236, 10. Oktober 1916. Künftig erscheinende Bücher. Bi>rI,nbI»I, >. d. Dhchn. Duchhandkl. 6640 Lufang November erscheint der rweite La«S unserer neuen, einen selbständigen leil der „Mlgemeinen Nsturkunde" bildenden speriellen Lotanik unter dem lilel: ° Die Pflanzenwelt von Pros. vr. Otto Aarburg Mit metir als Y00 Abbildungen im lext und über 85 lafeln in pardendruck und phung z Sii«a« In ftnlbleoer ,eb,nae» ru it ,7 m. c,ae»prei», II.Z5 m. Liinaiei-pt-ei, «na II Mr I» ver infolge des Krieges mit unerwünschter Verzögerung erscheinende rivelle Lauch der die vikotv- I«<l»«rn sortseßt und von den vielkriichtlerii (polgcai-picae) bis ru den Lakiusartlge« 8r«S»seu (eactalss) reicht, wird sicher daru beitragen, den kindruck dieser Pflanzenkunde ru steigern, mit der das erste aiigemeinoerstänbiich geschriebene sgstematische stschschiagewerk über die Pflanzenwelt der ganren krde dargeboten wird. Lesondere Lerücksichtigung finden in ihm die Vertreter unserer deutschen klora sowie alle diejenigen fremdländischen und überseeischen pslanren, die für die lechnik, Industrie, steilkunde oder in anderer Ninsicht für den Menschen von Wichtigkeit sind, von dem Vertrieb der warburgschen „pslanrenwelt" darf der Luchhandel außerordentliche erfolge erwarten, wir empfehlen ihm erneut, sich dafür planmäßig ru verwenden. Über das erscheinen des 3. Landes behalten wir uns weitere Mitteilungen vor. ferner erscheint demnächst als Nbschiust ru unserm Mappenwerk: Vrehm8 lierdilder 3 Mappen mit je 60 fsi-digen lafeln aus „Srehms lierleben" Noch Hguseeiiev von ?. siouaeriig, k rriele. I. lieischmon», k c dortig. UI. deudrch, ru. Kuduer», d. Morl«, 8. Miitzel, k- KUitgi»«, Specht und iii. tvotogill. — Mit 7ext von vr. Victor rrsnr Erster leil: Oie I^äIU)IÜt?r» ü» Hiiitin«»»»« Id mar« roaesrrei«. d,dr Morit dii»ai«r»rti§ «na II/I» buch die in dieser Mopps vereinigten Mütter gehören ru den geiungensten Schöpfungen unserer besten Ilermoisr, die es vvrtreffiich verstanden hoben, die lierortsn oiier krdteiie mit Ihrem Neichtum on Norden und Segensöhen iedenswohr dorrusteiieri. vis jedes vis» begleitenden kriSuterungsn oermillein in gehoitooiier vorm sves rum Verständnis der viider erforderliche und regen rugieich ru weiterer Vertiefung in dos Nierieden on. Nrüher sind erschienen und von rohireichen vegierungen rur Nnschosfung für lehrer- und Schiiierdüchereien wie ois vnschouungs- und rehrmittei empfohlen worden die „Iierdiidsr"-Moppen i Zweiter leil: Die Oögei vritter leil: Oie Säugetiere 12 Mark LaNenpreir. s Mark OSmiierpreis uuä n/io io Mark LaUeupreis, H.-5 Mark Isäntllerpreir „na ,i io wir Ankündigungen der beiden Werke mit Wider- und fierproben brw. mit rwei yTI II fai-djgen lafeln dlz ru 100 5tück unberechnet-, je weitere 100 kosten 10 Pfennig, mit firmen- aufdruck jede Onratil 1 Mark 50 Pfennig, ferner geben wir unberechnet ad je ein wirkungzoolies Plakat und ein Nnreige- Klischee mit Nurschnitt für die firma rum Abdruck auf eigene Kosten. Leipzig und (Vien, ,o Oktober lyiö öibliograpbilcbes Institut