«Kitte ^.uügM V0ll (juisisana. Novelle von krisdrieb LpLskiaKSü. krosob 6 sle^. ^sb. 7 ^ ord. brosobirts vkis Asbundsns kxemplars rum Laarpreiss mit. 33^ db ks.bs.tt in dabrss- rsebnun^ aueb vom 15. d. an bis VVeibnaobten Mi- ^sbundsns kxsmplars der übrigen beliebten und 2u VVejlmri6dt8^68e1i6vk6rl klatt kand Ig.ueiimt2 LtliUvk s53733Z kbitstmioi?. tfts ^utdoi ok künde. beipr-ix, den 17. November 1880. vernksrü ^»nebnlt«. — Nur hier angezeigt. — sb3734Z In 8 Tagen erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Hie Nom! Hie Wittenberg! Kirchliche Zeitfragen. Ca. 4 Bogen gr. 8. Gehest. 1 ^ 20 In Rechnung 25U u. 13/12. Gegen baar 33N<k u. 7/6. Die vorliegende Schrift behandelt zwar vorzugsweise die religiösen Zeitstagen der Ge genwart, ohne jedoch ein abgeschlossenes Publi cum vorauszusetzen. An der Hand der Zeit geschichte, welche von jedem Gebildeten vor aussetzt, daß er sich auch für die religiösen Fragen interessire, welcher Partei er immer an gehört, wird die Entwicklung dieser Fragen in durchaus faßlicher und verständlicher Weise den Lesern dargeboten. Die verehrlichen Handlungen in der Rhein provinz und Westphalen mache ich auf diese wichtige Schrift ganz besonders aufmerksam. Ueber den Zustand des Menschen kurz vor dem Tode von vr. msd. E. Honnemann. Aus dem Dänischen von Al. Michklsen. Autorisirte Ausgabe, gr. 8. Ca. 80 In Rechnung 25 u. 13/12. Gegen baar 33HA, u.7/6. Ein in Monrad's Schrift: „Ans der Welt des Gebetes" vorkommendes Citat aus dem hier angezeigten Büchlein wird bei manchem Leser den Wunsch erweckt haben, mit demselben näher bekannt zu werden. Denn sein Titel berührt eine Frage, die sich jedem Menschen aufdrängt. Und sie wird hier von einem Arzte, nach den Beobachtungen und Erfahrungen, die er in vieljähriger Praxis gemacht hat, mit dem Ernste, den die Sache erfordert, in gemeinverständlicher Weise beantwortet und durch eine Reihe von Beispielen illustrirt. Das Resultat der von allem Phantastischen weit entfernten Darstellung ist ein vorwiegend beruhigendes. Sowie das Original im Norden in den weitesten Kreisen Nur 6imu3.I bior auZoroiZt. sb3732Z ^ärs88biiob dvr Stadt Kamsin a. d. ^V. kreis 1 ^ 50 1 ^ netto. KLotv^raxbisv von Kamsin, auk^snommsn vomkkoto^r. O.ksssslbutb in kildss beim. 6ab. 75 H.; Vis. 40 ^ m. 33UU. klau dsr Ltadt Kamsin, in Oarton und 3 Karben gedruckt. 50 ord., 35 ^ no. Unter den kbotograpbien beünden sieb 1) Das rübwlicbst bekannte katten- kLngsrbavs. 2) Der ^.usriug dsr Kinder unter dem kattsvkLvgsr. 3) Kettenbrücke mit Kacbskang etc. ete. Lameln, Id. November 1880. 8ckmidt L 8uoker1. Eingang gefunden hat, so wird auch der Über setzung eine solche Verbreitung ohne Zweifel zutheil werden. Für beide Schriften bitte ich um Ihre ge fällige Verwendung. ^ cond. nur bei gleichzeitig fester oder Baarbestellung. Gotha, 1b. November 1880. Gustav Schloeßmaun. I^ooft kür «Zoo ^Voitwüochtsmnrkt! ftS7Sö^ Lguitation st O^mnasligu«. 25 Dessins immoristigues au ora^ou et a !a pluiug Ssiiri l,Lu§. 30 orii mit 40 dt bllL,',) Vo!1issvur8, ^on^Itur« st 8rr!1imbL0guv8. 28 O688IU8 ilUlU0ri8ticsU68 UN era^ou et ä ia piume ksnri Kavg. (Nonvslls Luits.) kocbslsgantss kortsksuills mit kran^ös. kitslprsssung, Inbalt n. ksxt. 30 ord. mit 40 baar. ^llsinvsrkauk kür krankrsicb bsi Ooupil L Oo., Karls, — kür Holland bsi Ottokstriin Rotterdam. oL' Ourcb diese kravrösiscben Ausgaben s53736Z In diesen Tagen gelangt zur Aus gabe: Der neue Sturm der Juden frage. Noch ein Friedenswort von B. Gruber, Preis 50 ord., 35 L. netto baar u. 7/k. Auslieserung in Leipzig bei Herrn Fr. Volckmar. Reichenbach i/Schl., IS. November ISSV. Heege L Güutzet.