Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-07
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
54, 7. März. Fertige Bücher. 1081 Nur hier angezeigt! 1418611 Zur Konfirmations- und Osterzeit empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erschienene Schriften von Clara Cron zu geneigter Verwendung: Die Geschwister. Eine Erzählung für junge Mädchen. Elegant gebunden. 5 ^ ord. Martina und Gertrud. Eine Erzählung in Briefen für erwachsene Mädchen. Elegant gebunden mit Goldschnitt. 5 ^ ord. Des Herzens Hcimath. Eine Erzählung f. d. Frauenwelt. Elegant gebunden in. Gold schnitt. 5 ord. Schloß Wcndsheim. Eine Erzählung f. die Frauenwelt. Eleg. gebunden mit Gold schnitt. 6 ord. Maria Wernau. Eine Erzählung für die Frauenwelt. Elegant gebunden m. Gold schnitt. 5 ^ 50 ^ ord. Adelaide. Ein Charakterbild f. d. Frauen welt. Elegant gebunden mit Goldschnitt. 5 50 ord. Regina. Ein Charakterbild für die Frauen welt. Elegant gebunden mit Goldschnitt. 5 ^ 50 ord. Rosen und Dornen. Gesammelte Novellen sür d. Frauenwelt. Elegant gebunden mit Goldschnitt. 5 50 ^ ord. Auf und ab. Gesammelte Novellen für die Frauenwelt. Eleg. gebunden mit Gold schnitt. 5 50 ^ ord. Ich liefere dieselben bei Aussicht auf Ab satz in Kommission und ersuche zu bestellen. Leipzig, 4. März 1885. R. Brcdow. ktlul 1'rnojl in Leiliu 8>V., V/iIbslmstr. 32. 1118621 lusksruvA 1. visdsr in Lommissiou: Di« AvüüAvIöuelit naoli ikrom ^6t/ÜA6li rationellen Ltanäpunlrt. vntsr ülitrvirstunA rablrsisbsr b'aobmllnnsr dsarbsitst von örauo vürixsu. Lkit 80 kÄSSstatsIll nnct Lablrsiobsn in dsn Dsxt Asdrusktsu Rolrsobnittsn. VollstiinäiA in 20 InokerunZsn ä 1 ^ ord., 75 L». nstto. vis visbtiAstsu und am insistsu oüa- rs-ktsristisobsu liasosn sind unk 80 rätsln in X^Iogira.pbissn abxebildst, vslebo sovobl betretks rooloxisell-rüstitsrisolisr Osnauiß- ksit, vis an lrünsNsrisodsr Osnauixlrsit Kanin ilirss Olsiebsn baden. — 4» ^.»rbetrackd de« Arossen F'udlrLum« r» Äadt und d.and roer- der» sicä /Mäe dtontrnuatwnett ersrelen lasse»». Zweiundsünsziaster Jahrgang. L. Schuiann'slhc Berlagshandlung in Düsseldorf. 111868s Soeben erschien in unserem Verlage: Handbuck der Feilenkunde für den Gebrauch in der Praxis und zum Unterricht bearbeitet von Fr. O. Wildner, Hiittenbeamtcr in Remscheid. Mit 83 Holzschnitten und 15 farbigen Tafeln. Preis brosch. 10 ord., 7 50 netto, 6 70 ^ bar. Preis fein in Kaliko gebunden 12 ^ ord., 9 50 ^ netto, 8 70 bar. LS' Dieses Werk gewährt jedem, der sich sür die Feil.enindustrie interessiert, einen vollständigen Überblick über das gesamte Gebiet dieser Branche. Es übertrifft an Ausführlich keit und Reichhaltigkeit alle vorhandenen Lehrbücher dieser Art, da es nicht bloß die auf technischem Gebiete in letzter Zeit gemachten Fortschritte und Verbesserungen be rücksichtigt, sondern auch gewisse, bisher nur vereinzelt bekannte Manipulationen in der Feilenfabrikation zum ersten Male ver öffentlicht. — Sicheren Absatz findet das Buch bei allen aL- Stahlwerken, Maschinen- und Feilenfabriken, Eisengießereien und Metall- warcnhandlungen, Gewerbe- und technischen Hochschulen, Handelskammern, Maschinen-Jn- genieuren und Mechanikern, Feilenhauern u. s. w. — -«a Diejenigen geehrten Handlungen, welche begründete Aussicht auf Absatz haben und dem gediegenen Werke überhaupt besonderes Interesse zuzuwenden beabsichtigen, stellen wir behufs erfolgreicher Verwendung gern ---- broschierte Explre. in mäßiger Anzahl L cond. — zur Verfügung und sehen wir Ihren baldges. womögl. direkten Aufträgen entgegen. Düsseldorf, Ende Februar 1885. L. Schwaml'sche Verlagshandlung. Kommissionsverlag -er König!. Ä. Hof- buchdruckrrei von Gebrüder Reichel in Augsburg. 1118641 - Soeben ist erschienen: Aruiden-Katechismus sür 1885. Preis 40 §>, ord., 30 Lv netto bar. Diese kleine Schrift giebt in Frage und Antwort in sehr anmutender Darstellung Aus kunft über Geschichte, Organisation, Grundsätze, Arbeiten und Hoffnung der Druiden. Der dem Freimaurerbund ähnliche und nachgebildeteOrden ist vor 103 Jahren in England entstanden und zählt in Deutschland 40 Haine (Vereine, Logen). Wir können nur bar liefern. Hochachtungsvoll Augsburg, März 1885. Verlagsbuchhandlung von Gebrüder Reichel, König!. B. Hofbuchdruckerei. ft 18651 Losbsu srsobisusn: lüöksrnuA 3 voll 4. clsr INiiötrlorton Hora von u. AHttel-VeutsokIaritl mit silier LinIMrovA in die Botanik. Von vr. N. I'otouiir. VoNstlindiZ in 10 l-islsrunAsn ä 50H, ord. LS' l-isksrunz 1 und 2. in wällißsr ^N3Lbl ä, eond.; 3 u. 4. nur aus- »alrmsvsiss, rur k'sststsIluvA dsr konti- nuationsn; — krospekt in Nr. 28 u. 37 dissss Llattss. 3oolls.oütunxsvoll Lsrlin, 5. lllärr 1885. Zl. Loas. VorlaA voll ^.iiAU8t Lirsell^alä in Lsrlin. 1118661 2ur bsvorstsbenden Luison smpkoblsn: vr. L. LklM's Hantibuok dsr LaluvotlLvrapitz. Voittaäsrl kür praebisoliö Akr^te bsi VvrorällliiiA äör Nillsral- «Illkllkil, Nolksn, ZködLäsr, kli- matisekkii Lurorts sie. Nöra.u8§sgsdsu von San.-Ratb vr. 0. Idilenins. Asants vollständiA nsu bsarbsitsts 2lnüags. 1882. §r. 8°. 18 1118671 Zur erneuten Verwendung empfehle ich: Feierstunden der Schule. Eine Auswahl von Schulreden, den Kollegen in Stadt und Land dargeboten von Black, Rektor. 10)4 Bogen. 1 80 ^ ord.,1 35 no., 1 20 ^ bar. Der Verfasser liefert nicht nur eine reiche Sammlung von Reden zn den verschieden artigsten Schulfeierlichkciten (Entlassung der Konfirmanden, Eröffnung und Schluß des Schuljahres, Kaiser-Geburtstags feier re.), sondern bietet auch zugleich die vollständige Ausführung eines jeden Schulfestes dar, sodaß dadurch dem Lehrer ein willkommener Anhalt geboten wird, sich aus jenen Feierstunden das Material für die Bedürfnisse seiner eigenen Schule zusammenzu stellen. Wittenberg, 28. Februar 1885. R. Herross Verlag« 154
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder