Fertige Bücher u. s. w. HS 270, 20 November. 4954 ^53699.^ ^Vir empkedlsn uussrs billigen, --er'ck r'ttusk^r>ke-r ^r/SAabe» voll: Oliarles Diekens' IVorks. 21 LLlläs. 8. Lrosod. 38 ^ 80 orä., 27 60 L». netto; Aod. 59 80 ^ orä., 43 ^ 35 netto. Lanä 1 —13. br. L 2 ^ orä., 1 ^ 50^ no. nvä 13/12, s.uod xomisodt. Lanä 14—21. dr. ü 1 60 ^ orä., 1 20 ^ netto u. 13/12, auod Asmisodt. kreis äes Lindanäes s. 7 5 ^ netto. Inds.1t äer einrelnen LLnäe: I. vaviä Ooxperüelä. VI. Llead Bouss. VII. 1-ittle Borrit. VIII. Our wutual krienä. IX. Laroad^ Ituäxe. X. Olä Ouriosit^ Ldop. XI. Odilä's Bistor^ ok koxlauä. Voräs". XIV. kale ok two Oities. XV. Ldetedes. XVIII. Oliver kväst. >VnI1ki 8ooU'8 IVaverle^ Xoveis. 25 Läe. 8. kr. 50 ^ orä., 36 ^ netto; Asd. 70 ^ orä., 51 ^ netto. baar. Berlin, du Covernder 1880. X. 4sder L Oo. s53700Z Für die Weihnachtszeit erlaube ich mir nochmals, die in meinem Verlage erschie nenen : Brosamen aus Gottes Wort. Fünfzig Blumenkärtchen mit Bibel sprüchen. in Erinnerung zu bringen. Sie eignen sich vortrefflich zum Vertheilen in Sonntagsschulen, bei Weihnachtsbescheerungen rc. Preis 1 ^ ord., 70^ netto; 25 ä. 60^, 50 a 50 Lr, wenn auf einmal bezogen. Straßburg i/E. C. A. Vomhoff. Vmisrlslä, äsr orsto woidliods Xommis illl f53701.) Luoddalläol. 1 ^ dsur. Verlag v. ällreä 8M)6rmann ia ksseva/kudr. s53702.^ In meinem Verlage erschien soeben: Staatswirthschastliche Abhand lungen. II. Serie. Heft 3. Preis 1 ord.; in Rechnung mit 25 U, baar mit SOU. Ferner: Internationale Arbeits - Velehgebuug. Preis 1 Verhandlnugro der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin. Heft 18. Preis 1 20 ^ ord. In Rechnung mit 25 A>, baar mit 33sst stb- Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 15. November 1880. Erich Koschny (L. Heimann's Verlag). Viäs Wahlzettel. VsrlnA von Mid. LuAsImLiiii in Isip^iA. fssros.f KrnneirÜKk kk^siolo^is (iv8 Llvosedeu Nüvkk-ietitmukäisOssrwclbsitspüSAö. kür äs.s praotisods Boäürkmss äsr ^.orrts u. stuäirsnäsn rum ssldststuäium dsardoitot von äodamitzS R.LN^6, Vierte umZeardeitete ^uÜLA6. Nit 274 üolrsodllitten. Ar. 8. 14 ^ orä., 10 ^ 50^ no.; Asd. p. kindanä 1 40 L». no. Lrrun<lLÜA6 pliMoloAisotiöii ks^edoIoM. Von Mldeliü Vüüät, 2 vi eite völlig urnAesrdeitete ^.ukla-AO. Nit 180 üolrisedllitten. 2 Bänäe. Ar. 8. 18 orä., 13 ^50^no.; Beip^iA, 16. November 1880. VUd. knxelmnuu. VortIlsiIIlg.Ite Otlsrts! sS3704.f krs-llkturt S.M., Hovsmdsr 1880. kkoäs —IsüillLllll, ÜMälnioli äer 8r»lläsl86orr«8pOllävll2 ill klink Lprsolisri. Liebende ^uüaZe. 1876. BLäenprsis 10 ^ 50 in ReednunA mit 33^ ASASv dssr mit 40 U unä in kartien von minäestens 7/6 kxemplsren A6A6N daar mit 50l)ß. Bis leiedte ^.dsatLkÜdiAlceit äieses Banä- BoedaedtullASvoll 4. v. KsuerILnäer's Verlax. Verlag von Wilh. Engelmann in Leipzig. fSZ70SZ Zur bevorstehenden Weihnachtszeit bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: Ctuickboru. Zweiter Theil. Volksleben in plattdeutschen Dichtungen dit- marscher Mundart von Klaus Groth. 8. 1871. Brosch. 4 ^ 50^ ord., 3 ^no.; geb 5 ^ 70 ^ ord., 4 ^ no. Broschirte Exemplare stehen a cond. zu Diensten, während ich geschmackvoll gebundene Exemplare nur bei gleichzeitig festen Aufträgen und auch dann nur in einfacher Zahl L cond. geben kann. Leipzig, November 1880. Wilh. Engelmann. s53706.^ Soeben erschien: Dackfischchen's Leiden und Müden von Cl. Helm. — 17. Auflage. — In eleg. Einband 3 ^ ord., 2 ^ 25 no, 2^10^ baar u. 7/6! (Nur fest!) Ich ersuche, das Buch auf Lager halten zu wollen! Zur Festzeit ist sicher Nachfrage; „Ladenhüter" gibts bei „Backfischchen" nicht! Leipzig, IS. November 1880. Georg Wigand.