Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-07
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4800 Angebotene Bücher. 232, 7. Oktober 1885. Rede in maßvoller und allgemein verständlicher Weise anwendet, erbitten wir Ihr Interesse und Verwendung Dieselbe hat den weitesten Spielraum. Überall, wo man Freude empfindet an wahrhastiger, echt humoristischer, deutscher und christlicher Art und Sitte, wird man die Lebensskizzen freundlich aufnehmen. Wir verschicken gleichzeitig: Sagen und Bilder aus Muskau und dem Park von Georg Liebusch, weil. DiakonuS und Rektor zu MuSkau. Zweite Auflage. Unverändert herausgegeben zur Feier des hundertjährigen Geburts tages des Fürsten Pückler-Muskau von E. Prhold, königl. und prinzl. Niederländischer Park- und Garten direktor a. D. Preis 1 50 ^ cond. und fest mit 25YH, bar mit 40YH und 7/6. Ein liebenswürdiges Buch, das in seiner ersten Auflage im Selbstverläge erschien und nun in besserer Ausstattung zu Ehren des genialen Schriftstellers und Gründers des welt bekannten Muskauer Parkes, des Fürsten Pückler- Muskau erscheinend, eine gute Aufnahme ver dient und finden wird überall, wo man sich für den Fürsten und seine unvergleichlich schöne Schöpfung, den Muskauer Park, interessiert. Hochachtungsvoll ergebenst Dresden, Ende September 1885. v. Zahn L Jaensch, Verlags-Conto. Al! lilaria. s49725s ln sinigsn Dugsn srscbsint in msinsm Vorlage: LiiMtziliiiiA und KtuitdMUl'titzrtz äse V6ul86dtzii Rtzieti8ti6vr68 utzdsd IlodeiÄedb äsr Xaiserlieden Alarme. Lkviäirl bis 2UL 1. Olxiobor 1885. Hur bar. ?rsis 80 ^ mit 25YH und 7/6. Dis bsäsutsnäsn Vsrsnäsrungsn, u. s. äis Usukormstion äss Ingenienrkorps, velcbs sieb seit kurzem in Lssr uuä Lsrios voll zogen bsbsn, msebsn diese Ausgabe bsson- äsrs vsrküukliob. ^.Ile bereits singsgsngsnsn LuktrLgs sinck notiert nnä Lncken am Bags ckss llrsobsmens Lrleäigung. Lsrliu, 2. Oktober 1885. Angebotene Bücher. s49726s Carl Köhler in Darmstadt offeriert u. sieht gef. Geboten entgegen: Aßmann, Gesch. d. Mittelalters. I.u. 2. Abteil. (Braunschg. 1876.) — Hartmann v. d. Aue, Erek. Lpzg. 1871; — Jwein. Berl 1877. — Lorentz, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Berlin 1870. — ksrtr, Ottonis llrisigsnsis opsrs. 2 Vol. üsnuov. 1867. — Prutz, Kaiser Friedrich I. 3 Bde. Danzig 1871. — Stamms Ulfilas od. d. uns erhalt. Denkmäler d. goth. Sprache. Text, Gramm, u. Wörterb., Hrsg. v. Heyne. Pader born 1878. — Wattenbach, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. 2 Bde. Berlin 1877. Alles in Hlbfranz geb. mit Goldtitel. Wie neu. Brockhaus' Konversat.-Lexikon. 13. Ausl. Lsg. 1 — 156. Vollst. neu. s49727) Die Jaeger'sche Buch- u. Landkarten handlung in Frankfurt a/M. offeriert: 1 Rechtsprechung des kgl. Obertribunals u. d. kgl. Oberappellationsgerichts in Straf sachen, Hrsg. v. Oppenhoff rc. rc. Bd. 14. In Ppbd. Bd. 14. Supplhft. Bd. 15. Hst 1 — 6. u. Supplhft. 1—3.; Bd. 16. Supplhft. 1 — 3.; Bd. 17. Hst. 1—3. 1 Archiv f. Rechtsfälle d. kgl. Obertribunals, Hrsg. v. Striethorst. 3. Folge. 4. Jahrg. Bd. 1 —4. Geb. in Ppbd. 1 — do. 3. Folge. 5. Jahrg. Bd. 1 — 3. 1 Archiv f. gemeines deutsches u. f. preuß. Strafrecht, Hrsg, von Goltdammer u. Hahn. Bd. 21. Ppbd.; 21. Bd. Supplhft. 1 — do. Bd. 22. Hst. 1 — 6.; Bd. 23. Suppl.; Bd. 24. Hst. 1—3. u. Suppl.; Bd. 25. Hst. 1 — 5. 1 Glücks Pandekten. 45 Bde. In Ppbd. 1 Weiske, Rechtslexikon. 15 Bde. u. Reper torium. In Hlblnwd. Lpzg. 1862. s49728) Oaessr 8elii»i<lt in Xnrieb oüsrisrt: I llls/srs ksissbilobsr. Orient. II. Dslüstins, Orisobsnlsnä, llüvksi. 5 Llostr, Llsnusl äs littsrsturs krsny. 7. ^uü. ölbkrrbä. 6 — krsnrös. 8obulgrs.wmu.tik. 29. ^.uü. ülblrrbä. II kluusstls, itsl. Lprsoblsbrs. 19. H.uü. Osinvsnäbä. 1 LobsIIsn, 8psktrslsnsl^8s. Lrosob. 1 Rsmbrsnät, I'osuvrs oowplst, ädorit st oowmsnts pur L. ll. Dutuit. 2 Vols. st ^.tlss Luri» 1883, L.. Osv^-. Lümtliobss gsvr nsu. s49729) Iah. Ewich in Duisburg offeriert: Jahrbücher des Vereins von Altcrthums- freunden im Rheinland. Hst. 57—66 u. 68—76. 19 Hste.; zum Umtausch gegen Hst. 5—31 u. 33—34. Event. Verkauf. s49730) ^rn» Lngelbuupt in Dresden oüsr. Looists äs Visnus. Loeidtd äs Oonärss. Lo)--Lä, 8sins 8okulä. s4973t^ Die 8s^üurät'sebs Luekb. in Lmstsr- äum oüsrisrt n. sisbt Osbotsn entgegen: Osgenbsur, Osbrbuob äsr Anatomie äss Nsnsobsn. 1883. Osnr nsu. s49732) Lux kübs in Deixrig oüsrisrt kür 40 ^ netto: 1 Uittbsilungsn su8 äsm llsissrl. Ossunä- bsit8umts. 6ä. 1. 1881. Usu. s49733) L. Uiibu in llusssl oüsrisrt billigst: 30 Llostr, lllswsntsrbuob. 35. ^ull. dlsu. Volokmsrsobsr Linbunä. 14 lls.rbu.um, s/ntsktisebs lisgslo äsr Ist. Lpruobs. 1882. Usu. Lokulbä. lOlllosäsn, Dsitkuäsn ä Osogr. 1880. Xsu. 8obulbä. Osllsris äsutsobsr lonäiobtsr. 12 Lrust- biläsr in lluptsrutiobvn nsob Origiosl- Osmsläsn von 0. äügsr. llsrtooHöbs 56 Om., Lrsits 44 Om. (Inbslt: Lsek, IIünäsI,OIuok,IIu./än, Ao^srt, üsstkovsn, 8ebubsrt, IVsbsr, älenäslssobn, 8obu- muiin, zls/srkser, Lugner.) Vorrilgliebs L.bäriroks. In slsg. rotsr Osinwunä- mupps mit Ooläprsssung. TsäsIIou« Lxsmplsrs s49734) oüerisrsn vir statt 36 ru >2 bur. Llünoben. Luebbolr L IVeroer. s49735) I. Horrwitz in Berlin L. IV. 6. offeriert: Berichte d. Dtschn. chem. Gesellschaft 1877 —83. HL. Erwarte Gebote, keine Preisanfragen. s49736) Jul. Klönnc Nachf. in Berlin offeriert: Andrä, Grundr.d. Weltgeschichte. Geb. 1882. Seydlitz, Geographie. Geb. 1883. — do. 6. Geb. 1883. Münchmeyer, Gedenkbuch f. Konfirmanden. Schulbd. 1882. s49737) F. E. Ncupcrt in Plauen offeriert und sieht ges. Geboten entgegen: 1 Verhandlgn. d. sächs. Landessynode 1871, 1876, 1881. 1 Verordnungsblatt d. Landesconsistoriums 1876 — 1881. 1 Sächs. Kirchen- u. Schulblatt 1851—59, 1861, 1862, 1865 — 67. 1 Allg. evang.-luth. Kirchenztg., v. Luthardt, 1868 — 70, 1872—75. s49738s Aexvr L Lellsr in 2üriob oüsrisrsn: 1 Oinglsr'u Lol/tsobllisobss äournsl. äskr- gsng 1844, 46, 47, 50, 52 — 54, 55 — 1857—59 — 68. ?pbä. 1 — äo. Lä. 87. 96 — 96. 112—114. 119 (ksblt 1. Ilkt.). 120—122. 1 — äo. ksslinäsx ru Lä. 119 — 138.- sc. Lstb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder