Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-26
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
273, 26. November 1885. Fertige Bücher. 6019 Hervorragendes Geschenkbuch für die Gebildeten aller Stände und jeden Alters. s60554s -M vw ^ ' Khartum? Sür. TebenskM nach Vrigrnci^uklleii ' Mit Portrmts u- - Gross-Gctav in ^raehlstand- ^)reis: N--6-, VenlllJ dex Schriften-U-ieöerloHe des evangel-Hereins» MN Frankfurt a- Monatsblättcr für innere Mission 1885. November: Das bedeutendste Werk über Gordon erschien in den letzten Wochen in Frankfurt a/M. Das Buch ist ein Erzeugnis deutscher Gründlichkeit, welche den Quellen aus den Grund geht, deutscher Objektivität, die sich auch in fremdartige Charaktere und Volksarten versenken kann, aber auch deutscher Idealität, die sich sür das wahrhast Große begeistert Es fehlt uns der Raum, um unserm Herzen völlig Genüge zu leisten in seiner Freude über das ausgezeichnete Buch, dem wir einen großen Erfolg, ja „Gordon-Siege" wünschen. Jst's doch auch vortrefflich ausgestattet, nicht nur mit geschmackvoller Decke, guten Karten, schöner Photographie des Helden, sondern mit einer klassisch schönen, nämlich klaren und dabei im besten Sinn eleganten Diktion. Schwäbischer Merkur 1885. 12. November: Eine vollständige mit verdienter Sym pathie sür den Helden geschriebene Lebensbeschreibung, die sowohl wegen der spannenden wechselvollen Erlebnisse als wegen des ethischen Gehaltes dieses Lebens wert ist, gelesen zu werden. Außerdem brachten Besprechungen des Werkes: Saalezeitung vom 1. November 1885. — Bad. Landpost 1885. Nr. 231. — Stader Sonntagsblatt 1885. Nr. 44. — Pfälzer Post vom 30. Oktober 1885. — Christlicher Bücherschatz. VII. Jahrgang. — Dresdener Tageblatt vom 15. Oktober 1885. — Leipziger Tageblatt vom 25. Oktober 1885. — Hamburger Corre- spoudcnt vom 25. Oktober 1885. — Dauziger Zeitung vom 4. November 1885. — Bonner Zeitung vom 3i. Oktober 1885. — Wiesbadener Zeitung vom 29. Oktober 1885. — Nürn berger Korrespondent vom 1. November 1885. Gordon der Held von Khartum ist in den großen Weihnachtskatalogen von Hinrichs, Seemann, Volckmar und dem Christlichen Bücherschatz angezeigt. Gordon der Held von Khartum ist von den Herren Fr. Volckmar und L. Staack- mann in deren Barsortinicnt ausgenommen und zu Originalpreisen zu beziehen. Das Buch darf ans keinem Weihnachtslager fehlen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°ch, bar mit 33s/z°/o und 11/10. cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung ans gleicher Höhe mit dieser. Frankfurt a/M., November 1885. Schriftenniederlagc des Evang. Vereins. Verlag von Ambr. Abel in Leipzig. (60555) . In meinem Verlage erschien soeben: Die Entstehung des modernen Frankreich. Von H. Taine. Autorisierte deutsche Bearbeitung von Leopold Kätscher. Zweiter Band. Dritte (Schluß-) Abteilung: Die Herrschaft der Revolution. 40 Bogen, gr. 8". Preis 12 ^ ord., 9 ^ netto, 8 bar. Die früher erschienenen Bände stehen zur Gewinnung neuer Abonnenten in mäßiger Anzahl L cond. zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts sende. Hochachtungsvollst Ambr. Abel. Artikel für Massenabfatz! (60556) Die neuentdeckte urchristliche Schrift „Lehre der zwölf Apostel an die Völker" verdeutscht und erklärt von Prof. vr. Gustav Volkmar. Preis 60 ^ ord., 45 ^ no.; 10 Explre. 3 60 H,; 30 Explre. 10 ^; 100 Explre. 30 ^ Dieses „Urchristliche Andachtsbuch" muß jedermann interessieren und kann jeder Ansichts sendung mit Erfolg beigelegt werden. Zürich n. Leipzig. Th. Schrötcr'S Verlag. (60557) In meinem Verlage ist soeben er schienen: Sachse, I. I., I. Seminarlehrer in Elten, Lehrbuch für einen praktischen, geistbilden den u. erziehlichen Unterricht im Rechnen und in der Raumlehre. I. Teil. Methodik d. Rechennnterrichtes. 8°. Ca. 256 S. Preis 2 25 V — Übungsbuch für einen praktischen, geist bildenden u. erziehlichen Rechennnterricht. I- Heft (Fibel.) — Zahlenkreise von 1—100. 12°. 48 Seiten. 25^. II. Heft. Zahlenkreis von 100—«. 12°. 72 Seiten. 30^. III. Heft. Decimalen, mehrfach benannte Zahlen u. gemeine Brüche/12°. 72 S.30^. IV. Heft. Die bürgerlichen Rechnungs arten. 12°. 84 S. 30^. Der Herr Verfasser ist aus dem Gebiete des Rechenunterrichts als eine der ersten Autoritäten bekannt. Eine allgemeine Ver sendung an Seminar- und Elementarlehrer dürste sür Sic sehr lohnend werden. Exem plare stehen L cond. zur Verfügung. Katholischer Handwerker-Kalender für 1886. 8°. 144 S. 50 ^ ord., 35 L. bar und 11/10. Ges. Bestellungen entgegensehend zeichne Hochachtungsvoll Osnabrück, den 17. November 1885. Beruh. Wchberg. (60558) In meinem Verlage ist nunmehr komplett erschienen: Soziale Reform. Beiträge zur friedlichen Umgestaltung d. Gesellschaft von Franz Stapel. Preis 9 ord., 6 30 ^ netto. Bei Aussicht aus Absatz bitte zu verlangen. Leipzig. Otto Wigand. Leipzig, November 1885.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder