Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-19
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5054 Nichtamtlicher Teil. 242, 19. Oktober 1885. Zur Geschichte des Buchdrucks in Hamburg. — Zur Aufstellung einer alten Buchdrucker-Offizin in der gewerbehisto rischen Ausstellung in Hamburg, Fischmarkt 10, haben der Ham- burg-Altonaer Buchdrucker-Prinzipal-Verein und die dortige Typo graphische Gesellschaft ein Cirkular an die Berufsgenossen er lassen, zu dem Gelingen des Vorhabens beizutragen. Es wird ersucht, alle Utensilien der Buchdruckerei, alten und ältesten Ur sprungs, einzuliefern, und darauf hingewiesen, daß schon jetzt auch eine weitergehende Zusammentragung der Erzeugnisse der Buchdruckerkunst in Hamburg wertvoll sein dürfte im Hinblick auf eine geplante festliche Begehung des bevorstehenden vier hundertjährigen Gedenktages der Einführung der Buchdruckerkunst in Hamburg. Werk des Kronprinzen von Österreich. — Im Laufe der nächsten Tage wird in Wien in einer Million Exemplare der Prospekt des großen litterarischen Werkes zur Ausgabe gelangen, welches auf Veranlassung und unter der Leitung des Kronprinzen Rudolf erscheinen und den Titel führen wird: »Österreich-Ungarn in Wort und Bild.« Der Prospekt wird acht Druckseiten umfassen und eine Reihe künstlerisch ausgeführter Illustrationen enthalten. Das erste Heft des groß angelegten Werkes soll Ende nächsten Monats erscheinen, so daß es den litterarischen Weihnachtstisch schmücken wird. Dasselbe erscheint in deutscher und ungarischer Sprache; von dem ersten Hefte wird eine Auflage der deutschen Ausgabe von 100 000 Exemplaren veranstaltet werden. Dasselbe wird eine Vorrede und die Hydro- und die Orographie Österreichs enthalten. Die Vorrede stammt aus der Feder des Kronprinzen. Auch die Kronprinzessin Stephanie wird sich an dem Werke eigenhändig beteiligen und mehrere Textillustrationen beitragen. Victor Hugo-Museum. — Der Direktor des Pariser »UrLätro Ü68 Kations«, Herr Ballande, hat an die französische Presse einen Aufruf erlassen zur Begründung eines »Victor Hugo-Museum« im Foyer seines Theaters. Der Genannte hat die Absicht, um eine große, künstlerisch ausgeführte Büste des Dichters alles zu vereinigen, was sich auf seine Person und seine Werke bezieht, also alle Porträts, Stiche, Gemälde, Zeichnungen, Autographen, Vignetten, sowie alle Ausgaben seiner Werke ein schließlich der Übersetzungen. Die Empfangnahme der Gegenstände hat am 10. ds. Mts. begonnen und soll vorläufig, das heißt für eine erste Aufstellung, bis Ende Oktober, kurz vor Beginn der Auf führungen des Schauspiels »Aotrs-Dsrus ätz ?aris« fortgesetzt werden. Französische Bibli otheken. — Nach einer soeben in Paris vom Ministerium der schönen Künste und des Unterrichts veröffent lichten Zusammenstellung zählen die Departements-Bibliotheken des Landes (mit Ausnahme des Seine-Departements) zusammen mehr als vier Millionen Bände. In Paris enthalten die entsprechen den Büchersammlungen mehr als 600 000 Bände, ohne die der Spitäler und Mairieen. Die 26 städtischen Bibliotheken haben zusammen 110 000 Bände, die erst kürzlich begründete allgemeine Krankenhaus-Bibliothek 6000. Litterarische Entwendung mit Hilfe der Steno graphie. — Vor kurzem war in einer Broschüre der Herren Mo ns und Nathal darauf hingewiesen worden, daß in Paris ein stenographisches Bureau existiert, welches sich ausschließlich mit der Aufnahme und Lieferung des Textes neuer Theaterstücke für eng lische Unternehmer beschäftigt. Jetzt teilt ein Herr Hogier in Pariser Zeitungen mit, daß, wie er jederzeit beweisen könne, nicht eine, sondern zwei solcher Agenturen mit mehreren fest eingestellten Beamten in Paris bestehen, welche ihre Plätze auf der Scene selbst haben. Teils arbeiten diese Bureaux für große Bühnen des Aus lands, namentlich englische und südeuropäische, teils für französische Meß- und Provinzialtheater, auf welchen zur nicht geringen Ver wunderung der Verfasser die Stücke in verstümmelter Gestalt oft schon gegeben werden, bevor sie als Buch in den Handel kommen. Anzeigeblatt. (Inserate van Mitgliedern deS Börsenvereins, sowie von den vom Vorstand des BörscnvereinS anerlannten Vereinen nnd Korporationen werden skr die dreigespallene Petitzeile oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen nnd Veränderungen. Die vollständigen Auslieferungslager des sS2070j Langenscheidtschen Verlages: Leipzig: R. Hartmann, Stuttgart: A. Oetinger, Wien: Carl Konegen, Verlags-Konto, expedieren fest, bezw. bar Verlangtes; von der Langenscheidtschen Masslkrrbibliothek auch ä cond. — Paris (Haar L Steinert) liefert nur Sachs-Villatte aus. VcrkausSanträge. s52071j In einer großen Stadt Süddeutschlands ist ein gut eingerichtetes Sortiments- und Antiquariatsgeschäft befand. Verhältnisse halber sogleich billig zu verkaufen. Für einen strebsamen Buchhändler günstigste Gelegenheit zur Begründung einer Selbständigkeit. Das Geschäft ist vermöge seiner vorteilhaften Lage großer Ausdehnung fähig. Offerten sub L. 2330. nn Rudolf Mosse in Leipzig. s52072j Eine gut accredltierte 60 Jahre be stehende Sortimentsbuchhandlung mit einigem Lokalverlag, Leihbibliothek n. Journal- zirkel in einem Badeorte in der Nähe des Rheins, mit Gymnasium, höheren Bürger- und Töchterschulen, Landgericht rc. ist mit einem sehr geeigneten herrschaftlichem Wohnhause zu übertragen. Anzahlung ein Viertel des sich auf 60 000 belausenden Kaufpreises. Franco-Briese unter L. HP 35249. an die Expedition d. Bl. s52073j In einer der größten und ange nehmsten Landeshauptstädte Deutsch-Österreichs wird wegen steter Kränklichkeit des Besitzers eine Buchhandlung aus freier Hand verkauft. Kapital circa 30 000 fl. öfter. W. nötig. Ernstgemeinte Ansragen vermittelt unter Chiffre b'. L. 35364. die Exped. d. Bl. s52074j Ein kleiner Verlag (Geschenk- und Unterhaltungslitteratur) renommierter Autoren ist mit den Vorräten und den Verlagsrechten möglichst sofort zu verkaufen. Ernstliche An fragen sub Vsrlug stp 34579. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s52075s Mein gut eiliges, kaufm. Verlag in 6 Sprachen ist wegen Domizilwechsel im ganzen oder in Partieen ü 500, 800, 1000, 1500, 1800, 2000, 3000 Explr. und höher käuflich zu über nehmen. W. Schulten in Duisburg. s52076j Buchhandlungs-Verkauf. — In Wunsiedel, gewerbreicherStadt in Obersranken des Königr. Bayern, Eisenbahnstation gleichen Namens, Sitz des kgl. Bezirksamtes, Amts gerichts, Rentamts, Forstamts, Brandver- ficherungs-Jnspektion, seiner einer sechskursigen Realschule, fünfklassigen Lateinschule und einer Präparandenschule, ist eine Buchhandlung, seit mehr denn 50 Jahren in Betrieb, wegen Ab leben des Besitzers billig zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt Frau Ninelt, Buchhändlers- Wiltwe in Wunsiedel. Kaufgcsuche. s52077j Trn .Mnqer bemikteiker Zucbbänckker xncbt eine «okrcks /tncbba n ckknn q mit ocker o/rne 2Vedenbrancben /cäu/kic/r en erwerben, /te- «icbkignnA, res/i. k/dernabme bann «o/ort er- /okgen. OFerten «nb F'. pp'. /§x. xiosttaAernck §cbwerin in H/eckkenbnrA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder