Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191608319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-08
- Tag1916-08-31
- Monat1916-08
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. ^ 202, 31. August 1918. penmafsen nach dem Willen des Kaisers bald hier-, bald dorihin- zuschiebcn, und daß nur durch die Richtigkeit und die Schnellig keit dieser Operationen der Feind zu überwinden gewesen sei. Daraufhin wird dem Eisenbahnminister in diesem Kriege für Recht und Gerechtigkeit der Ehrendoktor der Rechte zuerkannt. Leicht ist es nicht, die schwierigen Aus drücke und die schwierigen technischen Funktionen des modernen Kriegswesens in klassischem Latein wtederzugeben. Die Berliner Phil. Fakultät verleiht Wilhelm v. Siemens, dem großen Elektrotechniker, den Ehrendoktor und leistet sich dabei in Übersetzung des Doktor-Ingenieur den neuen Titel des ciovtor inxenü. Ebenso reizvoll sind die Übersetzungen im Diplom für den Reichsbankpräsidcnten Exzellenz v. Hö llenstein aus Anlaß seiner juristischen Ehrenpromotion, der schon Phil. Ehrendoktor ist und nun infolge des von ihm mit Borallssicht, Geist und Erfolg geleiteten Geldwesens den Ruhm unserer Heerführer erreicht hat. Der Kriegstechnik ist auch in den Doktordiplomen ein gro ßer Raum gewidmet. Verschiedene Universitäten haben darum den Bedürfnissen unserer Zeit entsprochen und den Doktor für tech nische Verdienste verliehen. In erster Linie ist da interessant die Berliner philosophische Urkunde für den Generalmajor Grän er, den Leiter unseres Feldeisenbahnwesens, der seine Sache so ausgezeichnet verstanden hat, daß nicht nur allen krie gerischen Anforderungen genügt worden ist, sondern daß sogar Handel und Wandel in unserem Vaterlande ihren Fortgang ha ben nehmen können, wie in tiefsten Friedenszeiten. Für seine artilleristischen Leistungen bekommt der Major (oder was ist sonst cokortis graokootus?) Bauer, vormals ein Berliner Stu dent, den Ehrendoktor, ebenfalls mit den klingenden Worten der Anerkennung. Das Hauptgebiet der technischen Wissenschaften nehmen aber in erster Linie die technischen Hochschulen in Be schlag. Die Berliner Technische Hochschule verleiht den Ehren doktor dem Großadmiral von Tirpitz. Von Tirpitz hat vor drei Jahren bei Gelegenheit des Regierungsjubiläums des Kai sers von einer rechtswissenschaftlichen Fakultät einer preußi schen Hochschule den Ehrendoktor erhalten. Am gleichen Tage mit ihm hatte die philosophische Fakultät derselben Universität den Lord-Kanzler von Groß-Britannien und Irland, Rektor der Universität Edinburg, Richard Burdon Haldane, Viscount of Cloan, zum Ehrendoktor ernannt. Damals haben wir in einer Zeit gelebt, die aus einem freundschaftlichen Ausgleich zwischen Deutschland und England den Frieden dieser Welt erhofft hat, und jener Dekan, der persönlich mit Haldane befreundet gewesen ist, hat auf einstimmigen Antrag seiner Fakultät die Promotion vollzogen. Und es ist in weiten Kreisen als ein Zeichen des Ausgleichs der Kräfte und langdauernden Friedens empfunden worden, daß eine Universität aus Anlaß des Kaiser-Jubiläums Tirpitz und Haldane in gleicher Weise geehrt hat. Die Zeiten sind andere geworden, der damalige Dekan dieser philosophischen Fakultät kämpft seit fast zwei Jahren in den Argonnen und trägt schon lange das Eiserne Kreuz I. Klasse. England wird ihn anders kennen gelernt haben. Jetzt ehrt die Technische Hoch schule in Berlin den Großadmiral Tirpitz als den Schöpfer der deutschen Wehrmacht zur See mit dem Doktordiplom. Die Technische Hochschule in Danzig hat ihre höchste Würde sowohl Hindenburg wie Mackensen verliehen, doch ist nichts von diesen Doktordiplo men in die Deutsche Bücherei gelangt. Die Technische Hochschule in Stuttgart hat mehrfach den Ehrendoktor verliehen, so dem Generalmajor Gröncr, damals noch Oberst, den schon die Berliner philosophische Fakultät zum Ehrendoktor ernannt hatte, ferner dem Freiherrn K. v. Skoda für seine Verdienste um die .Herstellung der österreichischen Motorbatterien, und schließlich dem General von Boiler in Anerkennung seiner Verdienste um das Festnngswcsen während des Krieges. In gleicher Weise hat die Technische Hochschule ihre höchste Würde an die Leiter Auf Wunsch hier der Titel lateinisch: eorum gui Impsrli M6N- s»n> «rgsntLiiam Mrizunt prsesss — Reichsbankprlisibcnt. B-i-ntw-rMch-r R-dakl-uri EmllTypm^S. — B-rk-g: Druck: Ramm L S - r m a » „. Sämtlich in Leipzig. 1136 chemisch-technischer Fabriken verliehen, die in hervorragender Weise an der Herstellung von Kriegsmitteln beteiligt sind. Ganz anders geartet sind zwei Doktordiplome, die wir kurz hier erwähnen möchten. Einmal verleiht die katholisch-theo logische Fakultät in Münster dem Militär-Oberpfarrer Mid dendorf in Anerkennung seiner Verdienste um die Militär- Seelsorge, die dem Vaterland und zugleich der Kirche wertvoll sind, den Ehrendoktor. Ebenso ehrt die rechtswissenschaftliche Fakultät in Breslau den schwedischen Forscher Sven von Hcdin, den eifrigen Verteidiger der Wahrheit und treuesten Freund Deutschlands, durch Verleihung ihrer höchsten Würde. So- dann haben die Universitäten Berlin, Heidelberg und München Gelegenheit genommen, den Kandidaten, die nach Ablegung des Examens und Ablieferung der gedruckten Dissertationen vor dem Feinde gefallen sind, nachträglich die Doktorwürde zu verleihen. Es heißt da: dem für das Vaterland in Treue Gefallenen zum Gedächtnis geweiht, oder: er hat durch seinen Tod fürs Vater land einen über jedes Lob erhabenen Ruhm davongetragen, oder: er vergoß sein Blut fürs Vaterland, zu einem Denkmal ehren vollen Lebens und rühmlichen Todes. Wie die deutschen Hochschulen, so haben auch die österrei chischen Hochschulen aus gleichen Anlässen ihre höchsten Würden verliehen. So ehrt die Innsbrucker Universität den General Dank! durch den Phil. Ehrendoktor, und in gleicher Weise den Erzherzog Eugen, die beide um die Landesverteidigung in Tirol als besonders verdient zu nennen sind. Die Wiener tech nische Hochschule verleiht den Erzherzögen Friedrich und LeopoldSalvator den Ehrendoktor, wegen ihrer Verdienste um den Schutz des Vaterlandes und wegen Förderung der Aeronautik, des Automobil-, Waffen- und Geschützwesens. Diese Urkunden sind der Deutschen Bücherei nicht in Originaldrucken zn- gegangcn. Lediglich Abschriften, und von den Innsbruckern wahrscheinlich auch nur Übersetzungen, sind eingesandt worden. Die Sammlung ist noch nicht groß, sie ist auch nicht vollstän dig, aber die Deutsche Bücherei hofft wie immer, so auch hier auf baldigen reichlichen Zuwachs. Und wir dürfen auch in weiten Kreisen auf ein Interesse an diesem Sammelgcgenstande rechnen, denn er ist, wie kein Literatur-Dokument, geeignet, Material über den riesigen Tiefstand der deutschen Barbarennation zu geben. vr. Otto Lerche. Kleine Mitteilungen. Post. — Der Postverkehr zwischen Deutschland und Rumänien ist gänzlich eingestellt und findet auch auf dein Wege über andere Länder nicht mehr statt. Es werden daher keinerlei Postsendungen nach Rumä nien mehr angenommen. Bereits vorliegende oder durch die Brief kasten zur Einlieferung gelangende Sendungen werden dem Absender zurückgegeben. — Der private T e l e g r a p h c n v e r k e h r nach Ru mänien ist ebenfalls eingestellt. Gegen die Schundliteratur. — Der Gouverneur der Festung Köln hat eine Bekanntmachung erlassen, durch die jede gewerbliche Ver breitung von Schundliteratur unter Androhung schwerer Strafe ver boten wird. Der vollständige Inhalt dieser Bekanntmachung ist an den öffentlichen Anschlagsäulen und in den amtlichen Zeitungen bekannt- gegeben worden. PersolialnachriHteu. Verleihung des Eisernen Kreuzes. — Mit dem Eisernen Kreuz 1. Klasse wurde ausgezeichnet Herr Hauptmann Carl Bechtold, Teilhaber der Firma Rudolf Bechtold L Comp, in Wiesbaden. Das Eiserne Kreuz 2. Klasse wurde dem Gefreiten Herrn Walter- Heinrich, in der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig, verliehen. Karl Grosz f. — Der frühere langjährige Redakteur der »Wiener Zeitung«, Kaiser!. Rat Karl Grosz, ist am 28. August im Alter von 78 Jahren in Wien verschieden. Neben seiner journalistischen Tätig keit hat er sich auch mehrfach als Bühnenschriftsteller versucht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder