92 34 Fettige Bücher. ^s/ 3Ü1, 29. Dezember 1916. Bekanntmachung Auf Grund des Z 21 des Verlagsrechtgesehes wird der Verkaufspreis für Reclams Llniversal-Bibliothek vom I.Januar 1917 ab aus 2 5 Pf. für jede Nummer fest gesetzt. Alle früheren Preisangaben aufdcnBänden und in den Katalogen gelten als aufgehoben. /?Xiese Preiserhöhung ist längst von allen Buchhändlern erwartet und oft — auch schon vor dem Kriege — angeregt worden. Die nun schon seit über Jahresfrist anhaltende ungeheure Preissteigerung für Papier und alle sonstigen Äerstellungskosten macht cs nn- möglich, den bisherigen billigen Verkaufspreis von 20 Pf. für die Nummer der Aniversal- Bibliothek noch weiterhin aufrechtzuerhalten. Bietet diese Erhöhung des Ladenpreises dem Sortiment an und für sich schon sehr große Vorteile durch die Steigerung des Gewinnes am Verkauf jeder Nummer, so ist durch gleich zeitige Einführung außerordentlich günstiger Zehnerpartien (mit über 45 Rabatt!) die Verwendung für die A n i v e rs a l - B i b l i o t h e k noch nutz bringender gestaltet worden. Ich habe mich zu dieser Verbesserung der früher schon sehr vorteilhaften Bezugsbedingungen der Aniversal-Bibliothek mit Rücksicht darauf, daß auch der Wiederverkäufe! künftig mit weit höheren Spesen zu rechnen haben wird, entschlossen. (Vgl. umstehende Berechnungstabelle.) Des weiteren sollen aber von Januar >917 an alle Neuerscheinungen und Neudrucke auch noch sehr wesentliche, nur durch eigene Spezialmaschinen ermöglichte Verbesserungen in der Ausstattung erhalten. Die Bände werden mit einem neuen, auf Lalbkarton gedruckten, von Professor F. L>. Ehmcke, München, ent- worfenen Llmschlag erscheinen, erhalten feste Fadenheftung wie bei ge bundenen Büchern und werden sämtlich beschnitten geliefert. Auch künftig wird die Aniversal-Bibliothek nur auf bestem holzfreien Papier in sorgfältigem Druck hergestellt. Ich bin überzeugt, daß die schlicht und gediegen gehaltene, alles Aufdringliche ver meidende neue Ausstattung sowohl in Fachkreisen wie bei den Bücherfreunden volle An erkennung finden wird und hoffe deshalb, daß der deutsche Sortimentsbuchhandel auch in Zukunft der Aniversal-Bibliothek als der volkstümlichsten Büchersammlung der Welt seine besondere Aufmerksamkeit widmen und damit weiter wie seit fast fünf Jahrzehnten mit dem Verlag gemeinsam an der Verbreitung wahrer Volksbildung arbeiten wird. Leipzig, im Dezember 1916 Philipp Neclam jun.