Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-07
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
232, 7. Oktober 1885. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4779 s49638^ Bittau, den 1. Oktober 1885. k. k. Nit 6egsnwärtigsm besbrs iob miob 8ie davon io Lsnutnis LU setLSn, daß iob Lraokbeit balbör mein am bissigen klatLS unter der Birma: LllÜl 011V8.'8 LiieL- n. UuZikalivilltLüälmiA (I-. Hs^nieks) bostobsndss (Issobükt aue boutigen Rage an Herrn ^rtdur krkinn ans Kern mit Aktiven und Bassivsn verkauft bube, der dasselbe unter der bisbsrigsn Birma un verändert kortkübrsn wird. Bür das mir bisbsr erwiesene obi vollen sage ieb inslnen besten Dank und bitte, dasselbe auob meinem Herrn Haobkolger ru teil werden LU lassen. Herr Oraun ist mir als tbätigsr, streb samer Buobbändler bekannt, dem es isiobt sein wird, das Ossobäkt fortwäbrsnd LU ver größern und den IlmsatL Lu srböbsn. Da Nerrn Oraun obnsdiss mebr als genügende Nittel Lur Verfügung stebsn, so kann iob Ibnen wobl dis Versioberung geben, daß eins Verbindung mit ibm stets lobnend und angsnsbm kür 8is sein wird. Nit Ibrsr Oensbmigung übernimmt der selbe dis Disponsndsn und alles, was in diesem dabrs L oond. und fest geliefert wurde, nur Vsrroobnung in Ostsrmssse 1886. Ibnen noobmals meinen Herrn Hacb- kolgsr aufs wärmste empkeblsud, Lsiobne üoobaobtungsvoll Ludwig Ilezuioke. Bittau, den 1. Oktober 1885. B. ?. ^Vis 8ie aus vorstebendsr Nittsilung des Herrn B. Bsz-nioks ergeben babsn werden, ist seine bierselbst unter der Birma „Bmil Oliva (B. lls^nioks)" betriebene flucb- und Nusikalisnbaodlung mit allen Lotivis und kassivis an dem bsutigsn Bags durob Laukvsrtrag in meinen alleinigen LesitL übergsgangsn. lob werde dieselbe unter der Birma: Liuil 01iva'8 Lueli- u. Uu8i^8.1i6üLLii<1Iiiii8 ^rtliur 6ruull kortkübrsn und boüb, gestützt aut eins Lgbn- j übrige buebbändlerisobs Bbätigksit in den gsaobteten Firmen: Llbin 8obirjmsr in Naumburg a. 8., 8obrosdel L 8imon in Halls a. 8. und I. Littkau in Bleu-Buppin mir die erkorderlieben Brkabrungen ungeeignet ru babsn, um dem Ossobäkte eins gsdsibliobs IVeitsrentwiokslung siobsrn LU können. Im ßesitLS genügender Nittel, riobts iob an 8is das ergebene Brsuobsn, das meinem Herrn Vorgänger gssobsukte Vertrauen auf miob übertragen und mir das Oonto oüsn baltsn Lu wollen, bis wird mein eifrigstes Bestreben sein, durob prompte Befüllung meiner Vsrbindliobkeitsn und reges Interesse am Vertrieb Ibrer Verlagsartiksl unsere Verbindung als eins angensbms und lobnends Lu srbaltsn. bleuigksiton sind mir unverlangt niobt srwüusobt; dagegen ersuobs iob um reobt- Loitigs Übersendung von Oirkularen, kro- spsktsn, Blakatsn, Verlags- und Lntiguar- katalogen. Herr L. B. Losblsr in Bsiprig chatte dis 6üts meine Lommiesion ru übornsbmon und wird derselbe stets von mir mit ge nügender Lasse versebsn sein, um dis kür miob einlautsnden Barpakets bei Brässntatiou sofort sinlüssn Lu können. Indem iob mein Ontornsbmen Ibrem geneigten VVobl wollen bestens smpfsbls, Lsiobus iob Nit vorLÜgliobsr Loobaobtung ürtbur Oraun. 'UsIerenLSu: L. B. L o s b l s r, 8 s r i g'sobs Buobbandlung und Oswald >Veigsl in Bsiprig. Herr Lrtbur Oraun aus Osra, der bei mir den öuobbandsl erlernt und später 3^ dabr als erster Osbilko gearbeitet bat, bittet miob, seinem Oirkular einige smpksb- lsnds ^Vorts anLursibon. lob komme seinem tVunsobs mit größtem Vergnügen naob. Oie Ossobäktstüobtigksit und makellose Bbrsvbaktigksit des Herrn Oraun, die iob wäbrsnd seiner ßebrreit, als auvb wäbrsnd seines ^Virksns als Osbilks in meiner Hand lung naob allen kiobtungsn bin Lu erproben Oslsgenbsit batte, bürgen mir dakür, daß er auob als selbständiger ßuobbändlor, ab gegeben von den rsiobliobsn Nittsln, dis llsrrn Oraun Lu Osbots stebsn, mit bestem Brkolgs dis von ibm erworbene alte Birma wsitsrkübreu und das ibm vom Verlagsbuob- bandsl gssobsukte Vertrauen stets Lureobt- kertigsn wissen wird. Neins besten VVüusobs begleiten ibn. blaumburg a/8., 1. Oktober 1885. ^.kbrn Lcürrmer. s49639^ Brkurt, den 1. Oktober 1885. ?. B. Bisrdurob bssbrs iob miob, Ibnen dis ergebene LnLsigs LU maoben, daß iob dis am bissigen Blatre bestellende L6^86r'86k6 LuellllLIlälllllA käuüiob übernommen babs und kür meine Lsobnuug unter der alten Birma kortkübrsn werde. chlls der Ls^ssr'soben Buobband- lung vom 25. Lpril dieses dabros ab gs- maobtsn 8öndungsn, sowie dis Oisponsnden O.-N. 1885 werde iob, Ibrs gütige Osneb- migung vorausgesstLt, übsrnsbmsn. Oie bis rum Bags der Obsrnabms ent standenen Bassivsn sind durob den trüberen BssitLsr, Herrn 0. II. Bbomaü, ausgegliobou worden. Oie Leitung des Ossobäkts babe iob meinem Bruder Herrn Lrtbur Oavasl und Herrn V. Brooks, beide seit einer Leibs von labrsn dem Buobbandel angsbörsnd, übertragen und denselben ru diesem Bwsoks Lollektivprokura erteilt. Ilovbaoütungsvoll 1. Oavasl, in Oirma: Lexser'sobs Luobbandlung. Herr Lrtb. Oavasl u. Herr V. ßrooks werden Lsiobnsn -. ppa. Leiser'sobs Luvbbandluog Lrtb. Oavasl. V. örooks. ^49640^ Lei Vsrsobrsibungen bitte iob gsk. ru bsaobten, daß iob meinen Verlag nur teilweise in Lsiprig auslisksrn lasse; eilige Lsstsllungsn wollen 8is dabor stets direkt an miob adressieren. Larlsrubs. II. Lentber's Verlag. Darmstadt, September 1886. Für meinen Verlag sühre ich die Johannes Waih. Ich bitte die Disponenda und Sendungen aus 1885 auf das neue Conto sreundlichst zu über tragen. Für das Sortiment bleibt unverändert Fr. Würtz'schc Buchhandlung (Johs. Waitz). BerkuufSanträge. s49642^ Musikalien-Leihanstalt. — Eine Musikalienleihanstalt mit ca. 6000 Nummern ist billig zu verkaufen. Offerten unter Chiffre N. 2. 33744. an die Exped. d. Bl. s49643) Ein kl. Verlags-u.Kommissions- geschäft in Leipzig ist zu verlausen. Näheres sub L. 2270. durch Rud. Masse in Leipzig. s49644^ Wegen seiner andauernden Kränklich keit beabsichtigt ein Verleger einen Haupt zweig seines Verlages (Jurisprudenz) mit Ende dieses Jahres käuflich abzutreten. Der Zweig würde für einen oder zwei Buchhändler, welche sich in nächster Zeit etablieren möchten, als gute Grundlage für ein neues Verlags- geschäst dienen. Bei Übernahme würden als Anzahlung ca. 15 000 Mark erforderlich sein. Anfragen werden von der Exped. d. Bl. unter O. 33150. entgegengenommen. 149645^ In einer angsnskmsn 8tadt Nittsl- dsutsoblands ist e. altaogesebsnes, solides 8ortimsnb LU verkaufen. keüektenton, wslobsn gute blmpksblungsn und ein Lauk- sobillmg von oa. 30 000 Nark rur Verfügung stoben, erkabrsn Mbsres unter 0. k. ch: 33447. durob dis Lxpsd. d. öl. 149646^ lu Berlin ist eins neue und auf das beste singsriobtsts Luobdrueksrei mit 3 Nasobineo, Oasmotor, sebr rsiobom 8cbr iktmaterial — in einem ^nsobatkuogs- wsrt von oa. 70 000 Nk. bar — kür 40 000 Nk. mit oirca 20 000 Nk. ^.nLablung Lrankboit balber sofort Lu verkaufen. Berlin. Blwin Btoudv. Kaufgesuche. s49647^ Einige nicht an den Ort gebundene wirklich rentable Verlagswerke werden preis- würdig zu kaufen gesucht. Anerbieten nebst Rentabilitätsnachweis unter Chiffre 8. 20. durch Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig erbeten. s49648s Bin strebsamer, junger Lucbbändler suobt sin mittleres solides 8ortimsnt LU übsrnsbmsn und ist derselbe in der Bags, eins Lnrablung bis 20 000 Nark LU leisten. 8trsngste Diskretion wird Lugesicbort. OLsrten sub R. 8. A 33440. durob dis Bxpod. d. BI. s49649^ Ein gut fundiertes Sortiments- geschäst mittlere» Umsanges m Süddeutsch- land oder der Schweiz (Zürich) wird zu lausen gesucht. Gef. Off. sind an Herrn F. Bolckmar in Leipzig zu richten. s49650j> Ein mittleres Sortimentsgeschäst mit oder ohne Nebenbranchen in einer nicht zu kleinen Stadt wird zu lausen gejucht. Gef. Offerten unter B. B. befördert Herr Otto Klemm in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder