Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191608184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160818
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-08
- Tag1916-08-18
- Monat1916-08
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 191, 18. August 1916. Bibliographischer Teil. — Auzeigen-Teil. ^üittsro. Itslo: Diseiplins e eoinando. Milano: p. Duintieri. 8°. 2 1. Vs Klareln. liutilio: per l'ltslis in srmi nel presente e nell'svvenire. 8oPPunU c1 srte e di storia militsre. . ^ p. IZsttiato. 8". 1 1. 25 c. lorino: psravis. 8°. 60 e. lorino: psravis. 8°. 1 1. 80 c. peliei. 0.: D'PZitto e la guerrs europea. Eisno: plli Ireves. 8°. 3 1. - , poxolsri. Oino: Brenta. Oon 2 tsv. Zer§smo: Ist. Itsl. ^.rti grsl. 8°. 6 I. (Italia srtisticn. BI, 80.) Ventile. O.: 1'eoris generale dello spirito eome stto puro. piss: 8poerri. 8". 8 I. dsnnitti di Vuvsngs, k.: Dell'imputsLione in istruttoris seeondo 1s dottrina e il diritto eostituito. ^lilsno: 8oe. ed. librsris. 8°. 7 I. Dsmbrusekini. lisklsell,»: Deila educsLione. I^uovs ristsmps con introd. veporini, p.: lerspis elinica deile mslsttie esotielie. Milano: 8oe. ed. librsris. 8°. 5 l. -laviere, Oiuseppe: ll diritto e il sno proeesso ideale, pslermo: 0. piorenra. 8". 2 1. 50 e. koee«. ^llredo: Llementi di diritto smministrstivo. Koma: ^tke- nseum. 8". 2 I. 75 e. — IHIementi di legislsrione scolssties. Poms: ^tbenseum. 8°. 2 I. 25 e. D insegnsmento di 6avou Milano. Pili Dre es. lip. Dnione editr. 8°. 6 l. Palermo: 1'riinsrcbi. 8°. 5 I. Doeseber L Oo. 8". 3 1. 5 1. lemmsseo, ^ieeolo: Dell« educsrione. Desideri e saggi prstiei. Auovs ristsmps eursts dsl prok. Ouido Deila Vslle. 2 vol. I'o- rino: psrsvis. 8". 6 1. I'orino: paravis. 8°. 3 1. >UaIi. v.oseoride. I ei ssngue. .Iilsno. ip. Velpe. Asrrini: 6roup lsringeo. ^'spoli: 1?ip. 0. ^1. Priors. 8°. 6 l. ScWsllillie Eiiinchluiigeii und DerSiiderliMn. ^Vir geben kierdureb belrannt, dass unsere pirms Lricli kabritlus L Oomp I^eue kucktisnälung (prieds lioslec u. Luise kiockec) eingetragen rvorcksn ist. 5Ieue kuckksncllung. Vertmuss Anträge^ Kauf-Gesuche. Teilhaber-Gesuche und -Anträge. BerkaufsantrSge. Berlin. Im Zentrum an glänzender Ecke gelegen, Verkehrsknotenpunkt nach allen Gegenden der Stadt, ist etn seit langen Jahren bestehendes Sortiments- und Verlagsgeschäst mttgroherStammkundschaft infolge Ablebens des einen Inhabers sofort oder später zu verkaufen. Angebote unter Zusicherung ver traulichster Behandlung befördert dteGefchästsstelle d. B..V. unter Nr. 1V85. 6. Anzeigen-Teil. Kaufgesuche. Mtttl. Sortiment m. Nebenzw. wird von e. tücht. Buchhändler gegen Abzahlung bald od. später zu kaufen, evt. auch zu pachten gesucht. Angebote u. pp 100 an Robert Hossmann, Leipzig. Fettige Bücher. In meinem Verlag soeben er- ^ schienen und durch Zirkulare ausführlich angezeigt: Paul üeLagaröe und das veutsthlon- von morgen Ein Mahnwort von Paul Zrleürich. Steif broschiert ord. ^ 1.—, a cond. —.75, bar^H —.60. 2 Probeexemplare mit 50"/„. Requiem von Wilhelm Postulart. Stets broschiert ord. I.—, ä cond. ^—.75, bar —.60. 2 Probeexemplare mit 50»/„. Ich bitte zu verlangen. Zettel anbei. Weckruf-Verlag <Wolf von Kornatzki) in Weimar. Nunü-chreiden, Prospekte, Preis verzeichnisse, verlagskatalogr usw erbittet Sie Seschästsstelle -es Vörsenvrrrins -er deutschen VuchkSn-ler zu Leipzig Stbliographischr Abteilung. sH Die zahlreichen direkten Bestellungen beweisen, daß — trotz er- 1—' freulicher Verwendung des Gesamtbuchhandels für mehrere tausend Exemplare — noch viele Kollegen meiner so leicht absatz- fähigen Novität Kaufmann, H. W., Meine Erlebnisse in Deutsch- Siidwest-Afrika 1S13-1«. il2 S. mit i übersichtr- karte und >7 Illustrationen. M. 1.— noch nicht die Beachtung schenkten, die dieser wertvolle Beitrag zur Geschichte des Weltkrieges beanspruchen kann. Es bandelt sich hier um das authentischste Material über Land und Leute, wie iiber den Krieg in unserer glühten afrikan. Kolonie, den Heldcnkamps der Unfern gegen zwanztgfache Übermacht, ganz ob jektive Enthüllungen über den Naubzu, der Buren und Bothas Beweggründe zur Stellungnahme gegen uns und schließlich die interessante Heimreise des Verfassers über Kapstadt u England. Letzterem lausen viele Anerkennungsschreiben zu Uber seine spannen den Schilderungen, desgleichen viele Nachfragen Uber Angehörige in Südwest. Ich liefere bedingt zu 75 Pf., bar 67 Pf.; 7/6 --- M. 4.—. 1 Probeex. 60 Pf., 2 Probeex. M. 1.—. sauf beilteg. Bestellzettel). v Hochachtend Bonn Iohs. Schergens. Norddeutsche Verlagsanstalt G. Goeüel, Hannover. (A In meinem Verlag ist soeben erschienen: Fünfundzwanzig Jahre Magdeburger Sprachheilkurse (t8ü1-1S1«> Al» Denkschrift zusammengestellt von Julius Scharr, Gymnasiallehrer und Leiter der städtischen Sprachheilkurse inMagdeburg. Verkaufspreis 50 Pf. — Buchhändlerpreis 25 Pf. Die Denkschrift gibt in übersichtlicher Weise ein Bild von der Tätigkeit und dem Erfolg der mustergültigen Magdeburger Sprach-- hetlkurse während 25 Jahren und bringt aus den gesammelten Er- fahrungen des Verfassers heraus praktische Ratschläge zum wetteren Ausbau solcher Kurse. Hannover, im August 1916. Norddeutsche Berlagsanftalt O. Goedel. 7Uö-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder