6362 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ät 228, 30. September 1916. Bruno Cassirer ^ Berlin Ernst Cassirer Freiheit und Form Studien zur deutschen Geistcsgcschichte e^^ieses neue Werk, das die Entwicklung des deutschen Geisteslebens von der Renaissance und Reformation bis zu seinen Höhepunkten in der klassischen deutschen Philosophie und Dichtung behandelt, verdankt seine Entstehung der inneren Nötigung, die die Deutschen während des Krieges ergriffen hat, sich mit sich selbst einmal wieder auseinanderzusetzen und für die alte Frage: Was ist deutsch? eine zureichende Antwort zu stndeu. Ernst Cassirer hat die Aufgabe mit der Tiefe ergriffen, die wir an diesem Denker feit langem schätzen. In diesem Werk spricht er nicht als Philosoph nur zu dem Kreise der Fachgelehrten, sondern als ein durch die Geschehnisse der Zeit erregter Deutscher zu alleu gebildeten Volksgenossen, indem er ans Ergebnissen einer langen exakten Forschungsarbeit Schlüffe zieht, die für die Erkenntnis deutschen Geisteslebens etwas Grundlegendes haben.