291, 15. Dezember 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9039 DF/? MF/5LF/V LDL//F/? /.F/FF/O Gute Romane Erich von Mendelssohn Die Heimkehr Roman / Geheftet M. 3.50, gebunden M. 5.- Kölnische Zeitung: „Einer ist gestorben, den inan in wenigen Jahren in dieser Reihe und an mancher anderen Steile mit grasten Ehren genannt hatte, Erich von Mendelssohn. Nacht und Tag Ein Roman / Mit einem Vorwort von Heinrich Mann / Geheftet M.4.-, gebunden M. 5.- Sie Reue Rundschau: „Oie Hand des Dichters ist mehr sonst als stark; aber leise erschütternd". Bon Rerm Schickele seien besonders empfohlen: Brutal, der Frauentröster Roman / Zweite Auflage / Geheftet M.3.-, gebunden M.4.- Frankfurter Zeitung: „Weiß Deutschland, daß der Krieg, der heule zwischen Deutschland und Frankreich tobt, schon kurz vor seinem Ausbruch in einem Roman beschrieben ist, der nicht etwa eine billige Liebesgeschichte mit Kriegsschilderungen in einer vulgären Sprache verbindet, sondern ganz dichterisch ist und zugleich eine sehr tiefe Psychologie Frankreichs gibt?" Meine Freundin Lo Geheftet M.3.-, gebunden M.4.- Zeltscheist sür Bücherseeunde: „Schtckels ist der Beginn» ein» notwendigen neuen Erzählungskunst". Der Fremde Roman / Zweite Auflage / Geheftet gebunden M. 4.- Gtraßburger Post: „Das Elsaß lst selten eigenartiger und imponierender produktiv gewesen als in diesem ehrlichen Klageroman eines Elsässers". Bei gleichzeitiger Barbestellung in beschränktem ilmfange auch in Kommission Vorzugsrabatt: bis zum 1t. Januar 1917 einzelne Exemplare mit 40°/o, Partien 1/6