6544 Börsenblatt f- d. Dtjchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 4k 234, 7. Oktober 1S16. !!!!>»» V preisänüerung 1 Heimstättenbücher I Rabatterhöhung^ I Heimkultur-v°r>°,-«-smdh Die fortgesetzten Preiserhöhungen und Teuscunqs Zuschläge haben seit nahezu 2 Jahren fortgesetzte W Preisänderungen im Verlage bedingt und damit für Buchhändler und ihre Kataloge große Mißhelligkeiten ^ hervorgerufen. Solange diese Zustände andauern, müssen auch wir notgedrungen mittun und bestimmen -i von heute ab, daß alle unsere Leimkulturbücher, die jetzt > Srotartikel für öas Sortiment W geworden sind und es dauernd bleiben werden, im Kleinhandel mit 1ü°/> Teuerungszuschlag verkauft M werden müssen. Mitteilungszettel über Sir Preiserhöhung zum Etnkleben in Sie vorrätigen Sucher bitten wir unberechnet zu verlangen. Gleichzeitig erfolgt eine Staffel- > Rabatterhöhung wie folgt: Nach wie vor liefern wir Einzelexemplare 1—2 Stiick nur mit 25^, so auch gemischt und gestatten inner» halb 3 Monaten ab Liefertag Nach bezug zur Verrechnung des höheren Staffelrabatts. 3 — 9 Stück mit 33 V, tzh bar lO-15 „ „ 40°/° „ 16».mehr „ ,> 50„ Einbände mit 25tzh no. „ Da unser Teuerungszuschlag nur für die Zeit der Notwendigkeit gilt, so werden die bisherigen Katalog preise nicht aufgehoben, Der Teuerungszuschlag kommt voll Sem Sortiment zu gute, da wir seine Einkaufspreise nicht erhöhten, sondern für größeren Llmsatz ermäßigten, es verdient sonach jetzt mindestens 25^, -s- 10tzL Zuschlag — 35°/° bis zu 50°/° 4- 10HH alfo oo^/o Verdienst zur öeseitigung -es Sortimenter-NotstanSes Wir erwarten als selbstverständlich dafür regere Verwendung bei jedem Kollegen und bitten jetzt und in kommender Zeit stets „Heimkultur"-Sücher als beliebteste Saubücher für Sie Lösung Ser Rriegerheim- stätten- unö Wohnungsfrage überhaupt im Schaufenster zu halten Viele Firmen setzen heute schon für.200 Mark ord. monatlich ab mit 50 Verdienst. Neu ausgegeben wurSen jetzt: l> Laus und Wohnung. Architektur und WvhnungSkunst. Probevände mit 200 Abb. Mk. 2.—. Reichhaltige Musterbände, sehr vielseitig und preiswert. 2. Wie baut man fürs halbe Geld in Ost und West neu auf. Von C. Adler. Mit 50 Abb. Mk l.—- Jetzt 6 Auflage ausgegeben. 3. Des Kriegers Weg zum eigenen Leim. (Exzellenz Lindenburg gewidmet) von M. Beetz. Mit 50 Abb. Mk. —.75. Jetzt 6. Auflage ausgegeben' 4. Das eigene Leim und sein Garten. Bauratgeber mit 650 Abb. und Kunstbeilagen von Dr.-Ing. Gerold E. Beetz. In Kunstleinen geb. Mk. 7. Jetzt 32. Tausend. 5. Das ländliche Arbeiterwohnhaus. 120 Tafeln baureife Leimstätten-Entwürfe. Lerausgeg. von N. Brachmann. Mk. 12. — , geb. Mk. 15.—. Jetzt 4. Tausend- 6. Das Eigenheim des Bürgers. Führer zum Eigenhaus auf eigener Scholle. Von Or. Dammann und E. Abigt. Mit 360 Abb- und 10 Kunstbeilagen. Geb. Mk. 4.50. Jetzt 6. Auflage. 7. Eigenhäuser, Leimstätten, kleine Wohnhäuser etc 70 Lausbeispiele in 206 Abb. von Arch. R. Gebhardt, mit Text von L. Mathesius. Mk. 3.—, geb. Mk. 4.50. 5. Auflage. 8. Wie ich mit meinen Jungen das Glücksheim mir errungen. Von A. Neumann. Mit 60 Abb. Mk. —.75. Jetzt 6. Auflage. 9. Das Vaterhaus. Wie man ohne große Mittel z. e. Eigenheim kommt. Von Schwindrazheim. Mit 80 Abb. Mk. 1.—. Jetzt I». Tausend. 10. Eigner Lerd ist Goldes Wert. Prakt. Familienhäuser von3500Mk. aufwärts. Von Max Spindler. Mk. 2.—, geb. Mk. 3. Jetzt 7. Auflage. Verzeichnis weiterer Heimkulturbücher befinöet sich in allen verlagswerken. Ergänzen Sie Sarnach Sas Lager, flbgesetztes gestatten wir bis k. November mit 40°)(> bar zu ergänzen, auf heutigem Zettel bezrichnete Sücher einmalig zur Probe mit SS'X, Sarrabaü. Wiesbaden, den 6. Oktober 1916. ^ ° r <. 1. 1- Auslieferung: C. Cnoblvch, Leipzig. !tt» V» h« !>!»I!!!>üM