Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-09
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 55, S. März. 1110 s>2139f Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: Die moderne Bautischlerei für Tischler und Mmerleute. Enthaltend die in -er Praxis vorkommenden nöthi- ge» geometrischen Konstruktionen, die Architektur in Bezug auf die Sänten- ordnungen und alle keim inneren Aus bau vorkommenden Arbeiten des Bau- tischters. — Nebst bildlicher Darstellung sümmtticher bis jetzt bekannten Holz bearbeitungs-Maschinen, sowie spezieller Beschreibung überLeistungsfähigkeit etc., mit Angabe der Bezugsquellen. Ferner: Anweisung zur Bereitung von Firnissen und Lacken, Beizen, Leim- und Oelfarben- Anstrichen, einer Beschreibung der in- und ausländischen Nutzhölzer, welche der Tischler verarbeitet, und einer Anleitung zur Ver anschlagung der Tischler-Arbeiten u. s. w. Zehnte vermehrte und verbesserte Auflage herausgegeben von August Graes und Max Graes, Zeichenlehrer und Herausgeber des „Praklilchen Journals sür Kau- und Möbeltischler". Mit einem Atlas von 40 Foliotafeln und vielen in den Text eingedruckten Holz schnitten. (Preis 10 bis 12 Ich ersuche baldgesälligst zu verlangen. Weimar, 6. März 1385. B. F. Voigt. Vsr1g.A8g,I13lLlt für LlIH8t Hüll ^fi88M86ll3.kt (vormals Lrisdr. Lvnoicmann) in Nllllellkll. f12140j ^>8 Hr. 2l7 in Lruebmaun's kortrait- collsetion wird in Lürrs in unserem Vorlage ersebsinsn: vr. Zlartiu Iiutlior im esalii'6 1525. dlaob einem im krivatbssitrs bsündlioben OriZinalAsmÄäe von IiU6L8 Org-vaed. Labinsttkormat 1 ord., 36 §>. uo. Loliokormat 5 orck., 3 no. b'reiexempl. 13/12. Das OribinalAemäläs beLnäst sieb im Lssitr einer Nünebsner Lamilio und ist bis fetrt xaurlieb unbobaon^ xswssen. Im OsKensntr ru den meisten anderen I.utbsr- korträts rsixt dieses Lild von Imess Ora- naeb dev iu^sudlielleu Itslormstor, niebt den alternden Outbsr. Ls ist unseres Wis- sens das einsix siistisrsudsn Oravaebsebs I'orträt des funken Outbsr und verdient somit allgemeine Lsaebtung. Das I'orträt wird in Lürrs von bervor- ragsnden Lunstbistoribsrn besproobsn wsr- dsu, so dall voraussroktliob dlaedlrags naob demselben entstellen wird. Wir bitten da- ber sieb mit Lxsmxlarsn ru versöbsn. Iloebaobtungsvoll liluneben, 6. Narr 1885. Verlagsanstalt kür Luvst und Wissonsobakt (vorm. Lrisdrieb Lruelrmann). Auslieferungslager: Ilerlin IV. 12. bei Herren Oosns L blau, Obarlottsnstr. 78, I. Wien bei Herrn V. llsolr, Lärtner- ring 12. De Catt's Memoiren. f12141f — Unter Bezugnahme auf die von dem Di rektorium der K. Preußischen Staatsarchive in den Zeitungen veröffentlichte Erklärung bringe ich zur Anzeige, daß in meinem Verlage dem nächst erscheinen wird: Gespräche Friedrich's des Großen mit H. de Catt und dem Marquis Lucchesini. Kritisch festgestellte Auswahl, in deutscher Uebersetzuug herausgegeben von vr. Frist Lischoff. Ein Band in 8°. Preis: circa 4 ord. Dieser authentischen Bearbeitung von „de Catts Memoiren" wird als wertvolle Er gänzung eine deutsche Übersetzung des im Königl. Geheimen Staatsarchive befindlichen italienischen Manuskripts der „Tagebücher des Marquis Lucchesini über die Tischgespräche der Tafelrunde zu Sanssouci (1780 — 83)" hinzugefügt werden. Ich bitte zu bestellen und bemerke, daß ich Exemplare in f. Halbfranzband auf feste Rechnung liefere. Leipzig, 4. März 1885. S. Hirzcl. (12142^ In den nächsten Tagen erscheint: Charakterbilder aus Spanien. Von Schmidt-Weißenfels. 8°. VI u. 339 Seiten. 5 ord. Das Buch giebt die reichen und vielseitigen Eindrücke seines Verfassers, der auch dem deut schen Kronprinzen auf dessen Reise durch Spanien als Specialberichterstatter folgte, nicht in der subjektiven Unmittelbarkeit einer Reisebeschrei bung wieder; vielmehr sind dieselben durch Studien vertieft und erweitert, so daß sie auf durchweg geschlossene Bilder von Land undLeuten übertragen sind und einen umfassenden Einblick in die spanischen Zustände gewähren. — Wir bitten zu verlangen. Stuttgart, März 1885. G. I. Göschrn'sche Verlagshandlung. VsrluZ von Hi. Ostler L do. in Berlin. f12143j In sivißssn Woeben srsobsint das trüber bereits durob Oirlcular av^slründiAt« Worb: vio HÜAtzlstllMMtz V. (MtlllKONA- RrAodoisss omor Reise im lalirs 1882 VON vr. Lmil RiebeeL. IIrrer KalserUeben und Lölligliekon volieib.dervrulllVrollprilliiessilläks Oeulsoliell lieielies u. voll vreussoll Zowidmoß. 21 Ü0A6N Isxt, mit rablroiebsv Lolr- sebvitten und 2inüätrnvZsu, 1 Harte in Larbendrnclc, 2 ObromolitboArapbissv nvä 19 lüobtäruoütafoiv. ZrolZ Lolio iv Nappe. kreis 60 ^ ord. — 45 netto bar. Oie eivASAavASuen LestsIInvxeu werden sofort bei Lrsebsinsn ausAetübrt werden. Lin anslübrlieber krospeüt stsbt in mäOiAsr L.nrabl gratis nur Verfügung. kierlin, Unter den Oindsn 5, 27. Lsbrnar 1885. ^slier L Oo. fl2l44j Anfang März, zugleich mit dem franzö sischen Original, erscheint in meinem Verlage eine autorisierte Übersetzung der „Osttres sur la sooiätä de Vienne" unter dem Titel: Die Wiener Gesellschaft. Vom Grafen Paul Vastli. Ein starker Band in 8°. von ca. 500 Seiten in elegantester Ausstattung. Preis 5 ord. In Rechnung 25 A, bar 33>/z°/o u. 11/10, wenn auf einmal bezogen. cond. nur in der halben Höhe der gleichzeitig bar bestellten Exemplare. Reine ä cond.-Bestellungen oder solche, die dieser Be dingung nicht entsprechen, bleiben unberück sichtigt. Auslieferung an allen meinen Kom missionsplätzen zu den Originalbedingungcn. Cirkular gelangte dieser Tage zur Verteilung. Ich erlaube mir die verehrlichen Hand lungen in Deutschland sowohl wie in Österreich daraus ausmerksam zu machen, daß die von mir annoncierte und in den nächsten Tagen er scheinende Ausgabe von Vasili, Wiener Ge sellschaft die einzig autorisierte ist. Sollte noch von anderer Seite aus eine deutsche Übersetzung — die übrigens nicht vollständig sein könnte, weil meine Ausgabe mehrere in edierte Kapitel enthalten wird — auf den Markt gebracht werden, so wollen Sie sich ge fälligst in Ihrem eigenen Interesse und um sich vor Schaden zu bewahren, dieser meiner An nonce erinnern, da ich eine prompte Konfis kation der Nachdrucksexcmplare veranlassen würde. Ergebenst Paris, 26. Februar 1885. H, Le Sondier,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder