Sonnabend, den 25. November 1916. Umschlag zu 274. Verlag des LörseuvereiuS der Deutschen Luchhändler zu Leipzig Die Lehrlingsausbildung und die W- berufliche Weiterbildung der Buchhandlungs-Gehilfe,r ?M wird gegenwärtig in der buchhändlerischen (Öffentlichkeit besonders lebhaft erörtert. Im Zu sammenhang damit wird hingewiesen auf das im Verlag des Börsenvereins erschienene und bewährte Lehrbuch dos Deutschen Buchhandels von Max paschte und Philipp Rath Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage.. Zwei Bände von zusammen 60 Druckbogen in Großoktav-Format Erster Band: Zweiter Band, Das Buch - Der Handel — Der Buchhandel Der SarUmenIsbuchkandel Das Antiquariat Der verlaasbuckkandet DerAolportagebuchhandel — DerReisebuchhandel Das Uommissionsgeschäft — Das Barsortiment jDreis jedes Bandes in Ganzleinen gebunden 6 Mark Der außergewöhnlich niedrige Preis von M. 3. — bar für jeden Band sollte jeden An gehörigen des Buchhandels zur Anschaffung veranlassen. Der Absatz von über 13 000 Einzelbänden seit Erscheinen des Werkes im Jahre s908 zeugt von seiner großen Beliebtheit.