Neue Storm-Ausgaben Soeben gelangten zur Ausgabe: Als Zortsetzung der älteren (feinen) Gesamt-Ausgabe mit Lrikazweig aus dem Einbände: als Band 9: Briefe an seine Braut NI. 5.50 als Band l0: Briefe an seine Hrau AI. H.- als Band p: Briefe an feine Ninder NI. 5.50 Jeder Land ist einzeln käuflich. Jeder Stsrnrvcrehrer und Besitzer der Gefarntanrgabe ist üiäuser. Noch rechtzeitig zu Weihnachten gelangt zur Ausgabe das schönste Weihnachtsgeschenk: ^ Nleistornovellen Lin deuts<cher Hausschatz Zn vor nehmen: Geschenkeinband M 25 — Enthaltend die Novellen: Immensee Viol?. tricolor / Im Schloß / ^quis 8ubmer8U8 / Earsten Lurator / Oer Schimmelreiter. Nlit 18 Zeichnungen von Otto Soltau. Oie Nuflage wird nur in 1000 handschriftlich numerierten Bänden ausgegeben. Storni ist zuerst und vor allem der Dichter zartester Stimmungen, feinster und stillster Seelenregungen, aber aus seinen unvergänglichen Meisterwerken spricht auch der entschlossene Lebenskämpfer, der allen rauhen und feindlichen Schicksalsmächten mutig ins kluge blickt, der die Not zu meistern und den Tod zu überwinden weiß. Storm ist der Dichter deutscher heimatliebe, deutschen Stolzes und deutscher Standhaftigkeit. Die Zeichnungen Gtto Soltaus wollen nicht als Illustrationen im gewöhnlichen Sinne des Wortes betrachtet sein. Es galt vielmehr auch für den Künstler, den Stimmungsgehalt in sich aufzunehmen und selbständig zu verarbeiten. Für das Iubilämnsjahr W?- Storm Gedenkbucl) zu seinem 100. Geburtslage 14. September 1917 Nlit einem neugeschassenen Bildnis Storms von Karl Bauer, Zeichnungen von Gtto Soltau, Georg Greve-Lindau und Heinrich Reifferscheid, sowie Widmungen, zum Teil in Handschrist wiedergabe, bekannter Dichter und Schriftsteller, herausgegeben von l>. Zriedrich Oüsel. Gebunden M 5 — Nicht besser glaubte ich das Andenken und die lebendige Gegenwartswirkung des Dichters in dem Jahre seines hundertsten Geburtstages ehren zu können, als durch die Herausgabe dieses Gedenkbuches Wie unmittelbar es aus dem Geiste der Zeit herausgewachsen ist, beweisen die zum Teil in schriftgetreuer Nach bildung wiedergegebenen Widmungen namhafter Dichter und Schriftsteller, die hier in Versen, Sprüchen und Prosa dem meisterhaften Lgriker und Novellisten, dem Heimat- und vaterlandsdichter Storm ihre Huldigung darbringen. Aber auch Ungedrucktes aus Storms Jugendzeit tritt in dem Gedenkbuch zum ersten Male hervor,- Erinnerungen und Briefe erneuern sein persönliches Gedächtnis,- Gedanken und formvollendete Ab künstlerischen und menschlichen Wertes. So öffnet sich hier ein Tempel der Erinnerung, in dem sich alle Zreunde und Verehrer Theodor Storms zu weihevoller Zeier und vertieftem Genuß zusammenfinden. Ich bitte Prospekte zw verlangen. - Bestellzettel ist beigesügt. Georg Weftermann in Braunschweig ZWL