»iinstig erscheinend« Bücher. Gesuchte Bücher. ^V-r 279, 1. Dezember 1918. In einigen Tagen erscheint in unserm Verlage: Wat M 't Zvvrp verteilt. Neue plattdeutsche Erzählungen von Vollmer. Preis geheftet M. 2.60. in Ganzln. gebunden M. 3.40 Umschlagzeichnung von Augustinus Heumann. „Wat sick 't Duorp vertellt", das neue Werk von Aug. Vollmer, bedeutet eine wesentliche Bereicherung unserer plattdeutschen Literatur. Die drei Erzählungen, die es bringt, „Maggrattken", der „Oberst" und „Peter KlaoS", zeigen die Kunst des Verfassers in der Meisterung der Sprache auf ihrer alten, bekannten Höhe. Was den Inhalt angehr, Übertrtfft der Verfasser sich diesmal selbst. Be sonders die beiden letzten Erzählungen sind von solcher Tiefe der Auffassung in Stimmung und Gemüt der handelnden Personen, daß ihnen nicht leicht etwas Gleichwertes an die Seite gestellt werden kann. Es ist nicht zu bezweifeln, daß das neue Werk dem Dichter zu seinen vielen alten Freunden viel neue gewinnen wird. Bezugsbedingungen: geheftet 2.60 orb., 1.95 netto, 173 bar,- gebunden ^ 3.40 ord., 2.55 netto, 2.27 bar und 11/10. Zur Probe bar mit 40 A und Partie 11/10. ^ cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung. 3. L A. Temming, Verlag „Weslmijnsterlllud". Bocholt i. W. Gesuchte Bücher ferner: Krnst kudrmann, kerlin KW. 7: krancles, kiteratur. Kd. 6. Ilaberlands engl. Onterriedtsbr. Kuss. u. poln. Wörterb., grössere. 'I'reitselüce, dtsede. Oesed., — trist, ^uksäke. ^.lldeutsede. klätter dis 1899. kiseder, lle^el. 2. ^.ukl. kiedl, Kritirismus. Kd. I. 2. ^.ukl. keine, ll'deol. d. K. 1. Kliede, kür Arbeit u. stille. Kolbe, d. KI. Kateedism. 7. katres Zraeei, ed. IVligne. Kebe, Oesed. 6. kredi§t. Koe^el, Werden u. Wirken. ^ertullian, eä. Kellner. Kd. 1. 1 Weltall u. dlenseddeit. Kd l. "dlaued, Kd.. Kkalx§r. Needtild. bul-A i. 6. Kd. 2. 1870-72. dauer. (Kiependeuer.) *Krnsl, kaut, Ziitenkupker des Ododovvieeki. (Kiependeuer.) Kaderborn 1890. kiaenkel L Oo. in kerlin K. 24: 1841—42. Kd. 1—10 sp. *1 kantLer. ^bendmadl. 70X100. ! —1647. > arms. 1894. ! kond. 1786. i vvskken. sedakkd. 1867. lVlaier-kotdsedild, d'asekenbued. Obst, lldb. d. liairdels-Wissensed. Oottsodall, dtsede. Kationalliterat. in d. 1. ttälkte cl. 19. dd. kresl. 1902. ^vsrt. 1860. Kd. 17. 18.^ ans. 1681. 4Z. 1785. 1790 u. kol8- Kordenskiöld, kaesimile-^tl. 1889. iislien, Malerei. 1891. Kasel 1495. Kasel 1573. kcl. 1-^. Koed, Oesed. 6. Kiredenlied. 3. dlenrel, keise naed Ital. 1835. Oed. .// 7. 50. *8edultdess, europ. Oesediedts- kalender. dadr§. 1 u. kolxe. kaereekeselie ktiedl, in Kisenaed: Keond. Idetr .^.-O. in Köln: .Vierers Konvers.-kexikou. Kaunlaun, dlusikgesediedte. 'Ooetde-dadrbued. V. Kd. 1 an. (^.nAebots direkt.) k. L vreeder in krünu: Lrln. 1846. Oedmels Werke. 3 kde. kvvä. Kunst u. vekorat. 15. d§. llekt 2. ^.retn k. ^.uZendeillcde. 2. 4. 7. 10. keiträ§6 r. Klinik cl. luberkulose. l. 2. 19. 20. 22—30. krZet-nisse cl. inn. dledirin. 12. 14. Handbued d. KeuroloZle. kortsedritte d. köntZenstradlen. 2 —5. 7-9. 13. vt. Leitsedr. k. Odirur§ie. 85. 116. Odir. Operationsledre. 1. 3 ocl 1-3. dlüllei^kouillst, kd^silc. 10. KoidnaAel, llancldued. 2. ^ukl. Ostw. Leitsedr. k. steinatoloZie. 1—9. ^eitsedr. k. Ladnarrtl. Ortdop. 1-3. VerdandlZir. 6. Oes. k. Kinderdeil- kunde. 1—26. kruns, ki§ur der Krcle. 1878. Oeutsedlands Kalibergbau. kest- sedrikt 1907. kiseder, Oestalt der Krde. 1868. ncmA. 1836. Köbner, korsed. üb. Wolle. 1898. 17. 19—26. I!. kirnbers in krankkurt a. dl.: ?6MP3. kevue des deux mondes krsirLÖs. 2eitsedrikten. event. auod ältere Kümmern.