.1/ 228, 3V. September 1816. Fertige Bücher. mm MMMMMMÜ! ,m mm, ! Die Kupferöruckkarte nur 10 Pf. I ff- V Heimatschutz- I 8 T Postkarten Z> ff aus Hlt^Sapern Z herausgegeben ia verblnüung mit Sem Kaper. Lanüesverein für Helmatschutz u. öem Deutschen SunS Heimatschutz 8 Je H Rarten in Rupferöruck D 8 öS Pf. Z 2. Reihe: Schloß Npmphenburg Z. » Schloß Npmphenburg 4. , Ms öen Sergen ff Zrüher erschien: 7. Reihe StäStebilöer s,2 R. in Mtotppie) W ff Aufnahmen D L> deutscher T U ff Kunstphotographen D U kmpsohlen vom Deutschen SunS Heimatschutz W M 5. Folge: filfeeö Erümann ch 8 M ö. Folge: stsolf Cpermaun W 7. Folge: Robert Liep -- Ver ersten Reihe Harten in fiutotppie lasse ich nun- V mehr diese vorstehend angezeigten Serien in Rupferdruck folgen, die technisch in sorgsamster und wirkungsvollster weise in verschiedenen Zarben ausgeführt stnd. U Neben dem architektonisch-künstlerisch und landschaftlich Sedeutenden bringen öie fiufnahmen der Ruostphoto- graphen überaus stimmungsvolle Motive aus kleinen Städten, aus öem Vorfr, aus öer Heide — darunter ent zückend zarte unö feine Winterdtlöer öes geschätzten ver- V storbenen Münchners filfrsd Crömann. Z vte Harten sollen im Gegensatz zu öem verbreiteten I V süßlichen Ritsch das Interesse an öen Schönheiten öer Runst- Z uns NaiurSenkmM-r örr k°,ma, förSkin UN» w-rS-n b-i Srr veiw-nSborkci, 0-r 4 I-tzirn z-m-n M,I all«-me,n-n U ff Stimmungsbildern für alle Gelegenkeiten sicherlich reichen '^ff Heifall finden. V Zur Probe alle 7§olgen postsrei 2 M. 8 Z ID Zolgen mit 40lo Z ff München Roland-Verlag pafing MM Verlag Julius Hoffmann Stuttgart Soeben gelangte zur Ausgabe: Mit 96 photographisch. Aufnahmen Pr. M. 1.20 ord., Rabatt 33^°/« u. 7/6 Rauchende Trümmerhaufen, Ströme von Blut und Berge von Leichen, der Unter gang einer höchstbewerteten tausendjährigen Kultur würden die traurigen Folgen gewe sen sein, wenn cs den vertierten Lorden unserer Feinde gelungen wäre, ins Lerz unseres Vaterlandes ctnzubrechen. Was uns an grenzenlosem Jammer und zum Limmel schreienden Greueln erwartete, erkennen wir deutlich an den in Stiehls Werkchen so meisterhaft wiedergegebenen Physiognomien unserer Feinde. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. 851