7606 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhanber. Künftig erscheinende Bücher. 261, 9. November 1916. Verlag von Veil 6c domp. in l^eipriA. Oemnacbst erscbsint: LXl^08IV8I0f^ ivlir LL80blvbirW LpRücicsiLijUQvkiQ V0bl vk. L8L^l-^8 VKIO l)p. -^ffkLV 8I^I6^Ll-l^fr I^it rüklreicken pi^uren Or. 8°. Preis gekettet Ilt. 22.—, elegant gebunden U. 24.50 Oas vorbegsnde siebente lieft der Lamrolung „Oie Explosivstoffs" bebandelt nickt nur die fabrikstoriscbs Herstellung und Verwendung 4er „loltlslexploslvstolke", sondern umscbbesst das weite, nacb allen Ricktungen bin susgebauts Oe- diet der lnitlalründung, von den 2ündbütcbsn dis ru den elsktriscbsn 2ündungsartsn. In dem eben falls sicd scdon in Vorbereitung bsündlicken Lcblussksft der Lawmlung sollen nocd dis rsucd- loseo Pulver singedend bebandelt werden. /rls Illtsresssnten kommen in erster binis in Lstracbt: Oftlriere der teckniscben Iruppen, debrer sn INIIItärscbulen, Uvilingenleure, 8prengtecbniker, Feuerwerker, Lbemiker, kerxwerksbetrlede, Pulver- und lVlunItionstsdrlken u, a. m Wir bitten ru verlangen. — Lestellrsttsl liegt bei. t-eiprig, im blovember 1916 Veil 6- Lomp. ). o. v. N Q 14 tt. (?aul Liebeek) tt. 8^I9??'scben llucbkandlung T> lKrieNtvirlscliaftliclie ^eilfraZen. 6/7.) vr. Nugo vindemann Die äeul8cke 8taätßemeinäe im Kriege — linier der Presse — Lmil 8cliikk »llliHiclie Neselmis üer klelrlrlrNöüwlrkckllkl lLonderadüruelr »U8 ,^rotiiv kür 8ori»lvvi836ll8ekskt unü Sorial- politilr". 6ü. 43, 1.) Or. 8«. 1916. —60. tißv kraß«, üis im illüu8triell6ll I^edea üer Oeßevwart ems deüeu- tenüe Kölle 8pielt. Oie lLß68pr«886 dat 8ckon melirksed auk üie8e krodleme Kioß6wi686o. UllittlilllSe kür k!ie Lerllkvllül lm llecllk-. vlrlttliM- iinü VMkll1liiiS!leIien aul ürund der brxebnisse des ersten krcslauer öeruksderaiunxs- kurses beronsMzedeo von der kecbts- und 8taais>visseascdaft- lictien paknltst der 8cklcsisciien Priedrick-Wilkelms llniversitöt. 8°. 1916. U. 1.— Intsressentsn: MUtärbsvörcien, Urtegsbesebädigts, LiiaüeMlsede Ledörileo. prok. vr. N. vorcdsrdt Lelilrnnnü klemiMütte. lmde;. XMtclilrvrsle IZeiträßell 101, Hekt 1 di8 3".) Llit. 4 ^bbilüunßen im ?ext und 26 kardixev lakeln Oross 8o. 1916. LI. 6.—. Oer bekannte Lerliner Obirurß bebsnüelt in üie8em Vortrsß, den er auk üer kerlioer krießLebirnrßentSßunß ßebalten bst, 8ein« ?rv^688or korebarüt reißt eeioe neuen Lrßebni886 an üer Hanü von 26 präektißen vielkarbißen lakeln. k üuker 3illü üie Herren Xrrte im kelü unü io üer Heimat. keetellrettel ließt bei. d. L 8 lttobr (psul 8Iedeck) UNtl 8. bsupp'scbe kucbksndluog