Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-20
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1354 Fertige Bücher. ^ 65, 20. Marz. s1467Sj Soeben erschien die 1. Lieferung des Prachtwerks: Von Wunderland zu Wunderland. Landschafts- u. Lebensbilder aus den Staaten und Territorien der Union von Rudolf Kronau, Lpeclalartisten der,.Gartenlaube". Mit Erläuterungen in Poesie und Prosa von Friedrich Boden stedt,Longfellow, Bret Harte. Joaquin Miller, I. T. Irving, Robert von Schlagintweit, Balduin Möllhausen, Theod. Kirch hofs, K. v. Zittel, Frank Siller, vr. O. V. Deuster und Rudolf Cronau. Der allbeliebte „Specialartist der Garten laube" bietet hier aus der reichen Fülle seiner amerikanischen Künsilermappe eine Auswahl der herrlichsten und interessantesten Blätter. Von den hochragenden Städten des Ostens mit ihrem betäubenden Getriebe führt er uns bis zum Goldenen Thore, von den Usern des Mississippi nach den Wildnissen des Uellowslone und dem Thale von Dosemite, — von Wunderland zu Wunderland. Mit Cronaus Bildern sind herrliche Schöpfungen hervorragendster Autoren, wie Bodenstedt, Bret Harte, Rob. v. Schlag intweit, Möllhausen, Kirchhofs rc. ver bunden, so daß Bilder und Texte sich gegen seitig ergänzen und in großen, charakteristischen Zügen ein Bild des gewaltigen nordamerikani- schcn Staatenbundes liefern. Das den künst lerischen Geschmack sicherlich hochbesriedigende Werk, welches sich die Aufgabe gestellt hat, das Land der Arbeit auch einmal vom Glanzlichte der Poesie beleuchtet vor Augen zu führen, darf mit vollem Rechte als eine in der Pracht werk-, vor allem in der Amerika-Litteratur einzig dastehende und durchaus originelle Er scheinung betrachtet werden. Das Werk verbindet alle Eigenschaften, um ihm das Prognostikon eines „verlegerischrn Glückskindes" auszustellen; denn eS besitzt den Reiz vorzüglichster Autorennamen, den Reiz hervorragender Schönheit, den Reiz der Originalität und last, not least den Reiz außergewöhnlicher Billigkeit. „Von Wunderland zu Wunderland" er scheint in monatlichen Lieferungen, deren jede 5 Lichtdrucke MömmlerLJonas in Dresden) nebst 5—8 Blatt Text in gr. Folioformat ent hält. Es erscheinen zunächst 5 Lieferungen. Die teuere Herstellung läßt es nicht zu, daß ich die erste Lieferung in unbeschränkter Zahl ä cond. abgeben kann, es können nur die jenigen Handlungen, die mir ihr besonderes Interesse für das Werk kundgebcn und den Ver trieb durch Reisende energisch einleiten wollen, mit reicherem Material bedacht werden. Außer dem 1. Hefte stelle ich sehr elegante, zwei farbige Prospekte zur Verfügung, die ich jedoch, um vielfach beliebte maßloße Verschreibung zu beschränken, nur bis zu 10 Exemplaren gratis abgebe. Mehrbedarf bringe ich zur Hälfte der Selbstkosten in Anrechnung. Bezugsbedingungen: Lieferung 1. ä cond. lä 4 ^ ord. m. „ 2. u. folg, nur bar j 309b Rabatt. Elcg. Prospekte bis 10 Expl. gratis, Mehr bedarf pr. Hundert zu 1 50 H. bar. Ich bitte um ein geschätztes Interesse und sehe Bestellungen entgegen. Leipzig, 17. März 1885. Max Spohr. vtzulselw ktzvutz. Akdllder Zü1ii'Ag.Qj;. ^prilllskt, s14680j vurds deute ausxsAsdsn und ent- üält: 0. 2. öiiisr: RückdlieksundRrinneruuASn am vranlcrsied aus den KrisAsgadrsn 1870 und 1871. I. üsrwLiiv XäoklillK: NspdistosSed^isAsr- sodn. Novelle. I. blöder clü8 atrikauiovds Liullovlllosr. Rin Lrisk von Rsrdinand von Vssseps an den üerausZeder der vsutsoden Revue. Der 6si8k der Lsrlinsr Salons. Rin LVst an einen gunxen vreund von einem IVeltinanus. Lmil SoblLKilltvoit: vis Ruropäsr in Indien. katriotisoms lind diäedstslllvde des dsutsoksn Sxiessdürxertüms. ^riodllod kevdtl: Vas Virtuosentum und der Ldarlatanismus. voll öolliv: vis Nagers-Robe. kr822 voll LoltrelldorFl vis vveltbisto- risobs OrundlaKS der Völlcerrsedtsent- rviobsluvA. Rerrclrte an« allen Ivrsssnsclia/ken. Vatnrrorssensclra/kliclie ckievne. Tltterarrsclte Lerlc/rte. Rinrelns Veite ä 2 ord., 1H ^ bar. lZreslau, den 20. >ILr?. 1885. Lduard Irervendt. Konfirmationsgeschenke christlicher Richtung. (14681j Beste, Or. Wilh., Generalsuperintendent, Wegweiser zum inneren Frieden. Christ liche Meditationen. 2. vermehrte Ausl. 166 S. Elcg geb. in Goldschn. 2^25^». Schwartzkopss, Aug., Gedichte. 178 Seiten. Eleg. geb. 2 ^ 80 ^ ord. Vorstehende Bücher, welche von der ge samten christlichen Presse auf das beste empfohlen sind, bitte ich nicht auf Lager fehlen zu lassen. Ich liefere ä cond. mit 25°/,, bar m. 33H U, und 11/10 auch gemischt. Ein Probeexplr. bis 15. April mit 40o/a bar. Braunschweig. Hellmuth Wollermann. Verlagsbuchhandlung Hermann Gescnius in Halle a/S. s14682j Nachstehende Werke meines Verlags, welche sich vorzugsweise zu Konfirmations- und Oster geschenken eignen, bitte ich freundlichst auf Lager nicht fehlen zu lassen. Blüten und Perlen deutscher Dichtung. Min.-Ausg. 28. Ausl. Höchst eleg. geb. 5 — do. Jllustr. Ausg. 26. Ausl. Höchst eleg. geb. 6 Feuchtcrsleben, Diätetik der Seele. Eleg. geb. 2 50 X. Lavater, Worte des Herzens. Gebunden 1 50 — do. In Reliefband m. G. 2 ^ Des Mädchens Wunderhorn. 12. Aust., hcrausgegeben von G. Emil Barthel. Höchst eleg. geb. 4 ^ 50 Sudhoff, Weihestunden. Eleg. geb. 5 Tegnor, die Konfirmanden oder die Nacht mahlskinder. 6. Aust. Mit einem An hang von Gedichten für Konfirmanden. Eleg. geb. 3 — die Nachtmahlskinder. (Ohne Anhang.) Eleg. geb. 1 (Nur bar.) — die Frithjofs-Sage. Uebersctzt von G. Mohnike. 19. Ausl. Eleg. geb. 3 — do. Volksausgabe. Geb. 1 ^ 80 Konfirmations-Scheine. Mit Zeichnungen von A. Müller, in Holz geschnitten von A. Gaber und A. von Steindel. Zwei Sammlungen zu 25 Blättern, ä 1 ^ 20 Denjenigen Firmen, welche Absatz erzielen, liefere ich meine eleg. geb. Geschenklitteratur gern in mäßiger Anzahl ä cond.; Nach bestellungen aus in derselben Jahresrechnung bereits ä cond. empfangene Artikel muh ich mir jedoch stets in feste Rechnung erbitten. Halle a/S. Hermann GcscniuS. s14683^ Lls billigste und unerkannt ^ute Lio- Arapdis unseres Kaisers u. seines Kanzlers swxtedlsn dr Idnen: Lookoo, 2., Kaiser IVildslm und Rürst vismarolc. Ring Ossebiebts ibres Redens und ibrer Tdaten. Dritte ^.utl. 1885. vex.-8°. 722 Seiten. Rlsx. vlbkrrdd. Vadenprsis 10 50 tilr 3 ^ dar. 4 Rxsmplars tilr 10 — dasselbe. vraodtausFads aut Velinpap. 2 Lds. 1885. VleA. drosed. vadenpreis 12 kür 3 dar. 4 vxsmplars tür 8 8. Olossau L Lv. in Rsixrie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder