Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191608010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160801
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-08
- Tag1916-08-01
- Monat1916-08
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4972 Börsenblatt f d. Dtschil- Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 176, 1. Angust 1916. VsrSNisy«* ^ Ls., Münster i. w. (^) In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: Missions- und KulLurverhälLnisse im fernen Osten Eindrücke und Berichte von meiner Misfionsstudienreise im Winter 1Si3/14 von Aniversitätsprofcssor vr. Josef Schmidlin. Ladenpreis geheftet 5 in Rechng. 3.50 bar 3.20 ; Ladenpreis gebunden 6.50 „F, in Nechng. 4.50^, bar 4.20 Der bekannte Mllnsterische Professor Schmidlin bereiste kurz vor Ausbruch des großen Krieges die Missionen im fernen Osten. Über den Zwrck dieser „Studienreise" äußer« sich der Bersusser des odtt„-n Weites selbst in den Worten: um meinen missionswifsenschaftlichen Berussansgaben voll und ganz zu genitgen, um vor allem kllnsttqe mlsstonswtssenschastiiche Dozenten und Literaten, zum Teil auch Missionspraktiker methodisch und sicher schulen und heraubiiden zu können Die Berichte über diese Reise hat Prof. Schmidlin zu einem stattlichen Bande vereinigt. Sie zerfallen in zwei Serien, die in einem eisten und einem zweiten Teil des Buches zusammengesoßt sind. Die erste Serie legt dos Hauptgewicht aut das religiöse missionarische Moment, während im zweiten Teil mehr die allgemeinen und kulturellen Probleme in den Vordergrund gerückt sind. Beide Serien ergänzen sich sehr gut, wenngleich sie formell und inhaltlich verschieden sind. Eine große Anzahl Einschaltbilder aus Kunstdruckpapier sind auf das Werk verteilt und erläulern manche Abschnitte in dankenswerter Weese. Die Reise führte den Versasscr zunächst nach Ceylon, von da nach Vorderindien, Hongkong und Zentralchina. Dann besuchte er die Missionen in Neupommern, in der Slldsee und auf den Philippinen. Hieran schloß sich der Besuch von Süd. und Nordchina, Korea und zum Schluß von Japans Hauptstadt und den, übrigen Japan. Von ollem, was der Bersasfer g-schaut, hat er hauptsächlich hervorgehoben, was uns Deutsche interessiert, ohne jedoch das übrige zu vernachlässigen In gewandter, flotter Darstellung gibt er seine reichen Eindrücke wieder und vermittelt dem Leser ein möglichst vollständiges klares Bild von dem damaligen Stande des gesamten Mtsstonswesens in jenen Ländern und von den Problemen, deren Lösung unser harrt. Der bald nach der Reise hereinbrechende Weltkrieg griff ja nun auch sofort in jene fernen Gebtete hinüber, und die Schil derung und Wiedergabe der am Vorabend des Krieges empfangenen Eindrücke hat dadurch einen erhöhten Wert gewonnen. Aach haben ja die Misstonsprobleme für die Gegenwart und besonders für die Jukunft keine verminderte, sondern im Gegenteil eine weit größere Bedeutung gewonnen, da die Missionen nach Wiederherstellung des Friedens in erster Linie berufen find, uns bei Bewältigung der uns gestellten Weltausgaben zu Helsen. Daher wird das demnächst erscheinende Werk, dessen Herausgabe durch die ungünstigen Verhältnisse verzögert wurde, in einem weiten Kreise lebhaftem Interesse begegnen, und wir bitten alle Herren Kollegen, auch in ihrem eigenen Interesse, sich für das Werk recht eisrtg zu verwenden, da alsdann ein starker Absatz sicher zu erwarten ist. Die Aushändigung unserer Werke erfolgt durch Franz Borgmcycr, Separat-Konto, HildeShcim Wir bitten ges. verlangen zu wollen. Borgmcyi-r L Co. Verlag. M Lin Gesamtverzeichnis W W der „Blauen Bücher" W W welches nicht nur dem Publikum, sondern auch den Herren V Sortimentern jederzeit eine bequeme Übersicht über die W Sammlvng gewährt sinsbesondere bei Lageranfnahmenj W liegt jedem Bande in Gestalt eines D W kleinen vierseitigen Lesezeichens bei. W In diesem lesezeichen fehlen lediglich einige wenige ollere. D nicht mehr recht in Betracht kommende Bände sowie unter Umständen die erst nach Druck der betreffenden Lesezeichen- Auflage erschienenen letzten Neuigkeiten. Letztere wird man ja jemalig leicht aus dem Gedächtnis ergänzen können. Dieser Hinweis geschieht, weil ein solches Gesamt- Verzeichnis manchmal von Firmen reklamiert wird, denen W s-in stetes, bequemes Vorhandensein noch entgangen ist. Rarl Robert Langewiesche D Verlag der „Blauen Bücher" W NunSsthrriben, Prospekte, Preisverzeichnisse, Verlags kataloge usw. erbittet Sie Geschäftsstelle ües PSrsenvereins Ser Deutschen Suchhänüler zu Leipzig Sibliographische Abteilung. Zur Beachtung! Nach ^ 11 Absatz 2 der Bestimmungen Über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des vor- mndenen Stoffes. — K*enn die Druckoorlagen und Klischees etwa acht tage vor dem ErscheinungStag bet der Geschäftsstelle ooritegen und keine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Ausnahme der Anzeigen n der^ nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert Sluttgalt, den 2V. JuU 1216. Im Laufe der nächsten Wochen wir- in unserem Verlage erscheinen: Iritz aus -em Lande Eine lustige Geschichte von T Hans Arnold U Illustriert von Wilhelm Schulz Zelöausgabe Gktao. Steif geheftet SS Pf- orS., ZS Pf. nett», 30 Pf. dar st 1/10) humoristische Erzählungen stn- bei unseren Kriegern stets hochwill. / kommen, wir haben uns deshalb auf mehrfache Anregung bin ent- in den ,.Lustigen Geschichten" allgemeinen Deifall gefunden bat, eine Separat, und Zelüausgabe zu veranstalten, die nach allen Richtungen hin geeignet ist, ihren Zweck zu erfüllen. wir bitten zu verlangen und zeichnen hochachtungsvoll /Wolf Sonz L (omp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder