä. Joseph Rufs. 3. Auflage. (Lex.-8°. XX, 733 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 10 ord., 7 ^ 35 ^ netto (6 ^ 75 X bar). Jllustrirtes Haushaltungs-Lexikon. Eine Quelle des Wohlstandes für jede Familie. Vollständiges Recept-Handbuch für alle Bedürfnisse des Haushaltes in der Stadt und auf dem Lande, sowie sicherer Rath geber und bequemes Nachschlagebuch in allen Angelegenheiten des Hauses und der Familie. Unter Mitwirkung vieler prak tischer Hausfrauen in Nord-, Mittel- und Süddeutschland, sowie Oesterreich und der Schweiz herausgegeben von Luise Wilhelm) und vr. William Löbe. (Lex.-8°. 1155 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 15 ^ ord., 10 ^ 40 netto (9 ^ 40 H. bar). Freiexemplare: Fest 13/12 — bar 11/10. se"27) Louis Fmiierlin's Verlag in München. empfiehlt seine Christoph von S'chmidschen Schriften. ^ Original-Ausgaben von letzter Hand. ^ den Herren Sortimentern zur ferneren geneigten Abnahme. Es sind erschienen: Illustrierte Einzelausgabe in 18 Bänden mit Separattitel. Brosch, ü 1 in Rotlnwdbd. m. Goldpr. geb. 1 ^ 50 Illustrierte Gesamtausgabe in 18 Bänden. Komplett. Brosch. 18 (früher 27 ^ü); in Rotlnwdbd. mit Goldpr. geb. 27 (früher 36 ^() Bezugsbedingungen: (Gewinn wie bei keiner Konkurrenzausgabe.) 30<x> in Rechnung, 40<)b gegen bar, Freiexemplare 11/10. (Bei der Einzelausgabe auch gemischt.) Ausführliche Prospekte über beide Ausgaben stehen direkt unter Kreuzband zu Diensten! Rudolf Baumbach, Trug-Gold. (64729) Bei allen direkten Postsendungen bis Ende 1885 von dem Werke: Trug-Gold. Erzählung ans dem 17. Jahrhundert von Rudolf Baumbach. Eleg. gebunden. 6 ord., 4 ^ 50 ^ no., 4 ^ 25 5. bar. 13/12 Explre. trage ich — gleichviel ob Kreuzband oder Paket — die Hälfte des Porto, so daß dem Besteller nur das halbe Porto belastet wird. In Leipzig lasse ich das Buch nicht cms- liesern; cs ist aber zumOriginal-Barpreise (4 ^ 25 H) durch die folgenden Barsortimente zu beziehen: Leipzig, F. Volckmar. „ L. Staackmann. Berlin, G. Winckelmann. „ I. Bachmann. Stuttgart, A. Koch L Co. Wien, Friese L Lang. Berlin, Dezember 1885. Albcrt Goldschmidt. 887*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder