4822 Vermischte Anzeigen. 264, 12. November. Illgsrkits uuä LsilLASU I«2gS6.s kiir Die Tonkunst. 2sitsokrikt kür clvn I'ortsedribt in äsr Llusik. OrZs.ii äk8 Vörbsoäss äer cioubseiikn '? ou Ii i! n st.Isr- Vorv i uv. Legrünäet vom ^u8ilcäireetor Ulbert Ru>bn in Xönig3beig i/B. HerLus^sdor: Otto ^VLV§6WLVN. Xl. äs-ürgaug. ?rei8 pro HuartsI 1 ^ 50 8inä bei äer uu336roräentlieb gro88en Ver- gern grativ Lu Oienvten. Oemmin, Bnäe Oetober 1880. traut/. (52387.) Verlegern von theologischen Werken empfehlen wir zur wirksamsten Insertion unseren Weihnachtsanzeiger für christliche Geschenkliteratur, welchen wir dem Novemberheft und der letzten November-Nummer der bei uns erscheinenden Hcngstcnbcrg'schrn EvangclisedcnKirebcnjcitung beilegen. — Wir berechnen ungeachtet der wirk samsten Verbreitung dieser Inserate die „zwei gespaltene Petitzeile" mit nur 25 H, welchen Betrag wir später nachnehmen. Hierauf bezüg liche Anzeigen erbitten wir spätestens bis 22. No vember. — Extrabeilagen berechnen wir, sobald diese einen Bogen nicht übersteigen, mit 9 größere Einlagen nach Uebereinkunst. Die für die Post bestimmten Einlagen müssen ungeheftet sein und dürfen zwei Bogen nicht übersteigen. Berlin W, Leipziger Str. 133, im November 1880. Trowitzsch L Sohn. Reccnsiouscremplarc 52388.) der Novitäten für den Weihnachts- üchertisch wollen znm Zweck rechtzeitiger Be sprechung in der Wlirllembergischrii Landeszntimg (Auflage 9000 über ganz Württemberg dicht und gleichmäßig verbreitet) in gef. Bälde einge- sandt werden. Inserate in allen gebildeten Kreisen anerkannt von bestem Erfolg. Zeilen« preis 20 L. mit 25 9h Rabatt. Stuttgart. Verlag der Württemberg. LandeSzeitoug. VMuaoiiis-Illski'üb«! Ib2S8v.) „DvUt8«Itv8 II6 IIN" 25,000 Lxernplaren äie ?08t verbreitet, gelangt al80 umgebenä 28. bsov., 5. Oee., 12. Ose., 19. Öeo. beab- Berlin 8. V^., 2immer-8tr. 91. Inserate und Beilagen (52390.) für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Stadtrath Ernst Friedet und Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung auf den Absatz der anaezeigten Werke gewesen. Der Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die einmal gespaltene Petitzeile (circa 9h^ Centimeter breit) berechnen wir 40 netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsaufträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Paetel in Berlin. Iksr mlä » eoüä. /u (^S9l.^ ^ LiUU'jN'vi8i;n ^ Berlin 1880. Biäek HVallrolk. (52392.1 ^m 29. Xovember unä folgenäe 'l'age gelangt bier äie beäeutenäe LlusILkzlisvIis LibliobdvL ä66 Herrn Or. B. Oebring in ^Vien äureb Herrn Ruck. Beplre, XoebstrasLe 29, 8aal I, /ur Versteigerung. prompter unck g6wi886ubakter Xu8kübrung. albert Ovlrn. Berlin >V., lVlobren8tra336 53. (52393.) Seit 1. October erscheint: Nürnberger Volksfteunb. Conservatives Wochenblatt. Ich bitte um Zusendung von Inseraten, welche, zu dem billigen Preis von 10 L», per Petitzeile berechnet, guten Erfolg haben werden, indem der „Nürnberger Volksfreund" nicht nur hier schon ziemlich guten Boden ge funden hat, sondern auch in ganz Bayern ver breitet ist. Inserate, welche der Tendenz des Blattes widersprechen, werden nicht ausgenommen, wo gegen die Anzeigen von christlicher Unter haltungsliteratur, guten Volks- und Jugendschriften, Erbauungsbüchern rc., sich sehr empfehlen. Das Blatt erscheint jeden Freitag. Hochachtungsvoll Expedition d. Nürnberger Volksfreund. G. Löhc'S Buchh. (Gotthold Erhardt). (52394.) Bonäon, l'ioeaäill^ 15, Oetober 1880. Dis kadliesbiollsri äks Lritisk iVlustzuiu umfas86n äie folgenden 0Ia836n: I. ^ntiyuitie8. II. Ooius. III. Bap^ri. IV. 2Ianu86ript>3. V. Brinteä Boolcs. VI. Kaps. VII. Brint8 anä. Bra^vings. VIII. Natural 8i8tor^. 1 ungen auf lcurre 2eit iu 0ommi83iou. Le/ug8-Bedingungen: Rabatt an Händler iu Bonäon 259h, traneo Beiprig mit 209h. öS' Voll3tänäige Bieten zur Verbreitung an Lunden 8teben in)eäer ^nrabl LU I)i6N3tsn. Bernarä ljuaritelr, 8eit vielen labren