Fertige Bücher. ./st 279, 1. Dezember lS16. «»»I>»»I»!»dI„>!»I»»!»I»»»«I!»»!!„I»»»»»>»»II»»»»»»,» ! Der Vollierkrieg j z im kilcle > 60 Kupfertiekclrueke nacti OriZinüIen nllmtiüttei- Künstler Z Wappen. Oreis LI. 18.— ord., LI. 10.80 netto. r 1 Probeexemplar LI. 6.— bar. ^ - 2 2 Oie Llappeu werden aueb t-in/eln xu LI. 6.— abgegeben. 2 Wir bitten diese in der Darstellung und ^us- S 2 kübrung gleieb vorrüglieben Kunstblätter kür den S 2 Weibnaebisverkauk vorrätig 2u kalten § 2 S Hoebaebtungsvoll S - zlünckenei' Orspliisclie Oe8eIl8cksft Z pick ä: to. 2 Uüncben, Oaebauerstr. !05. I'el.-^dr.: liekdruek. s In zweiter Auflage liegen vor: ^ ' Sold Im ÄM. ß Erzählung für junge Mädchen von Thea W von Harbou. Mir vier bunten Vollbildern M von Ernst Kutzer. Eleg. geb. M. 3.80 ord. - Ins RMWiMlozeW». H Eine heilere Kindergeschichte von Thea von ^ Harbou. Mit vier bunten Vollbildern von M Ernst Kutzer Eleg geb. M 3.80 ord. ^ Über diese Erstlinge der berühmten Schriftstellerin auf dem MH Gebiete der Iugendschriftenliteratur ging uns eine Reihe warm anerkennender Urteile zu, von denen wir hier nur die Besprechung deS .Fränkischen Kuriers" zum Abdruck bringen können Das Nürnberger Blatt schreibt: „Thea von Harbous feine und reife Kunst hat sich die warme Anerkennung von uns Erwachsenen längst er- worben; ihre „Junge Wackt am Rhein" hat ihr die Herzen unserer Kleinen im Sturm erobert. Nun liegen zwei neue Bände vor, Sie man mit Zreuöcn uns derzUchft für üen wctbnachtonfch empfehlen kann. Hier ist keine ge- quälte Naivität, keine unwahr rosenrote Sentimentalität, AI wie wir sie gerade in der Fung-Mädchen- und Kinder- Literatur vielfach finden. Hier fließt alles in prachtvoller Natürlichkeit dahin, ein frischer Humor liegt über dem ^ Ganzen und aus jedem Wort spricht echtes Verständnis W und warme Liebe" LrA Auch für diese vorzüglichen Jugendbücher erbitten wir zu W kommender Weihnachtszeit die ganz besondere Verwendung des verehrt. Sortiments. Bezugsbedingungen: bar m. 40°/o Nab. u. je ll/io. Stuttgart. Levy L Müller. In unserem Vorlag ersebien: ^g^plen im Weltkrieg von Karl lg. Hokker Oer Eintritt ^g^ptens in die lieiben der krieg- kübrenden Ltaaten und die völkerreebtswidrigen Llassnabmen Englands, vor allem aber die mili- tariseben Onternebmungen der Türkei rur Wieder eroberung dieser alten ottomsniseben OrovinL baben Xgz'pten in den Llittelpunkt dos allgemeinen Interesses gestellt. IN. l.20 orci., —.90 netto, .80 bar; I/I2 „be^kam", Orsr Neil-Erschemilg zum Regiemgswklhsel i« Ssterreiih Ikiitschösterreilh und die deiltslhe ZMunst von 0r. H Ullnuinn Preis 60 H In Rechnung mit 25»/^, bar mit 33H>>/„ u. ii/lO Charlottenburg 2 Ostlandvcrlaft, G ui. b. H.