Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-17
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s14111j Ols k. k. BokducddaudluuA B'illielm Briok in IVisu suodt und erbittet OEertsu direct: Riodtsr u. Xorn, der dandvirtd als Bdier- arrt. 1. Auil. s14112j 11. Donssaint in Berlin R1V., B. d. Minden 44, suodt u. bittet um dir. Oüerten: Biblia, srkl. v. duo. Osiandsr. A.us§. von 1650 od. 1711. ^ s14113j Aijdoli L 8odn in Arndsim suoden: 1 Viollet-le-Ouo, Oiotiono. de Baroditsot. krs.ny. 10 Vols. 1 Oa^etted.aroditeotss 1863—71. 1. Leite, par Viollet-ls-Oue Lls ete. Oüerten per kost. s14114j B. Dawködler in Berlin R. suodt: Örste AmsAadsn in undssodnittensn Oxsm- plarsn von: Ooetds, Herder, dsssinA, Lediller, IVisland. — Büodsr aus dern 18. dadrd. in undesodn. Blxewplaren. — IVicidiZsre IVerke öd. lilusik. — ^larpurA, OioleitA. in d. Oesed. d. Alusik. — Büstovv- Röodlz-, dinltA. in Läsars Oowrueut. üb. d. Zall. LriöA. — A.dbt, Id., IVerke. — Lieber, O., AdsiAlaude d. Nittslalters. — IVuttks, deutsoder Vo1d83.dsrAlg.uds. — lVsit/mauu, dis neue Barmonislsdrs. — Riedl, musikal.Odarakterköpk«. (Rur kxlt.) — dg, Alara, musik. Ltudienk. (Rur kplt.) — Heller, Ad., dis weide Lklavsrsi. 3Lds. Orimrua. — Lodriktsn d. Ver. 5. Oesod. Berlins, Bkt. 15—20. — Oer dsutsed- kraneös. XrisA 1870. Bit. 15 — 20. — Bödme, B., altdtsods. disdsrduod. — Doru mer, Bandb. d. AusikASsod. — Rarasowski, Odopin. — OnAöl, O., Aestdetik der Oon- dunst. — Rretsodmar, Orspr. d.LinAdunsl. Brest. 1656. —Oresset, Oisoours sur l'dar- ruonie. Baris 1737. — BoplkAartsn, dlrspr. der Llusid u. Oiodtlruust. dp7A. 1770. — Oerson, d., de laude musicas. — Beroaldus, de laude rnusiess. Bus. 1509. — Oelin, lg. louanAS de musigue. Baris 1533. — Bröd- liod, vorn Breis der lisdl. Kunst Alusiea. AuZsd. 1540. — Loltdsuser, Oneomium musieae. Ork. 1551. — Boussier, Nbwoirs sur lg. musigus des anoisns. Baris 1770. — liVetrsI, Bz-mnoposoArapdia. Bsrrnst. 1719—28. — Baz-ls, B., Oietionuairs bist, et oritigue. s14115j Brust Hssmutd in Berlin tV., Llark- »ralenstraüe 35, suedt u. dlttet nin direkte Oikertsn: IVattsau (Antoine), l'osuvre Araves d'aprös 888 tg.dleg.ux par Iss soins de N. de dul- lisnns. 2 Vols. Imp.-Bol. Baris s. d Odrdd. — Bltudss d^aprös nature. 351 Bisses. 2 Vol8. Bol. Baris s. d. Odrdd. — BiZures de diEerents oaraetsrss. Bol. dlvent. andere AusAadsn. dodst u. deiner, Bolrsednitrersisn. s14ll6j Ed. Holzel in Olmütz sucht antiqu.: 1 Französische Maler des 18. Jahrhunderts. (St., Neff.) Kplt. sl4H7j Lukas Grase in Hamburg sucht: 1 Narquis de Valori, lilemoirss. Baris 1820. 1 Bormez-, Louvenirs d'un eito^eu. Berlin 1789. 1 Boellnitr, nouv. rnörnoirss. 1 Bielefeld, freundschaftliche Briefe. Danzig 1770. 1 Bidullus, sd. Rosleserius a Idsres-ssr. Olaudioxoll 1727. Kataloge. s14118sj ^ul VerlanAkn versende iod: Lüvdsr-VsiLsiollll.Rl'. 150. Slaviea, Bürdsr, ldnAarn, Lirandinavien. 600 Rrn. Berlin, ÄlarlrAraksnstr. 48. d. .1. 81arxari!t. s14119^j Demnächst erscheint: Katalog 58. Nariirwilsenschlistcn. Enth. die Bibliothek von Or. Bodinus, weil. Direktor des zoolog. Garten in Berlin. Ich versende nur auf Verlangen. Potsdam. L. Schlcicrmacher (I. Rentel's Antiquariat). Zurückverlangte Neuigkeiten. s14l20^j Schleunigst erbitte zurück alle re- mittierbaren Exemplare von Endel, die Fälschcrkünste. Brosch. 3 no. Leipzig. Fr. Wilh. Grunow. (14121^ ^lls sntdedrlicdsn Oxsinplare von Lvs lüLrig. IV. Belt 1. erditts mit erster OelsASndeit rurülc. paeden, Aärr 1885. lAU. 8edn eitüer. Gehilfen- und LehrlinOstcllen. Angeborene Stellen. s14122s Xu möglicdst sokortigem Antritt suods iod einen Aut emxt'odlenen zünden ülann als 2. Osdilken und ssds Ask Otksrtsn unter BsituAunA von Xeugnisadsodriktsn ent- gsZen. NsZensdurA, 15. Närx 1885. Ilkred Ooppeuratli. s14l23^ Eine gr. Luch- u. Kunsthdlg. in einer gr. Stadt Norddeutschlands sucht zum baldigen Antritte einen jüngeren, von seinem Prinzipal gut empsohlenen Gehilfen. Off. mit Gehalts ansprüchen sind einzusenden sub ld A 934V. durch d. Exped. d. Bl. s14124j Xu mözliedst daldixem Antritt suods iod einen srtadrsnsn Osdiltdn. Der selbe muü sin exairter ärdeiter und im Ls- sitr tüedtiAsr dittsratur- u. sortimentslrsnnt- nisss sein. Oedalt vorerst 130 p. dlonat. dkixriA. 0. krnvltlauer. js14125j Am 1. Axril oder etivas später findet ein junger, strebsamer Osdilks ev. Volontär in der LuoddandlunA einer Irleiosn Ltadt Rorddeutsedlands LtellunA. Oute Bil dung, Oesodäktsinterssss, sdrendakts und so lide OsslnnunA mull der Luodsnds voraus- ssteon. Dis Ltslls ist runäodst niodt dood dotiert, aber in jeder LeeiedunA sine ssdr anZenedms. Itecdt ausküdrl. Levvsrduußsn mößl. mit Bdoto^r. erdeten unter d. R. VV. dp 9828. an dis Bxped. d. Bl. s14l26j In e. großen Stadt Thüringens ist Ostern eine Lehrlingsstelle zu besetzen. Offerten unter 0. L. 9851. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Gesuchte Stellen. (I4i27j Für einen älteren verheirateten Buch händler suche eine Stellung in einem hiesigen Geschäfte. Ernst Heitmann in Leipzig. sl4128j Für einen unserer Gehilsen mit be scheidenen Ansprüchen, den wir bestens empfeh len können, suche» wir sofort Stellung im Sor timent oder Verlag. Leipzig. SiegiSmnnd L Bolkcning. s14129j Für einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen, mit allen Sortiments- und Verlags- arbciten vollkommen vertraut, suche ich für 1. April Stellung. Leipzig. Friedrich Schneider. s1413vj Osübter Antiguar m. AedisA. Rsnutuisseu suedt. dauernde Ltslle im Aut. od. im Verlags. Bat kl. Kapital r. Verl OE. sub B. L. 9406. au dis Bxpsd. d. öl. s14l31j Wir suchen für einen jüngeren Ge hilsen mit Gymnasialbildung, welcher 6 Jahre im Buchhandel ist und dem gute Empfehlungen zur Seite stehen, zuni 1. April oder auch später Stellung im Sortiment oder Verlag und sind zu weiterer Auskunft gern bereit. Elberfeld, Anfang März 1885. Bädekcr'sche Buch- u. Kunsthandlg. s14132j Biu Oedilts, ASAeu^v. iu s. dsipr. Antiqu. tdätiA, suedt 7.. 1. April anderweit. Ltells. Auspr. dssodeid. OütiAg Oikertsn sub A. D. 8369. d. d. Bxped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. Frankfurter Schukzeitung. si4i33j Organ des Frankfurter Lehrervereins und des Mittelrheinischen Lehrerbundes. Wir berechnen: Inserate: Die dreimal gespaltene Petit zeile: 20 Literarische Beilagen: 5^s Die „Frankfurter Schulzeitung" wird von. allen Mitgliedern des zahlreichen und durch seine Rührigkeit vorteilhaft bekannten Vereins gehalten und hat außerdem in den interessierten Kreisen eine so starke Verbreitung erreicht, daß Anzeigen einschlägiger Litteratur von zweifel loser Wirkung sind. Alfred Neumann'sche Buchhandlung in Frankfurt a/Main.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder