Fertig« Büch«r. 206, 5. September 1916. 5660 Bdrleobta« f. d. DIfchn. Buchhandel. Vieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor weicher, Leipzig O.VINW/? , " Zur Lagerergänzung ^ ^ ^ ^ ^ H W M dringend empfohlen: MM > /H «A H ^ UH Lanö, Leute unö Wirtschaft zur Zeit öes öalkankriege^ ^ von ^ vr. w. k. Weiß-Sartenftein 101Z. Sr. 8". VII, 220 Seiten mit 42 Abbildungen. Sehefiet M. 4.50, gebunden M. 5.50 W ^er Verfasser ha, vulgarien jaheetang kreuz un» quer Surchzogen unS Sab-! nicht nur Sie StüSte, fonSern g-raS- Sir unwiet- W W v llchsten Teile «es Vedleges aafgesuchl, so Sag «r Sir w-senoar, bulgarischen Volk«» im Herzen sein«» helmatlanSe» ^ W studieren kann,-. Vi- «ennlnis S-r bulgarischen Sprach- ermöglich,- ihm -in ,i°f«r°» «ing-h-n auf S>« bulgarische v-lk-s-el-, M W w-ich- sich g-raS- b-i S°r obg-schi°s-n°n S-dlrgsd-aölk-rung in ihrer ursprünglichen Eigenart wunSerdar poetisch offenbar,. M W OnfalgeScffen machen Sie interessanten StuSien S-s Verfasser» -in willkommenes verstehen Sl-ser lang- unlrrSrülkten Nass- möglich. M W MS" Ich biete an zur Probe: 1 geheftetes Stück für m. 2.25, 1 gebundenes Stück für Ni. z.- "HkS W W un» bitte, verlangen zu wollen, geheftete Stücke stehen auch d-Sing, zur Verfügung. M In unserem Verlage erschien: // Vas ist Ser Rrieg 1S181S Gedichte aus großer Zeit von w. A. Rrannhals. Der erste Band: „Es reitet der Kaiser ins Feld!" ist überall beifällig ansgenommen- Prels: Geheftet ^ 1.— ord., ^ —.75 netto, —.67 bar. Gebrüder Borchers G. m. b. H. in Lübeck. Och orrz Oo, tr» »Ld8«L verbllsclen mit Kommissionsxescstäkt lür Literatur ller iraarösiscsten 8cd«e!r. t.es 8cience8 Lconomiques et Lociales ä I'vniver8lte üe Oeneve. InauAuratiov äs In knenlts äss seisness seonomiquss st soeialss. Ia-8». 216 Lsitsa. netto dt. 2 40 Viollier, n, I.SS 6ivilisatioiis primitiros äs >L suisss. — t.es 8epulture8 du 8econd /Vxe du ber 8ur le platesu 8UI88L. Illustrs äs 40 plsoctie8 avee 144 PNASS äs texte, in xr.-8°. netto dt. 10.— Orell fusslig praktkcke I^ectit8kunäe 8oeben erschien: LS Litern und Kinä im Lclivveirerreclil va^tellung c>L8 ktltern- uncl Kincie8vesiiält- ni8868 in ^sg^en und Antworten nocii ciem 8cinvei2eri8clien Ävi>M8et?buciie von »r. FRLI-. O 8rLA«Lir«ik- in 6a8el. Vü8 küeklein bebanclelt dveni^er 6io vermössenZreebtliekeo, sondern baup^äeklieb äie persönlicben kecktsberiekunxen r^vi8cken Litern uncl Kinci, ibre FeßenLeiti^en Leku^nisee uncl küiebten. — In üen bauptsüebliebstsn Punkten jgt aueb auk 6ss kür üie in 6er 8eb^veir vvobnbakten ^U8länäer Zeltencle kreis ^edunäen 3 orä., 2.25 no. Linrelne kxempiare ü conct. unü bar mit 26^, 10 kxemplare mit 30^, 25 kxemplare mit 35^, 60 kxemplare mit 40 100 Lxemplars mit 45 A 8686N bnr, xvenn suk einmal deroßso. ^,ued 86mi3eüt. Mr bitten ru verlanZen. -^rt. In8titut Ore» ?ü88li, ^btlx. VerlaZ, ^üricii