9842 Mrl-Nbl»l, s. d, Tüchn. D„chh»nd-I. Fertige Bücher. ^ 291. 15. Dezember >916. I Die moderne KrieSensbewegung j von AlfreS H.Zrieö » lfius Natur unü Geisleswelt Sö. 157.) Geh. M. 1.20, geb. M. 1.50 A Deutschlands Z r i eüensvorschlag, ^ dieser von wahrer Menschlichkeit getragene Schritt, wird in den nächsten Tagen starke Nachfrage nach Suchern, die den Zriedensgedanken A behandeln, Hervorrufen. Mit der Schrift des bekannten Verfassers, die als Motto ftussprüche Zweier der bekanntesten deutschen Volker» » j. rechtslehrer trägt, wird jetzt ein bedeutender fibsatz zu erzielen sein Sch bitte üaher im Schaufenster auszulegen H s die SezugsbeSingungen sin- Sie bekannt günstigen -er Sammlung 1 Verlag von S. G. Teubner in Leipzig und Serlin A j In vierter, unveränderter Auflage ist soeben erschienen: Erzählungen und Märchen in Schweizer Mundart zum Vorlcsen für Kinder von 4 bis 7 Iabren. Gesammelt und bearbeitet von L. Müller und H. Blesi, Kindergärtnerinnen in Zürich. 168 Seiten, 8°-Format, mit 12 zum Teil farbigen Illustrationen. In Pappband mit Deckelzeichnung ^ 3.50 ord., 2.60 netto, 2,35 bar und 13/12. Wir bitten, sich erneut für das vornehm ausgestattete Bändchen zu verwenden. Art. Institut Orcll Fichli, Verlag, Zürich Verband deutscher Handlungsgehilfen. Leipzig, den 21. Nov. 1916. Wir wer-en in -er nächsten Nummer unserer verbanüsdlätter eine empfehlenöe Sesprechung -es Werkes') bringen. Schon eine flüchtige Durchsicht zeigt uns, -aß es eine überwältigenSe ZüUe von Material enthält, öas in dieser ge- Srängten Art -er Darstellung geraüe unseren MitglieSern, Sie wenig Zeit haben, umfangreiche Werke zu lesen, sehr willkommen sein wir-. Noch wichtiger ist aber Sie iüealistische Sehonülung -es Stoffes, Sie Ihr Such vorteilhaft von vielen Er zeugnissen -er Nriegszett auszeichnet, sowie öas Sestrcden, -en „Seist von 1914" auch für -ie Zukunft wirksam zu erhallen. Sie streben -amit Sem gleichen Ziele zu, öas sich unser verdanö zur Aufgabe gestellt hat. Seckmann. *) „Des deutschen Volkes Mcisterjahre-. Von Prof, vr. Karl Kindermann. (Stuttgart, Gretner L Pfeiffer.) T Drei neue Flugschriften des Dürerbundes Nr. 162: Das zweite Jahr des Kulturlrieges. Von Wold. v. Seidlitz. Preis 50 H. Nr. 163: Der Sieg des Deutschen. Von Reinhold Planck. Preis 1 „H. Nr. 164: Quellen und Vortragsordnungen für Weihnachtsfeiern. Preis 30 H. Wir bitten zu verlangen. München, tm Dezember 1916. Georg D. W. Callwcy. Zrie-rich Naumann: Glauben un- hoffen Lin Such roll Lebensfreude un» Zuversicht wie geschaffen für unsere Zeit. Taschenformat - fest in Pappban» ged. M. I.b». von 10 Exemplaren an mit 4o v. y. ^ »Vie vunien vücher" 0». S. Einhorn-Verlag in Vochau bei München