494k BSrl-nlilaU!> d. Tk'chn. SuchlMNdil. Fertige Bücher. ^kr 175, 31. Juli 1916. Eine wertvolle Ergänzung der wissenschaftlichen Literatur über England insbes. der Bücher von E. Meyer und A. Seltner: Äerbritisch eA iiipmälismus Ein geschichtlicher Äberblick über den Werdegang des britischen Reiches vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Von Professor vr. Felix Salomon Geh. ca. M. 2.40 - Geb. ca. M. 3.40 Buch inacht erstmalig die Erscheinung des britischen Weltreiches, mit dem wir in Gegenwart und Zukunft rechnen müssen, aus seinem Werden und Wachsen im Laufe der Jahrhunderte von den Kämpfen mit Frankreich im Mittelalter an bis zur Begründung des Kolonialreiches bei Beginn der Neuzeit und dessen Zusammenschluß in der Gegenwart verständlich. Ich bitte, es allen für eine tiefere Erfassung der Kriegsprobleme interessierten Kreisen vorznlegen. Gerade ein Buch über England darf im gegenwärtigen Augenblick auf weite st gehendes Interesse rechnen. Einzelne Exemplare mit 23°/„ 7/6 Exemplare bar mit 307« 23 Exemplare bar mit 30°/, Einbände ca. M.—.70 netto. Leipzig - Verlag von B. G. Teubner Berlin K Angesichts der bedeutungsvollen Ereignisse auf dem westlichen Kriegsschauplätze empfehlen wir die weitverbreiteten und beliebten MMteil der MW» Zeitung (D Erschienen sind folgende Karten: Die Kämpfe um Verdun 37XZl cm, 1Z. Auflage U Ladenpreis Z0 Pfg., bar 15 Pfg. Der westliche Kriegsschauplatz 92X77 cm, 2. Auflage U Ladenpreis M. 1. — , bar 65 Pfg. Die Schlacht an der Somme 46XZ1 cm, 4. Auflage :: Ladenpreis 40 Pfg., bar 20 Pfg. Gefällige farbige Darstellung des Geländes, der Wälder, Flüsse, Festungen usw., große Übersichtlichkeit und leichte Lesbarkeit der Schrift sind die Hauptvorzüge dieser Karten, in die die Fronten nach den neuesten amtlichen Berichten der obersten Heeresleitung eingetragen sind. Verlagöbuchhdlg. Wilh. Gottl. Korn Breslau, den 27.Ju,i IY16