Eine freu-ige überrast Im November wird erscheinen: für die unzähligen Die Heilige f Mgnes G Sechs Landschaften aus In künstlerisch vollendeter farbiger Wiedergabe im Fvr In Mapj /^linderttau senden sind die Bnrgen, Schlösser, Wälder, Bäche und Wiesen gewordenes, unvergeßliches Märchenland geworden, ein fernes Traumland,! Nur wenige aber mögen um das Geheimnis wissen: Im schönen Württembei „Lindenstamm", den Rosenbogen. Und auch das verwunschene Schloß „Schweigen" I Hier ist des „Seelchens" und ihrer Ahnfrau - hier ist auch Agnes Günl Wälder geschaut, hier ist die Stätte ihrer Geister. - Ist es nötig, den schwäbischen Maler-Radierer Felix Hollenberg besvnd^ die herrliche Kunstmappe von allen Lesern und Kennern der „Heiligen" - und Ich liefe! Einzelne Exemplare mit Rabatt 10 Exemplare . . mit 40°Io Rabatt §. Steinkopf v ng UN- kostbare Gabe lde der Dichterin von S ihr Narr". thers Spuren lgenburg und Umgebung ^5:32 cm nach Aquarellen von Zelix Hollenberg Mark ^lgnes Günthers wundersamem Buch: „Die Heilige und ihr Narr" ein lieb- dem sie sich, ach so oft, in stillen Feierstunden gesehnt haben und noch sehnen, xaud, im Hohenlohischen, da steht Schloß „Brauneck" mit dem roten Turm, dem )em singenden Brunnen unter den Linden, Burg „Thorstein" und die Römerwiese. Heimat. Hier haben der Dichterin Augen die Pracht der Berge, Täler und rühmen? Oder dem Sortimentsbuchhandel mit beredten Worten zu sagen, daß allein von diesen - mit Freuden gekauft werden wird? lur bar: 25 Exemplare . . mit Rabatt von 50 Exemplaren an mit LO°/o Rabatt lag in Stuttgart' ^