274, 25. November 1916. Künftig erscheinende Bücher. «irssublalt f. d. Dtschn. Buchhandel. 827- Schulwissenschaftlicher Verlag :: A. Haase :: Leipzig In Kürze erscheint als erstes Blatt einer Reihe von Steinzeichnungen mit Motiven aus Masuren, von der Hand des Kunstmalers Ernst Müller-Bernburg: Ostpreußischer Markt in den Ruinen Neidenburgö Größe des Kunstblattes 7OxIOO Zentimeter. Preis M. 6.70 G LV>ei dem Einfall der Russen in Ostpreußen im August 1974 war Neidenburg einer der ersten Städtchen, das der Willkür der Moskowiter zum Opfer fiel. Acht Tage blieb der Ort von den Russen besetzt, bis HindenburgS Scharen sie zur Räumung veranlaßten. Trotz der Verwüstung der Stadt entfaltete sich aber bald wieder zwischen den Trümmern das bunte, malerische Leben und Treiben der Markttage, an denen die masurischen Bauern aus der weiteren Umgebung Neidenburgs in die Stadt kommen. Einen solchen Markttag schildert unser Bild in naturgetreuer und farbenprächtiger Art; da wimmelt es von Wagen, Pferden und Menschen auf dem weiten Platz, der noch von den Ruinen der zerstörten Häuser umrahmt ist, und hoch über das Getriebe als malerischer Abschluß ragt auf grünem Hügel das alte OrdenS-Schloß. Wir machen besonders die Buch- und Kunsthandlungen Ostpreußens auf unser Bild aufmerksam, das bei der Ausschmückung von Schule und Haus bei dem Wiederaufbau Ostpreußens eine bedeutsame Rolle zu spielen berufen erscheint. — Aber auch in den Städten, die Patenschaften für die zerstörten Ortschaften Ostpreußen« übernommen haben, dürfte bei entsprechendem Hinweis diese Künstler-Stein- zeichnung berechtigte Anteilnahme finden. Zur Probe bar mit 407- wenn bis IO. Dezember bestellt; sonst 33)4/° und 13/12. Ihre Bestellungen erbitten wir auf dem beigcfügten weißen Bestellzettel. Ende November 1916 Schulwissenschaftl. Verlag A. Haase