6946 Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. ^ 245, 20. Oktober 191«. e^c/ier/r/.' /^Iex3n6er von Oleiciien-I^ukwurm Dl VIk: >> » 5C«0^I-I^!7 Is >1 6//r c/er c5e^/r§r/c^/ -I IV/san weib, (Gleichen - KuLwurm will mit seinen ästhetischen Werken eine Kulturaufgabe am deutschen Volke erfüllen. In diesem 5inn ist sein neuestes Werk eine kortsetrung der Lücber „Lieg der kreude" und „Freundschaft". Ds trifft den Zeitpunkt so gut als möglich. In diesen l'agen der heftigsten äußeren Bewegungen, wo der innere ^lenscb unterrugeben droht in den Ltürmen der Welthändel, ist ein solches kuck eine Insel der Ket tung, ein band schönsten Leelenlriedens mit einem blauen blimmel der Freude und leuch tenden Aussichten in reine, weite lernen. Indem es der >^utor unternimmt, uns darrulegen, was die weisen und Dichter aller weiten und aller Völker unter Lcbönbeit verstanden, und wie sie die Ltrablen dieser Lonne aut Denken, kühlen und beben hinleiteten, gibt er das Anziehendste und für unser inneres l^elren wertvollste aus der ganren Oeistesgeschicbte der Menschheit. blier sind die reichsten Lcbätre, die edelsten Kostbarkeiten gesammelt, und rwar mit der Kunst, das schwierigste einfach, klar und schön darrustellen. was aber der bedeutenden Ltoffmasse beben und barbe verleibt, das ist vor allem, dab sie nicht nur rusammengetragen, sondern aus dem innern Er leben des Verfassers heraus ru künstlerischer binbeit und bigenart gestaltet ist. ^n den ldöbe- punkten entwickelt die Darstellung solch strahlenden Olanr und durchdringende Wärme, dak sie dem beser Ltunden des edelsten geistigen Oenusses und wahrer Erhebung verschafft. WZ §/er'«^renKuc^r rÄ e/n r'c/ea/es W D /ü> c/as rc/r möc^/e. W Z Fe^. 6 5U., §5^. o^c/. ^o^all§öeL?e//ll/iFen /re/e/-e /c/r II "40 ?r02ent und eine ?nrtie von 7/6 Verlag Julius ^okkmnnn, 8tutt§nrt