Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-19
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 242, 19. Oktober 1885. Fertige Bücher. 6057 (52091) H. Neuther's Verlag in Karlsruhe. Nachstehende Artikel — 1884/85 — kommen von jetzt ab bis Anfang Dezember in den hervorragendsten Zeitungen rc. zur Anzeige und bitte ich sreundlichst, Ihr Lager damit rechtzeitig versehen zu wollen. Gebundene Exemplare liefere ich nur fest; ich werde aber gegebenen Falls Nichtabgesetztes in tadellosem Zustande gern uni tau scheu, so daß Sie auch hierbei kein Risiko eingchen. Aus meinem Leben. Mitteilungen von Or. H. Martensen, Bischos von Seeland. 3 Teile in 2 Bänden mit dem Bildnis des Verfassers. 8". XlV, 703 S. 8 50 V, eleg. geb. 9 50 V DaS Leben des Freiherr« vom Stein von Wilhelm Banr, Gcneralsuperintendent. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit dem Bildnis Steins in Lichtdruck. 20 Bogen 8°. 3 50 ^; geb. 4 50 V vts 0s8st269krkt86 iw Oodoii llssu ullä in cksr Imdrs äs3 käulii». Lins bibliseb- britiscbo Untersuchung mit besonäsrer Lsrilcbsicbtigung äer künwenäungon lilä. v. llartmaon's unä äer krätonsionen äer tVortfübrer äes moäsrnso ckuäsntums von 3. kb. (tlocb, klarrer in 2uLeobausso. 10)4 Ilogen 8". 2 vg,8 uxostolisoliv llnck llLoiiits>08to>l3o1t8 mit küol!8ioilt uuk Olltvrsolllvä Nltä Linüvit in l,8b8ll llllä Oelirv. Von v. 0. V. Oscblsr, 6ob. Lirobsuratb, orä. krokessor in OeipLig. Dritte, vollstänäig neu bearbeitete ll.ullags. 41 Dogen 8". 9 ^ Briefe von I. P. Hebel. Herausgegeben von Dr. Otto Behaghel, Professor an der Universität Basel. Briefe an K. CH. Gmelin, an die Straßburger Freunde, an Justinus Kerner. Mit einem Bilduiß Hebels in Lichtdruck. 5 ^!l; eleg. geb. 6 AuS Süd und Ost. Reisefrüchte ans drei Wclttheilen. Von Max Strack und Herm. L. Strack. I. Das geeinte Italien — Sizilien — Bilder aus Griechenland und Kleinasien. Mit 2 Karten und 2 Abbildungen. 4 ; eleg. geb. 5 Geburtstagsbuch für alle Tage des Jahres. Herausgegebcn von Frauenhand. Mit einem Aquarell in Farbendruck von Mme. E. Vouga und 4 Heliotypien. Dritte Auflage. Miniaturformat. Feinster Kalikobd. m.G. 4^l; Kabinett-Ausg. in echt Kalbldr. 6 ^ Religiöse Weltanschauung. Gedanken eines hochbetagten Laien über Glauben, Religion und Kirche. Zweite Auflage. Eleg. geb. 2 in feinem Lnwdbd. m. Goldschn. 3 Die christliche Ethik von Dr. H. Martensen, Bischof von Seeland, t. Allgemeiner Theil. Vierte Auflage. 9 eleg. Hlbfrzbd. 10 50 V kl. Spezieller Theil. Zweite Auflage. Die individuelle und soziale Ethik. 2 Bände. 15 eleg. Hlbfrzbd. 18 Biblisches Wörterbuch für das christliche Volk. In Verbindung mit namhaften Gelehrten Württembergs herausgegeben von H. Zeller. Dritte, durchgehends neu bearbeitete Auflage. 2 Bände. Lex.-80. 1400 Seiten. Mit 6 kolorierten Beilagen und einer Generalkarte von A. Kiepert. 10^1; in 2 soliden Hlbfrzbdn. 12 in 1 Hlbfrzbd. 11 ^ 50V » Dr. Martin Luther, der deutsche Reformator. 48 Stahlstiche von Gustav König. Mit Text und einem Vorwort von Julius Köstlin Neue Jubiläumsausgabe in pracht voller Ausstattung. Große Ausg. m. Goldschn. 18 ^; kleine Ausg m. Goldschn. 9 ^ Bei Bestellungen bitte um genaue Beifügung meiner Firma. ---- noudogi'd. 0. Oottg-'seliv 6llo1l1lg,llL1llii§. (52093) Ltuttgart, Llitts Obtober 1885. k. k. Naobstebenäs Neuigkeiten unseres Ver lages versanätvn wir naob unserer Obung soeben auk Orunä äer singogangsnon lle- stslluugen. Firmen, äis nocb niebt ver langten oäer weiteren Osäarf baboo, stoben, soweit <lis Vorräte reiebou, Exemplare xur Verfügung: öll888rill8.llll, Orot. D. lloillrioß, Danäbucb äer geistlichen Dsreäsambsit. 8". X uncl 638 seiten. 10 ^ orck., 7 50 ^ netto nnä bar. 1>888iu§, LIinna von Darnbelm oäer Das Loläatsnglücb. Din Oustspiel in fünf ^.ukrilgen. Lcdulausgabs mit ^n- morbungsn von Dr. Disling. 8". XlV uncl 138 Leiten. In Umschlag kar toniert 80 ^ orcl, 60 netto, 55 X bar. Riedl, iV. L., ckis bürgerliche Ossollscbaft. llchts Auslage. 8". XII u. 394 Leiten. 5 orä., 3 35 ^ netto, 3 bar. lVäcdtür, Dr. Osdar, iobann ckakob Aossr. Alit «lern korträt Nosers in Dichtärucb. 8". X unck 288 Leiten. 4 50 ^ orcl., 3 ^ 35 L>. netto unä bar. tVedür, Ooor^, DsiäelbergsrDrinosrungen. Dm Vorabencl äer fünften Läbularfeier cler Universität. >Iit äsm korträt V/ebsrs in Ltiob. 8". VIII n. 3108eitsn. 4 orä., 3 netto, 2 65 bar. Lcduclr, Molk krleäricli Oral v., iilemnon. Dine N^tbs. ZO. 164 Leiten. 3 orä., 2 -/A 25 netto uncl bar. — clo. Dlsg. geb. 4 orä., 3 netto u. bar. Lämtliobe vorstsbsnäs Artikel liefern wir in 13/12 Dxemplaren, gebunäono Exem plare aber unbsäiugt nur in fester Rsebnuug. Loebaebtungsroll unä ganr ergebenst .1. 0. Ootta'sebs Lnebbanälung. Lräwruin-LöulA, ^Vartziikuuäe. N s52092i ^6Ü6 8ll.llä1lIIl§, wolobs äiesem mit keebt sebr geseblltvteu 8ucb einige Xukmerbsamlcsit wiämst, bann fortwäbrenä Xbsatx äavon erzielen, unä xwar niebt bloll beim kaufm'auuiscben kublibum. Lrämaon-Xönig (bsarb. von ?rot. t7/r. N. Xönig) ist sin s^stematrscbes />ekrr- buc/i äer gesamten IVarenbunäe, bsin IVarsnlsxibon, unä namentlieb niebt, wie oft gs- scbiebt, mit 3. 77. Königs Waronlsxikon an verwsobssln. Oie 11. Xullago wirä in xwoi Veilen ausgegsbeu, äavon äer erste eben ersekisnen ist, äer xweits Lnäe laut, äabrss erfolgen wirä. — leb bann nur pro bomplett bsrsebuet liefern unä bitte äaber Oanäluogen, wslebs vorrisben, sieb für äas vollstänäigs VVerb ^ Lu verwonäen, äas Orscksioen äer xweiten Hafte abLUwarten; wer sieb äagsgeu äis Xboebmor vor späterer Konburrenx siebern will, möge mir baläigst Lestellung auf äis 1. Hälfte pro bomplett Lubomrnen lassen. kreis 6 75 ^ orä., 5 no., 4 50 bar. — Nichts unverlangt. Oeiprig, 10. Obtober 1885. lob. itmdr. Sartb. s52094^> Lerlin, 15. Oktober 1885. Oieferung 2. äer UustorsawillluiiA von IIolL selinitltzu 3.U8 6v ^liseZgn, ooräLMtzristttn i 8ok6ii, kriuiriösiselikii u. ä6tit8e1i6ii killt,tpi'n. (kreis 3 orä., 2 25 X bar.) wuräs beute als kortsstsung expeäisrt. IVo noeb niebt gesebsben, bitte leb um gefällige scblsunigsts Xngabo äer Kon- tinnation, um ssäs Versögerung in äer Zu stellung mögliebst xu vsrmsiäen. Oiekerung 2. u. folg, bann iek nur bar liefern. Oiefsruug 1. stelle ieb allen llanälungen, wolobs wirkliebs Verwsuäuug für äissslbe babso, auob fsrnsrbin io mälligsr ^uxakl ä eonä. Lur Verfügung. krau/ Olpperlieläe, 700 Zwelundfünfztgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder