Sonnabend, den 19. August 1916. Umschlag zu ^ 192. ^apamselie Ktieliblüttsr un6 ßeliwoi t^isrutsn 59.mm1uri^ Oeor§ Oeder, Düsseldorf Nesctireibeiiües Verreictinis von N. VLutier Oeruusgegebeli von Otto Kümmel 4O. XX, 217 Zeiten mit ZZZ ^VdbildnnAen In Deinen ^ebunäen zz lVIarlc. —^ie rund 1800' blummern umfassende Sammlung ist in langjäbriger I Zusammenarbeit mit den be8ten ^'apaniseben Kennern in ^apan ^ selbst gebildet worden. Oie er8te Ltelle nehmen die Werke der älteren Sticbblattmeister ein, die aucb von den Japanern lange verbältnis- mässig wenig beaektet und erkorsebt worden 8ind. Inde88en 8ind alle be deutenden Lcbulen und Kleister durcb bereiebnende Arbeiten vertreten, die der Katalog in ge8cbicbtlicber Böige autlübrt und genau be8cbreibt. Oie Le^eiebnungen 8ind in Übersetzung und in den Lebriktreicben des Original8 gegeben. Besonders cbarakteristiscbe oder künstleriscb bervor- ragende Arbeiten 8ind in der Orösse des Original abgebildet. Line kurre ge8cbicbtlicbe KinleitunA und mebrere ausfübrlicbe Register vervoll8tändigen das Werk, da8 in 8einer Oesamtkeit ein Oandbucb der Oescbicbte des japaniscben Lcbwertscbmucks dar8tellt, wie es bisber in keiner eure- päiscben Lpracbe vorlag. Oas Werk dark daber in keinem Museum ost- asiatiscber Kunst, in keiner öKentlicben Libliotbek feblen. Vor allem aber wird es dem Sammler der gesebicbtliek, teebniseb und künstleriseb gleieb anriebenden ^apaniseben Scbwertrieraten ein unentbebrlicbes Hilfsmittel bei der Ordnung und Bestimmung seines Besitzes sein. Infolge der kleinen Auflage können wir nur bar liefern Oesterbelcl A Oo. Verleb ^ Oerlm W.15