Künftig erscheinend« Bücher. „v 243. 18. Oktober 1916. Concoröia Deutsche Verlags-Anstalt in Serlin SW. 11 <> - > « In unserem Verlage erscheint demnächst: /lus öem Rriegstagebuche ^ eines Glückskinües ^ Stimmungen und Erlebnisse eines österreichischen Reserveoffiziers von Dr. (dtto Tumlirz k. u. k. Oberleutnant in üer Res. im Infanterie-Regiment Nr. H. Sestyer öes MilitSr-ver-ienftkreuzes Ul. Rlasse mit öer Rriegsöekoration unS öes silbernen unö bronzenen 8ix. I3uäi8 am Sanüe üer Tapferkeitsmeöaille Vom k. k. Armeeoberkommando (Kriegspressequartier) genehmigt Sr. Exz. dem Minister für Landesverteidigung Herrn Generaloberst Frhrn. von Eeorgi chrerbietigst gewidmet. Ca. 300 Seiten stark. Preis geheftet M. 2.50. in Pappband gebunden M. 3.75. 6*in eigenartiger Titel für ein eigenartiges, nachdenkliches Buch eines starken, vielversprechenden Talents. Der junge >--- Dichteroffizier. der neuerlich wieder an der Ostfront tapfer kämpft und der sich als wissenschaftlicher Schriftsteller bereits ein gewisses Ansehen errungen hat, tritt mit diesem Kriegstagebuch zum ersten Male als schöngeistiger Schrift steller vor die Öffentlichkeit und gleich das Erstlingswerk verrät ein starkes poetisches Talent und eine stark ausgeprägte Persönlichkeit. l)r. Tumlirz hat als Neserveleutnant vier schwere Kriegsmonate in Serbien und Galizien mitgekämpft, ist für seine Tapferkeit zweimal dekoriert worden und wie durch ein Wunder in den zahlreichen Gefechten heil gevlieven. Nirgends jedoch finden wir eine prahlerische Schilderung seiner Heldentaten Die kriegerischen Ereignisse an sich sind dem Autor gar nicht die Hauptsache, sondern wie er sie erlebt, wie die furchtbaren und oft grauenvollen Bilder des großen Sterbens und der erbarmungslosen Vernichtung auf seine empfängliche Seele gewirkt haben Mit dramatischer Wucht, in großen kontrastreichen Zügen schildert er die großen und furchtbaren Ereignisse; mit lyrischer Weichheit und liebevoller Hingabe an das Kleine und Unbedeutende seine träumerischen, sehnsuchtsvollen Stimmungen, alle seine Schilderungen in ein sprachlich schönes und reiches Gewand kleidend. Der Zauber und fesselnde Reiz echter Poesie geht von diesem Werke aus und hebt es hoch hinaus über die Masse der oft herzlich platten und nüchternen Kriegstagebücher. Bezugsbedingungen: Geh. M. 1.90 no., M. 1.7O bar, geb. M. 2.65 bar. Frei-Exemplare 13/12. Zur Probe, gültig bis zum 31. Oktober 1916: 2 Exemplare mit 50^ (Einband netto). Nach Fertigstellung des Neudrucks können wir jetzt wieder liefern: ^ Ueber den Erfolg ^ von tzenrp Eöwarö ^ost Neue wohlfeile Ausgabe. Gebunden M. 5.—. Nachdem das bekannte und weitverbreitete Buch längere Feit im Handel gefehlt hat, stehen uns jetzt wieder Exemplare zur Verfügung. Trotz der gestiegenen Herstellungskosten haben wir den Preis im Interesse einer leichteren Verkäuflichkeit auf 5 Mark ermäßigen können. Die maßgebende Festschrift: „Die Organisation" gab dem Buche die nachstehende Empfehlung auf den Weg: Es gibt Menschen, die in jeder Lebenslage und Berufsart Erfolge zu verzeichnen haben. Uber welche die Welt in Erstaunen gerät: praktische Genies, die. was sie auch immer beginnen, mit einer Sicherheit sondergleichen durch- zusühren ve,mögen. Woraus beruhen die Fähigkeiten dieser Leute? Aus angeborenen GcisteSgabe», die der anderen Menschheit versagt bleibe»? Oder ans Grundlagen, welche analhsicrbar sind und somit für die Allgen,cinheit ver wertet werden können? Gewöhnlich nimmt man das crstere an und ergibt sich trotz allen Strcbens mit Resignation in sein Schicksal. llnd doch beruht gar manches, was zu dem Siegeslauf der Großen in Gegenwart und Vergangenheit beige tragen hat, auf im Kern regulären Prinzipien, Jost, dessen interessante Ausführungen „über die beste Art geistig zu arbeiten" und „über Gedächtnisbildung" ihm früher bereits zahlreiche Anhänger schufen, hat es unternommen, die oft rätselhaften Arbeitsgeheimnisse der Erfolgreichen unter die Lupe zu bringen, um das Resultat seiner Forschungen in verständlicher Form in ausgereistcn Anregungen, in praktischen Winken niederzulegen. Dieses Werk ist eine äußerst brauchbare und eminent praktische Anleitung, Bezugsbedingungen: M. Z.S0 bar und 12/12. In Kommission können wir nicht liefern. Bis zum 31. Oktober zwei Probeexemplare mit 50/> für M. S.SO bar. Wir bitten zu verlangen. Zettel anbei.