Umschlag zu 264. Montag, den 13. November 1916. (I <kn-e November gelangt zur Ausgabe: Ä-reßbuch / öes Deutschen Duchhanöels^ Neunun-siebzigster Jahrgang Im Aufträge öes vorstanös bearbeitet von -er Geschäftsstelle -es Sörfeoveretns öer Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig Mit Sem Silönls «nö -er Lebensbeschreibung Gottfrieö ldtto Nauhar-ts. Vir gvost« Ausgabe in 1 Sa«- lostet fst» Mttglle-»» -e« SSefeaoeeelas gebaa-e« 10 Mae», fS» Nichtmitglle-o» 12 Mark. Iva» erst« e»«u>plar wir- de« Mitgliedern unverlangt und unentgeltlich geliefert. Lellten «ehre« Mitglieder einer Zirma angrhdren, f» kann jede» zweite UN» weiter« Mitglied «nf di« Lieferung de» stdrestdllch» gegen Ntickzahlung v»n r Mark auf den Mitgliedsbeitrag verzichten.I Die kleine stosgabr sruthaltenür Sli-nis ««- L»b»nsb»schrribong, Ztrm»nve»zrichnis un- Zugabe -er Handlungsinhabe» etc., -kr mit ihre« Zirme« nicht übereiostimmro-e Namen führe«, Verzeichnis -er Jubiläen un- -er verstorbenen, Telegramm» a-ressen-verzelchni«, Verzeichnis -er Inhaber von Postscheckkonten innerhalb -es Deutschen Reichs, sowie Empfehluogsanzelge«) kostet für Mitglieder -es Sörseaverekns un- für Nichtmltglie-er gebun-en nur 4 Mark. «SO Im Interesse -er besseren Senutzung -es öem st-reßbuch beigefügten Verzeichnisses öer Postscheckkonten innerhalb öes Deutschen Reichs haben wir von -lesen» Sonöer-rucke für -en Suchhan-el Herstellen lassen. Der Preis öes Verzeichnisses beträgt geheftet in starkem Umschlag 2S Pf. bar. öestellzettel anbei. Verlag -es öörsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig. Dr. Grth, Spn-ikus. Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Ter B ö i s e n v e r c t n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BiichhändlerhauS. Druck. N a in m L S e e m a » n. Lämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 sBuchyanolcryau i.