Ar 291, 15. Dezember 1916. Fertige Bücher. vorjeuvlall s. d. Lljchu. Buchhandel. 9033 A Soeben ist erscbienen: kunMrl-klozrapkle von prok. ^Vlax (^kop. 22/r 6oxen. Oeliektet Ft. 8.—. Oebuncien Ft. 10.—. I^her Verlasser sckildcrt lebenswarm und erscköplend das Oesamtwirkcn und Sckakien des kkeiniscken bieder te Sängers, des Komponisten der „Odyssee". Oie Darstellungen der bebensekicksale kungerts, seiner v^ander- jakre, des Oestaltens am Kkein und in Italien bringt uns den kockbegabten l^ondickter nickt nur als Künstler, sondern auck als dlenscken näker. Oas lVerk wird den vielen freunden des Komponisten ebenso willkommen sein, wie es allen, die deutscke ldusik und Kunst lieben und würdigen, den interessanten Abriss eines eckt deulscken Künstlerlebens gibt. LeiZeklixt sincj eine ^nrgtll ivotllZelungener kilcier, ^utnatimen u. 3. lies csrmen-8>Ivs-r<rkel8, ctes kunxert-ttauses in beutesciorf, der Lütinen- ^uttüiirunZen seiner Ftusikclrgmen in Orescien, Lerlin, ttambur^ u. a. m. Liberi 81akl, Nu8ik-Verla§, KerUn VV. 35 .:.Nllllilili»lliim«lllllllllllll>illllllllllllnillllll,mlilllllll»imllllmlllMllllllll>llllll>llllllllllllllllll>ll,lllllMlllllllllllllllilllllllllllllilllllillllllllMllllll»l>mu,»m>lMllllllllllMlllllllllllllllllmml>^.:. -:-V Vs Vs -:-D Vs -:-s v- v- :>Z VS Vs :s -:-s v- Soeben gelangte zur Versendung: vr. Wilhelm Bode Charlotte von Stein Dritte, neubearbeitete Auflage IZ. bis 17. Tausend 720 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Geheftet M. 6.50, in Leinenband M. 8.5O, in Ganzleder M. 13.— E. S. Mittler 2 Sohn,Berlin SW. 68. s* s> sV s-> sV sr <^lNNMMIsIMl>IlIIlIIlIIlIlI>>llIIlllIII!lIII!MMMM!INIM»sMMlI«lIIMMllNttI»IIIMMNNM»lM!MINIIIII!!IMININNIHMNMIlINNNsNMIIIIIIIIl»IIINlNllIsMMll>lllIIlNMkNNMIsMttlllItttt1MIi^^ > *. > ' < * ' > > > I * > * * *. * > *. * > ' > > > > > I v . > irr?