273, 26. November 1885. Fertige Bücher. 6021 Haelielttz L Oio. ü karis, Loulvvarü 81. 6011110111 79. s60564^ knris, den 25. November 1885. Ossbrter Herr Kollers! Nid Oexonvürtixem bsebrsu uns 8is über den ^osonvä-rtigsu 8ts,ud des Krsoksiusus des viobtigstoo Werkes über Nnda^use-rr von Llkrsd Ürandidisr in Kenntnis ru sstxen: Von sind kolZsnds Reils bereits ersobisoen: Maäg.Ks.sog.i' VOQ Ulreü 6raväiü1tzr. kreis kür Lbnebmer Uistoirs äs 1s. Ksoxrupdis. (Komplett.) Listoirs uuturslls äs« oissaux. (Komplett.) . . . bsxiäoxtsrss äiurvss. (Komplett) üistoirs nutiirslls äss msimiiiksrss. (2 Vols. sur 6.) des ANNLSN Werkes; 68 kr. 800 kr. 126 kr. 246 kr. einzelner Reils. 85 kr. — o. 1200 kr. — o. 252 kr. — o. 307 kr. 50 o. Lei dem AroOsn Interesse, velobss xsAsavürti^ kür 8.1 Iss, vns Uada^asonr bstritkt, an den Ra^ Astert vird, bitten vir 8ie, obiZes Werk den Universitäten, den klibliotbsksn der städtisobeo und ^olobrtso Körpsrsobnktso, sovie allen voblbabenden Ilssitrsrn visssnsebaktlieber Libiiotbsksn vorsuls^sn. Om Urnen den Lbsatr des Werkes ru srlsiebtsro, erklären vir uns 8«rn bereit, in »oleben källen, vo Ibusn äsr Wuoseb naeb Kinsiobtnabms des Werkes ru erkennen ßSAsben vird und vo gfleiobreitix Lussiebt auk Lbsatr sebr siebsr bsrvortritt, Ibnsn sin Kxsmxlar der srsebisvsnsn Lände ank babgr ru ^obso, um es der krüknnA Ikres Lunden unterbreiten ru können. Wir liskern Ibnsn dieseniAS nötizs Lnrabl von Lrospekten und Lbonnsmsnts-Lufkordsrunßsn, velcbe 8is uns ßskälligst anAsbsn vollen. Nit boebaobtnnZsvollsr UsKrilünnA Nuebtztttz L Oio. k. 8. Wir bemerken bisrru, dslZ äsr Rnebbllndlsr-Knbntt bei äisssm Werks 109b betrügt. (60565^> Verlag von Fr. Thiel in Berlin-Friedenau. Wer Kaffee und seine Beziehungen zum Leben. Für Haus und Familie und für Gebildete aller Stände geschildert von vr. Heinrich Böhnke-Reich. 14 Bogen. Preis geheftet 3 elegant gebunden 4 50 V Rabatt 33^ 9b. Die erste Auflage dieses Buches erschien vor zehn Jahren und fand lebhaften Anklang. Der mit der Materie gründlich vertraute Verfasser hat im letzten Deccnnium seine Erfahrungen wesentlich bereichert und bietet nun dem deutschen Volke eine Festschrift dar, wodurch er diesem „Gebräu des Himmels" beim Herannahen seines zweihundertjährigen Jubiläums in Österreich und Deutschland (Wien 1855, Regensburg 1886, Hamburg 1887, Prag 1888, Frankfurt a. M. 1889) einen Tempel errichtet. (60566^ Berlin. Bis zum 1. Dezember mit 50"^. Der Ai belangen Not in metrischer Übersetzung von I)r. H. Kamp. Ausgabe für das deutsche Haus. In elegantem Leinenband mit Goldschnitt. Preis 4 ^ ord. Mayer L Müller. Fe st gescheut empfohlen von Karl Gerok! (60567^ Die Rest-Vorräte von: Worte des Lebens. Zehn Spruchbilder nach Aquarellen von Ulrike Richard. sind in meinen Besitz übergegangen und liefere ich von jetzt ab das Exemplar in eleganter Mappe (anstatt früher 22 ^ 5o Lord.,17^äno.) zu nur 12 ^ ord., 9 ^ fest resp. bar. Exemplare L condition kann ich nicht mehr abgeben. Ich bitte um geneigte thälige Verwendung. Hochachtungsvoll Emden, Oktober 1885. W. Hahnel. Zweiundsünszigstcr Jahrgang. Verlag voll lllrsedwalä Ln Lerlill. s80568Z 8osben ist ergobienso: Die DatboioZia llllä Iberapie der ^ itzroukraiilkLieLlell. Ltilliseb bearbeitet, von krok. vr. 8. kossustsiu. Dritte verbesserte Lukla^e. 1886. Llit 13 Uolrsobn. u. 7 kolor. Rakeln, kreis 20 in Kaliko Zsb. 21 826