Fertige Bücher. ^ 205. 4. September 1916. Verlag von vietsth L Srückner in Weimar In unserem Verlag ist erschienen: Die erste thüringische Volksvertretung oöer -as Grundgesetz -es Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach (5. Mai IStö) Soeben erschien die 4. Auflage (das 10-15. Tausends von: DkUlfch re-en schreiben 4- lesen sei öie Losung! ZremSwörter- verüeutschungsbuch von Paul Hage 4- Preis so Pf. Sei -en höchsten bürgerlichen un- militärischen Ämtern schon eingeführt l Verlag von Peter Kobbing in Steglitz-Serlin Nach Urkunden bearbeitet von N. Zack. Broschiert 1.25 ord., „H —.90 bedingt, —.80 bar. Der Eingeweihte wird der kleinen Schrift die außerordentliche Mühe ansehen, die in ihr steckt. Alles zur Verfügung stehende Altenmaterial wurde vom Verfasser aus bas sorgfältigste gesichtet und in schlichter, knapper Darstellung ausgemünzt. Kein Geschichts forscher, der über Verfassungssragen zu arbeiten gedenkt, wirb die Broschüre außer acht lasten können- denn die tm Anhang gegebene Reihe der genau bezeichneten Aktenstücke, die Hinweise und Zusätze machen wegen ihrer unbedingten Zuverlässigkeit alles neue Suchen überflüssig und werden in Zukunst Archivar und Forscher viel Mühe ersparen. Aber auch sllr Schul- und Stadtbibltothel des engeren Vaterlandes ist die Schrift unentbehrlich, da sie streng sachlicher Art dariegt, wie die Versassung geworden ist, unter der das weimarische Land sichtlich gedieh, und damit ein wichtiges und unverläßliches Stück Heimatland darstellt. ' Anleitung für -Le Sejchästlgung mit Rin-ern Mr große Schwester« unü junge Tanten) von Nellp wolffheim preis steif drosch. HO Pf. Ummer mehr gelangt man dazu, die Itenntnifle in der Kinderpflege als einen wesentlichen veflandletl der allge meinen Stldung junger Mädchen zu betrachten. Vas zeitgemäße tverkchen, da» in klarer, anregender Var stellung »as Notwendigste behandelt, was zum Umgang mit Kindern, zu ihrer «Erziehung und Körperpflege ge hört, führt die jungen Mädchen von tändelnder ö-schäf- ligung weg zur bewußten und verantwortungsvollen «krziehungsmithiife. weißer Zettel! Niirnbrrg, 1. Septbr. Verlag E. Nister »Eine wirklich verdienstvolle, sorgfältige kleine Schrift, die für schnellen Bedarf eigentlich immer ausreichenden Bescheid gibt." Zeitschrift d. Allg. Deutschen Sprachvereins 1916, Nr. 7/8. Lin Urteil aus Ser Geschäftswelt: Die deutsche Handelswacht (Hamburg) 1916 Nr. 2 schreibt: „Für den täglichen Gebrauch des schreibenden und lesenden Kaufmanns genügt Hage s Büchlein vollständig. Ja, wir glauben, baß es kaum jemals ein größeres Berdeutschungswerk vermissen lassen wtrd- Seine Anordnung ist so ausgezeichnet, daß es zu einem regelrechten Gebrauchsgegenstande werden kann." Der Absatz von 16 099 Stück binnen 19 Monaten, nur durch Anzetgenversand von mir erzielt, beweist zur Genüge die Ver käuflichkeit des ganz eigenartigen Büchleins. - Bezugsbedingungen auf dem Zettel. » Steglitz » Peter hobbing. Soeben erschien: Lichter uns Junten /wsgewählte Zeuilletons von Zritz Marti (26. April 1866 — 8. August 1914.) Mit einem Vorwort von Adolf Vögtlin. 8°, 468 Seiten, mit einem Bildnis. Broschiert ^ 5.— ord., 3.50 no., 3.25 bar 1 , Gebunden „O 6.50 ord., 4.50 no., 4.20 bar / >!- Wie kritische Arbeiten Genuß bereiten können, zeigen diese 66 Feuilletons des bekannten, sllr die Schweizer Literatur zu früh gestorbenen, ehemaligen Redaktors der „N Z. Z." — Ob schon sie dem Tage dienten, vermögen diese Aufsätze, welche sich über die verschiedensten Gebiete des geistigen Lebens ver breiten, auch jetzt noch und auf lange hinaus den ernsthaften Leser zu fesseln und zu erfreuen, weil sie einer erfthaften Betrachtung und einem für alle Schönheiten und hohen Freuden des Lebens empfänglichen Geiste entsprungen sind und eine außergewöhnliche Feinheit des Urteils verraten. Wir bitten, das Buch allen Käufern der Werke Seid Marti« zur Einsicht zuzuftellen. Zürich. Art. Institut Orell Fützli, Abt. Verlag.