176, 1. August 1916, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 4977 flmt2.flugust erscheint öer neueste Sanö 4- XXXII. 13/14 voppelbanö Sie geborgte Sonne Roman von Georg hirschfelö örofchlert M. I.— GebunSen M. 1.50 Vieser Verliner Roman beschwört eine Zeit, öer wir uns wohl schon fern glauben unö -eren Säfte uns -och noch in -en fi-ern stießen, unserm Venken un- Zählen beigemischt sin-: -ie Zeit vor fiusbruch -es großen Krieges in öer kulturell verbtlöeten weltfla-t. Nieöergang, öer stch auf höhen geglaubt, Übersättigung, -ie nur nach feinsten Listen hungerte. Der Roman ist vor -em Kriege entstanüen, ein Aeitdilü aus -er Zeit — er schließt -eshalb nicht mit öer etwas billigen ^grollenden Ahnung". Er ist eine hart ge schaute Satire, eine Anklage -urch tatsächliche Schtlüerung. vielleicht entläßt seine Objektivität -en Leser -rsto mehr mit -er Hoffnung, -aß in öer Prüfung -er Kriegsletüen aus Ver bildung Lil-ung, aus kunstinöustrie Kunstliede entstehen wir-. Nur einmal unö nur hier angezeigtl Engelhorns Nachf. in Stuttgart 888888888888888LI8LILILI8 8 LI 8 Kunst und Künstler August-Heft Erich Haneke: Liebermanns Kopien nach Franz W.L. Lehren dt: Berliner Kirchen baukunst von zS40-ZS70 Emil Waldmann: Aus Fritz SchiderS Münchener-Zeit Lunstau 6 stellungen: Berlin, München, Königsberg Auktionönachrichten—Lhronik Nene Bücher Mit Abbildungen nack Stüler, Scbinkel, ?l. Seller, ?l. v. Keller, F. Schidcr und Liebermanns Franz Hals-Kopien. Das Linzelheft kostet 3 M., Abonnementspreis vierteljährlich 0 Mark Berlin 8 8 Bruno (Lassirer Verlag tz 888888888888888888888