4954 Börsenblatt f. d. 'Dtschn. Buchhandel. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. Bücher. „V 175, 31. Juli 1916. n> Nach wie vor spielenü zu verkaufen ist AooZmann, Unartige Musenkinüer Brosch. M. 2.50, in Lcinenband M. 3. — Feld-AuSgabe in 2 Teilen leicht kart. M. Z. —. Das Buch ist in Bezug aus seinen reichen Inhalt ohne jede Konkurrenz! Jetzt erschien bereits das 11.—20. Tausend! Das „Literarische Zentralblatt" schreibt über das Buch: „Eine Auswahl von etwa 1200 Gedichten meist übermütigen, auch derben und satirischen Inhalts, die sich über die Zeit vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein erstrecken . . . etwa 250 Gediche waren bisher ungedruckt. Daß die fröhliche Sammlung, die lange vor dem Kriege geplant und begonnen wurde, jetzt erscheint, ist gewiß am Platze; sehnen sich doch unsere Krieger draußen im Felde sehr nach erheiterndem Lese stoff. Die Ausstattung ist vorzüglich und der Preis außerordentlich gering." Bestellen Sie reichlich, flotter Absatz ist sicher. Wir ltcsern mit 4V°/» und 11/1Ü. Nur noch fest! Hesse L Secker Verlag in Leipzig. Die Kün8ller-Karten äer firma O ^ndeliin^er Lr Oe., Mnclien Xindvvurinstrasse 24 - zverden von vielen 8ortiinents - Luebband- lungen ständig gekübrt. 8oeben sind präebtige henkelten von den be liebten Nalern ^sltlier firle, Paul Nev und v. Iumbu8cti kisdlienen. Wir bitten in den Zettelpaketen dieser Woche nicht un- ^ beachtet zu lassen unser Rundschreiben über: Pamberger, Bilder von der Karst- und Isonzosront. Vorzugspreis ^ 50.— statt „S 60.—. Bestellungen zum Vorzugspreise werden bis zum 10. August 1918 verlängert. Ferner erschien soeben in unserem Verlage: Uhlirc, vr. M.. Schloß Plankenwarth ».seine Besitzer Ein Beitrag zur Geschichte steirischer Adelsgeschlechter. Ladenpreis ^ 6.—, geb. 8.— bedingt mit 30U, bar mit 40U. Deutsche Dereinsdruckerei u. Berlagsanstalt, Graz i/St. NunSsrhreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse, verlas»- kataloge usw. erbittet Sie Geschäftsstelle Ses Sörsenvereins Ser veutfthen öuchhän-ler zu Leipzig Sibliographtsche Abteilung. In Kürze erscheint: Für Fetdbuchh. u. Schausenster-Verkauf großer Absatz: 11—IS lwWcs Expl. Mit 80°/» Rabatt. Rührig, In 10 Stunden Gabelsberger-Stenografie durch Selbst-Unterrtcht. Ord. —.90 Ferner: Hartdegen, In 10 Stunden Schnellrechnen durch Selbst unterricht. Ord. —.90 Henck, In 10 Stunden Hundedressur durch Selbst-Unter richt. Ord. —.90 Kerner empfehle als leicht absatzfähig, Absatz bisher bedeutend: Röhrtg, In 10 Stunden Stolze-Schrey durch Selbst-Unter richt. Ord. —.90 Jrmscher, In 10 Stunden Esperanto durch Selbst-Unter richt. Ord. —.90 Mit Rabatt, L cond. nur in Höhe der Barbestellung. Nob. Friese's Buchhandlung, Chemnitz. X. lllobr's 8ortim. in Heidelberg: kbotogr. Nitteilgn., brsg. v. Vogel. XXIX—XXVII (1892-1910). Ilkrr.- br^v. Origleiuenbde. dabresberiebt d. 8ebles. Oesellseb. I. vaterl. Xnltur. 72—83. 1894 —1915 Halbleinen. Leitsebr. d. Dt. u. Ost. ^.Ipenvor. Dd. 30—46. 1899—1915 Origbd. 1903—04 Halbleinen. klediLin. 1891^92. Halbleinen. 1887—89. Halbleinen. II. IV, 1. 1890. Halbleinen. bri. 2 Lde. Oeb. 1784. 8ekr gut liti Divii bistoriarum libri. 13 6. Oeb. 1784. 8ebr gut erbalten. Oebote direkt erbeten. do8.DeubIer,^VienII, Draterstr. 38: VVa8 der VValdfriedbof er räblt. 238 8. 8tatt ^ 2.— 60 ?f. no. Lrräbl^n. von oan IZercN- les^adner Marterl-/Ualer. (135 8.) 8tatt 1.65 40 Pf. no. Xiseber, Xuno, Xant I—II. Oeb. ladeUos. dodl, Oeseb. d. Xtbik. 1912. Oeb. ladellos. Zloritr L )lünre1 in Wiesbaden: Xeuer Ibeater - ^lrnanaeb 1872 bis 1913. Xarpeles, allg. Oeseb. d. Dit. 1891. liabel, ein Lneb d. Andenkens. v. 2abn L daenscb in Dresden: Deutsebe Rundsebau. dg. 1—12. In Origbdn. vraun'sebo üokbk. in Xarlsrube: Visinarek-Denkin. I. dtsebe. Volk. (Vlg. >Veller.) ladellos.