Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188011237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-11
- Tag1880-11-23
- Monat1880-11
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272, 23. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w 500S I54249Z Soeben erschien die Zweite Auf lage von: W. N. Hering, „Geh mit mir!" Ein Führer durch's Leben in 1060 lateinischen Denk-, Sinn- und Lehrsprüchen nebst freier deutscher Uebersetzung. Broschirt 1 ^ 20 ^ ord.; elegant gebun den 2 (Näheres in Naumburgs Wahlzettel.) Görlitz, 20. November 1880. E. Richter. Verlag von Auxust Lirseliivallt in Loriin. sö42S0Z Veteriunir Lnl6ntl«r1881. Lourdsitst von äsu kroksssorsn 6. Mllsr uuä w. VLsoLsrdoL 2^voi klisils 3 ^ 50 ^ orck. f5425lZ An alle Handlungen, welche verlang ten, wurde versandt: W. v. Humboldt, Briefe an eine Freundin. Neue wohlfeile Ausgabe mit einer Einlei tung von F. von Hohenhausen. Preis eleg. geh. 4 ^ 50 ^ ord., 3 ^ 30 ^ no., 3 ^ baar u. 7/6; in Originalband 6 ord., 4 ^ 30 no., 4 ^ baar u. 11/10. Diese höchst elegant ausgestattete Ausgabe eignet sich ganz besonders zu Festgeschenken, und werden sicher Empfehlungen zu diesem Zwecke seitens der Presse nicht ausbleiben. In Berlin liefern die Baarsortimente von G. Winckel- mann u. I. Bach mann zu Originalpreisen. Berlin, 20. November 1880. Siegfried Cronbach. „Deutsche Mußrirte Zeitung" s642b2.s Nr. 8. Illustrationen: James A. Garfield, Präsident der nordamerikanischen Republik. (Mit Faksimile.) — Eine Mühle in Albanien. Nach der Natur gezeichnet von Professor Zvörina. — Kaiser Franz Joseph in Troppau. Nach photographischen Aufnahmen von C. Liharzik in Troppau. (3 Illustrationen.) Der Werkel mann. Originalzeichnung von R. Rößler. — Im Erkerstübchen. Original-Zeichnung von I. R. Wehle. — Garten der Billa d'Este in Ti voli. — Die Clavier-Birtuosen Willi und Louis Thern. — Texte: Die Clandier. Roman in 3 Bänden von Ernst Eckstein. (Fortsetzung.) — Thies Reiner. Gedicht von Adolf Born. — Planeten-Menschen. Bon Moritz Busch, t. Aus dem Bereiche der Phantasie. — Die Clavier-Birtuosen Brüder Willi und Louis Thern. - Die antideutsche und antisemitische Bewegung in Ungarn. II. Die Antisemiten- Liga. Bon Balduin Groller. Von der Kaiserreise nach Schlesien. — Der Garten der Villa d'Este in Tivoli. — Eine Mühle in Albanien. Von Franz Zvörina. — Die Präsi dentenwahl in Nordamerika. — Der Werkel mann. — Pia. Original-Novelle von E. Lin- hart. (Fortsetzung.- — Kleine Chronik. — Schach. Redigirt von Ernst Falkbeer. — Rösselsprung. — Kryptogramm. — Räthsel. — Correspondenzkasten. — Silbenräthsel. — Wochen- Preis pro Quartal 3 ord., 2 ^ 25 ^ no. u. 11/10 Expl. in Jahresrechnung. Wilhelm Opetz in Leipzig. 1i68 klrevier. Listoire et unnales txpoZrapiiicfiies pur WL1I6W8. vorrätftix linde. kreis 32 orck., 23 ^ 50 ^ 6. 4. van 4'llxt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Wilh. Engelmann in Leipzig. f54254Z Heute versandte ich nachstehendes Circular: k. k. Es gereicht dem Verfasser wie dem Ver leger zu besonderer Freude und Genugthuung, mittheilen zu können, daß der Schluß von Weber s Allgemeiner Weltgeschichte (XV. Band, 2. Hälfte) Mitte December erscheinen und damit das große Unternehmen, das Resultat der Arbeit eines Menschenlebens, vollendet vorliegen wird. Auf Charakter und Bedeutung des Werkes nochmals aufmerksam zu machen, erscheint über flüssig; hat cs sich doch als praktisches, zuver lässiges und in allem Wesentlichen vollständiges Handbuch ebenso bewährt, wie als natio nales Werk, gerecht an Unheil und gesund an Sinn. die Anerkennung und Theilnahme des deutschen Volkes in reichstem Maße ge funden. Wie bisher ist es sowohl complet und in Abtheilungen (Alterthum Baud I—IV., Regi ster I.; Mittelalter Band V—VIII., Registern.; Neuere Zeit Band IX —XII., Register III.; Neueste Zeit Band XIII—XV., Register IV.) als auch in einzelnen Bänden, geheftet oder gebunden zu beziehen. Gebunden stehen zwei Ausgaben zur Verfügung: eine einfachere: Preis n Bd. 1 ^ (Registerband n 75 H) und eine reichere in schönem Halbfranzband, welche sich besonders zu Geschenken eignet: Preis n Band 2 ^ (Registerband L 1 50 H), und liefere ich, wenn nicht anders verlangt wird, stets die ein fachere Ausgabe. Gebunden kann ich nur fest liefern, dage gen stehen geheftete Exemplare, sowohl der ein zelnen Bände wie der Abteilungen und event. Diensten. Der sehr billige Ladenpreis, von dem in Rechnung wie gegen baar bei Entnahme ein zelner Bände bczw. Abtheilungen 33^ ge geben werden, ist für den Absatz des Werkes schon bisher von großer Bedeutung gewesen; um indessen die Verbreitung noch weiter zu fördern, werde ich von jetzt ab das complete Werk, 15 Bände nebst 4 Register bänden, geheftet (98 65 ^ ord.) zu dem Preise von nur 60 gegen baar also mit fast genau 40 ^ Rabatt liefern. Unter so überaus günstigen Bezugs bedingungen werden Ihre Bemühungen um das schöne Werk, die ich überdies durch einen ausführlichen neuen Prospekt nach Kräften unterstützen werde, voraussichtlich auch fernerhin den besten Erfolg haben. Der 4. Registerband erscheint Ende Ja nuar und wird event. als Rest nachgeliefert. Zu Ihren Bestellungen bitte ich den nach stehenden Berlangzettel benutzen zu wollen. Leipzig, 20. November 1880. Wilh. Engelmann. Armsuisotie Oftrvstvmritfti« voll vr. U. üLLsr, /ll Ü68 Verkassars 6ramwatiü üsr otassi- soboll llrlliollisodell Sxraodo. 8. IV, 17S Seiten. 1881. Ltkilltz Nitteiiiooliäeiitsvlis Orruumiititi. Von Or. Larl WkinLolä, 8. VII, 100 Seiten. 1881. kreis: 1 ü. — 2 ^ Wien, cken 20. Xovemlrer 1880. Wükelin irruuinüller, k. Ir. Lok- u. Oniversitütsduodliünckler. s54256Z In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Die Debatte über die Audeuftage im prcutz. Abgeorductenhause vom 20. und 22. November 1880. Wörtlicher Abdruck der stenographischen Leuchte. In Rechnung fest mit 40 "/y, baar mit SO Der Ladenpreis wird ans das billigste ge stellt werden. Die Bestellungen, welche ich mir direct per Post erbitte, werden in der Reihen folge ihres Einganges aufs schnellste expedirl werden. Breslau, den 21. November 1880. Franz (Soertich'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder