Künftig erscheinende Bücher. ^ 176, 1. August 1916. ^ A In diesen l'nZen ersciieinen in sorZiLili^ neubesrbeiteten Lukia^eni W 60. 8z 60. i?l > Li8enack unä die VVar1bur§ W 10. LuklgZS W mit z Ksrten. Preis 80 pk. Z 1,10 W öestellreilel anbei. W kerlln, ftnOe fuii lylö. Der ?aunu8 2. LukisZe mit 4 Ksrten. Preis 1.50 M. ISIS Oriebens keisekükrer (Ulbert Ooläsciimiät). W T Demnächst erscheint bei uns im Kommissionsverlage: vaterländischer Ratender für öas ^ahr 1917 mit zeitgemäßen Aussprüchen aus Vergangenheit unü Gegenwart Gesammelt von Anna Michaelis, Baden-Baden herausgegeben vom öa-ischen Zrauenvereln Mit einem Geleitwort von I. Rgl- Hoh. Großherzogin Luise von Sa-en ssS Seiten groß 8 in Pappumschlag. Preis 1 Mark. Die bekannte Schriftstellerin Anna Michaelis in Baden-Baden hat mit Zleiß und Verständnis viele denkwürdige Aussprüche aus alter und neuer Zeit gesammelt, und der Badische Zrauenverein hat sich zur Herausgabe eines Kalenders in Verbindung mit diesen Aussprüchen entschlossen, um vielen vaterländisch Gesinnten, für die eine solche Sammlung zweifellos bleibenden wert hat, einen Dienst damit zu erweisen. Oer Kalender ist so angeordnet, daß gegenüber jeder Kalenderseite eine Seite Aussprüche steht, immer unter einem Sammelwort, wie z. L. Seemacht, Ost und West, Unsere Muttersprache, Parteien, die Not usw. Durch diese Ver bindung der Spruchsammlung mit einem Kalender wird eine Verbreitung in weiten Kreisen sicher sein, wenn die einzelnen Kalenderblätter wöchentlich herausgenommen werden, verbleibt ein Gedenkbuch als Erinnerung an die Zeit des großen Krieges. Die Beigabe eines Geleitwortes S. k. h. der Großherzogin Luise erhöht noch den Wert des Kalenders. Die Mitglieder des Badischen Zrauenvereins erhalten den Kalender durch ihre Zweigvereine. Die allgemeine Ausgabe des Kalenders erfolgt aber gerade deswegen, weil sich für ihn sonst noch in und außer Laden ein unbegrenztes Absatzfeld bietet, wir bitten um Verwendung und liefern gern Ansichtsoorrat. Bezugsbedingungen: 25°/<,. A a r l s r u h e. G. öraunsche Hofbuchöruckerei und Verlag. M. L N. Marcus in Lreslau Demnäebst erscheint in unserem Lommissions-Verlage: (D E8äirr KvbiM- uM8lMäcnok8cnicnik VOMLtMticN VL8 0KILM8 ennsr Keim 2VLI 70. 6LSVK'r8'rL6L LU 7. P66K6LR 1916 SMVIVM7' VOK IMVNVLN ONO 806M.LKN V08 VM PKOPLZSOKLN 8C1MPV1L8I MNOLbft ONO 66206V ^111-iIllI-iI.III-MOj — 25 ^ orü., 18.75 ^ oetto, 17.50 ^ bar - ^ beEin^unZsvvejss Imkern unck bitten ru verlün^en. UoebaebtunZsvoll kreslau. 1. VIII. 16 m. L n. Marcus Zeitschriften erste und Gchluhnuminsrn eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet dis Geschäftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung. :: Rücksendung ersolgt aus Wunsch umgehend.